14.11.2023 13:49

Nach 130 Tagen rauchfrei immer noch Schmacht und es fällt sehr schwer

125
125Beiträge
29.12.2017
13:22 Uhr
Liebe Heike, ich bin auf jeden Fall auf mich stolz, dass ich es bis hierhin geschafft habe und bleibe weiter stur. Derzeit glaube ich nicht, dass ich rückfällig werde und hoffe das ich nicht irgendwann mal anders darüber denke. Die Zigarette fehlt mir auch nicht. Aber irgendetwas stimmt nicht. Mir fehlt also doch irgendetwas. Ich werde auf jeden Fall zum Arzt gehen, wenn es sich in den nächsten Wochen nicht bessert. LG Doro
29.12.2017
13:18 Uhr
Lieber Karl-Heinz, danke für Deine Aufklärung der einzelnen Ziele. Morgen habe ich die 150 erreicht und kann das gar nicht glauben, dass ich dieses tatsächlich geschafft habe. Mega stolz auf mich. Mal schauen, ob es mit 200 Tagen rauchfrei einfacher wird. Wir werden sehen. LG Doro
29.12.2017
13:15 Uhr
Hallo Uli, danke für Deine Worte. Ich habe auch schon daran gedacht einen Arzt zu befragen. Möchte mir aber noch ein paar Tage Zeit geben. Ich brauche vielleicht nur etwas länger wie andere. LG Doro
28.12.2017
15:58 Uhr
Liebe Doro, bin zufällig in dein WZ gestolpert und fand in deinem Eingangspost einige Ähnlichkeiten zu mir. Bin 55 Jahre und habe ca. 36 Jahre so um die 20-25 selbstgedrehte Zigaretten geraucht, manchmal auch mehr. Dass du dich aber so gar nicht über deine Rauchfreiheit freuen kannst und es dir nach hervorragenden fast 150 rauchfreien Tagen immer noch so schwer fällt macht mich sehr nachdenklich. Du kennst dich selbst am besten und wenn du deine anhaltende Antriebslosigkeit so gar nicht von dir kennst möchte ich, wie du ja selbst auch schon sagst, dir den Gang zum Arzt auch nahe legen. Wie stehst du denn generell zu deinem Rauchstopp? Hast du es für dich getan, oder deinem Mann zuliebe? Welche Vorteile bringt dir dein Rauchstopp und welche Verbesserungen konntest du schon erfahren? Was kannst du für dich tun um deinen Rauchstopp als eine [b]großartige Leistung[/b] (die es ja tatsächlich ist) zu sehen über die du dich freuen und auf die du sehr stolz sein kannst? Manchmal hilft es Dinge einfach mal aus einer anderen Perspektive zu betrachten. In meiner Vorbereitungszeit zum Rauchstopp habe ich von depressiven Stimmungen gelesen, gegen die ich mich unbedingt schützen wollte und deshalb habe ich mir lustige Videos im Internet angeschaut und häufig lauthals gesungen, nicht schön, aber effektiv. Liebe und achte dich selbst, damit du wieder den Sonnenschein genießen und dich über das Schneeglöckchen, das sich den Weg durch den Schnee erkämpft freuen kannst. Und natürlich über deinen Rauchstopp. Schön, dass du zu uns gefunden hast :smileumarmung:. Liebe Grüße Heike
28.12.2017
01:48 Uhr
Hallo Doro01, ich nenne Dich bei Deinem vollen Namen, weil es hier noch eine andere Doro gibt, der ich hin und wieder auch ein paar Zeilen schreibe. Wenn ich das hier alle so richtig in Erinnerung habe, dann gibt es folgende Meilensteine in einer Nicht-Mehr-Raucher-Karriere: 50 Tage = Blümchenwiese 100 Tage = Keksdose 150 Tage = Besuch beim Griechen 180 Tage = Trauminsel 200 Tage = Doppelkeksdose Mehr kenne ich nicht. Vielleicht gibt es keine weiteren "Anreize", weil danach das Rauchen fast nur noch als geschichtliche Erinnerung vorhanden ist. Wer zwischenzeitlich umfällt und schwach wird, muss wieder bei null anfangen.:bang::bang: Die oben genannten Stationen sind Anhaltspunkte. Mir hat die Kommunikation innerhalb der :gemeinschaft: wesentlich mehr gebracht. Teilweise ist es gerade das Herumblödeln, was hier zusammenschweisst; gerade auch unter dem Aspekt, dass bei ernsthaften eigenen Problemen, immer jemand mit echten Lösungsansätzen parat steht. Liebe Grüße Karl-Heinz
27.12.2017
23:12 Uhr
Hallo Berghex, ich dachte Keksdose ist ab 100 Tage und dann ab 180 Tage Insel? So richtig blicke ich das hier noch nicht. LG Doro01
23.12.2017
07:42 Uhr
