Liebe Anke,
liebe Inga,
herzlichen Dank für das Beleben dieses Threads!
[b]Durchhalten[/b] war für mich bei vergangenen Entwöhnungsszenarien immer der kritische Punkt. Von Mark Twain bis Winston Churchill haben alle gelästert: "Aufhören ist nicht schwer, ich hab´s schon über hundert Mal gemacht..."
Anke hat den Leichtsinn nach einer rauchabstinenten Phase sehr gut beschrieben, es ist eine Verharmlosung des Risikos, das uns begleitet: die erste Zigarette, die Du nach x Monaten rauchst, schmeckt nicht, die zweite auch nicht, aber danach holst Du Deinen Personalausweis aus der Tasche, um Dir ein Päckchen zu kaufen -
[b]Das war´s dann, wenn Du Deine Motivation vergessen hast![/b]
Und dabei ist die gesamte Krise vermeidbar, wenn Du aufgrund Deiner Erfahrung die erste Zigarette vermeidest - wir leben, um dazuzulernen, oder?
Inga hat den Finger auf den wunden Punkt des Umbruchs auf diesen Seiten gelegt - ursprünglich gab´s nur die Rubriken "Reduzieren" und "Ausstieg", auf der Lotsen-Info wurden wir darüber informiert, dass zukünftig die Rubriken "Ich bereite mich vor", "Ich habe aufgehört" und "Ich bleibe dran" existieren werden, und dass jeder von uns einen neuen Thread in diesem Sektor eröffnen könne. Hintergrund ist einfach nur, dass der Sektor "Ausstieg" unüberschaubar wurde, weil wir alle aussteigen wollen, und sich demzufolge jeder dort eingetragen hat.
[b]Aufhören ist eine Sache, dranbleiben eine andere![/b]
Vielleicht setz´ ich mich jetzt in die Nesseln, aber einer Sucht kann ich mich nur dadurch stellen, dass ich sie zugebe - zwischen meiner letzten Zigarette und mir können Monate, Jahre, jahrzehnte liegen, ich bin mir der Gefahr bewußt und
[b] BLEIBE DRAN! [/b]
Und wenn´s mulmig wird, immer nur einen Schritt vor den anderen, wie ich gestern schon einem ganz lieben Forumsmitglied geschrieben habe:
:penguin:[b]TOI[/b]:penguin:[b]TOI[/b:penguin:]:TOI[/b]
Liebe Grüße, Brigitte