Liebe Doro, soviel hast du schon geschafft - du wirst es auch weiter schaffen. Vielen Dank auch für deinen Besuch bei mir; trotz aller Unpässlichkeiten hilft mir das richtig gut weiter, wenn ich sehe, dass es anderen Nichtmehrrauchern genau wie mir ergeht, und das glückliche Nichtmehrraucherdasein immer noch auf sich warten lässt. :bang::bang::bang::bang: Deshalb, dran bleiben - vielleicht hast du einen Edelstein daheim, so eine Art Handschmeichler, den nimmst du in die Hand, wenn es besonders heftig wird; dies hat mir geholfen, schlimmste Minuten des Entzuges zu überstehen. Und immer noch bin ich bei Youtube und zieh mir Meditationen und Hypnosen rein, oder Allan Carr; alles was hilft, mich mental zu stärken. Im Urlaub dieses Jahr hat mir das download-Buch von Joel Spitzer sehr geholfen, dran zu bleiben. Es ist wirklich so, dass all das hilft, nicht vom eigenen Entschluss, nicht mehr zu rauchen, abzuweichen. Nun ja, das sind ein paar Tipps, vielleicht helfen sie dir weiter. Und nun wünsche ich dir schöne Weihnachtsfeiertage und ganz viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit für das kommende neue Jahr. Alles Liebe, Charlotte:smileumarmung:
22.12.2017
23:56 Uhr
Liebe Doro, Danke für Deinen Besuch. Du bist weiter Stur und Stark! Das freut mich und hier zu lesen, macht auch Mut durchzuhalten. Es haben ja viele Entzugsprobleme, auch nach Monaten. Jetzt wünsche ich Dir erst einmal ein schönes Weihnachtsfest. Liebe Grüße Herta
21.12.2017
12:24 Uhr
Hallo liebe Booty, habe Dir schon in Deinem Wohnzimmer geschrieben, aber vergessen Dir eine schöne Weihnacht zu wünschen. :( Seit ich nicht mehr rauche, habe ich nur noch Watte im Kopf. Also Dir und Deinen Lieben eine schöne und vor allem rauchfreie Weihnacht. :D LG Doro
20.12.2017
22:40 Uhr
Liebe Berghex, okay :) gemeinsam schaffen wir das. Heute war ich auf dem Weihnachtsmarkt. Das erste Mal ohne Zigi. Und es geht auch ohne. Vielleicht muss ich nächstes Jahr auch gar nicht mehr daran denken. Davon gehen wir jetzt mal aus. Liebe Grüße Doro
20.12.2017
14:01 Uhr
Liebe Silke, lieben Dank für Deine aufmunternde Worte. Das kann ich im Moment sehr gut gebrauchen. Du hast vielleicht Recht, dass die langjährigen Nichtraucher vielleicht auch etwas anderes meinten, als sie sagten, sie vermissen das noch immer. Vielleicht kam bei mir nur an, was ich hören wollte. Ich werde die besagten an Weihnachten wieder sehen und nochmal mit Ihnen drüber reden. Da ich heute frei habe, konnte ich etwas mehr im I-Net stöbern. Auch hier in den Wohnzimmern. Langsam glaube ich aber, dass ich eventuell in eine Depression rutsche. Diese Antriebslosigkeit kenne ich von mir überhaupt nicht. :( Wenn das nicht besser wird, dann gehe ich wohl mal zum Doc. Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit und nochmal danke. LG Doro
20.12.2017
11:18 Uhr
Liebe Doro, wir sind uns noch nicht begegnet, daher komm ich mal mit Blümchen :flowerblue: und gratuliere Dir auch gleich zu Deinen 140 Tagen ohne Qualm. Das ist eine stolze Hausnummer! Ich lese, dass es Dir gar nicht leicht fällt, und das tut mir Leid. Herta/Frido hat sich ja bereits bei Dir gemeldet, sie hat ganz ähnlichen Ärger damit :evil: Ich bin 52 und habe 36 Jahre geraucht, dass ich jemals - 1. Aufhören würde und - 2. Das dann auch noch von Herzen genießen würde, daran habe ich selbst am wenigsten geglaubt. Und doch bin ich jetzt bei 445 angekommen und stelle fest, dass es eine der besten Entscheidungen der letzten Jahre war. Und wie sich das gelohnt hat! Zugegeben, ich gehöre offenbar zu den Glückspilzen, denen es schneller leichter fiel als Dir und z.B. Herta. Oder LisNeu. Wenn Du ein wenig in den Wohnzimmern stöberst, wirst Du feststellen, dass Du mit Deiner Trauer nicht allein bist. Und: es geht vorüber. Bitte hab Geduld. Was mich stutzig macht, sind die Geschichten, dass auch nach 12 rauchfreien Jahren angeblich immer noch Schmacht und Trauer da sein sollen, ehrlich gesagt halte ich das für arg übertrieben. Es ist auch nicht schön, so entmutigt zu werden. Ich kann mir nur vorstellen, dass die betroffene Person vielleicht keine Gelegenheit hatte, eingeübte Rauchsituationen bewusst vom Rauchen zu entkoppeln. So wie jemand, dem die Krücke genommen wird und der dann niemals lernt, ohne zu laufen.:roll: :penguin: Wie auch immer, bleib dabei! Viele Grüße Silke
Hilfe