24.03.2025 21:58

Ich will nie mehr rauchen

142
142Beiträge
27.08.2021
11:06 Uhr
Danke schön Jetzt hab ich gerade einen ganzen Text geschrieben er ist aber hier nicht aufgetaucht ?
27.08.2021
10:57 Uhr
Hallo Toni, du bist schon soweit gekommen, dazu meinen größten Respekt. Ich bin hier noch ein ziemlicher Neuling und bin nicht sicher ob ich dir zu deinen Problemen was sagen kann, was dir helfen könnte, aber ich hab auch gelegentlich mit Depressionen zu tun und vor 3 Wochen dachte ich noch, wenigstens hab ich noch meine Zigaretten zum Trost und als Helfer in allen Notlagen, jetzt muß ich ohne auskommen! Vor einigen Tagen ging es mir auch schlecht, alles sah trostlos aus, dann sagte mir jemand, daß das wahrscheinlich nichts mit den Zigaretten zu tun hatte und mir kam dann die gleiche Erkenntnis, daß meine Stimmung sich mit einer Zigarette nicht bessern würde, im Gegenteil, mich noch mehr runterziehen würde. Ich muß dieses Problem aus einer anderen Sichtweise betrachten, aber ich darf nicht meinen Rauchstopp gefährden, auf keinen Fall! Heute geht es mir Gottseidank wieder besser, ich bin dabei, mir einen Tagesplan zu erstellen, was ich anstatt rauchen, Schönes und Hilfreiches für mich machen kann, um die Leere, die entstanden ist, zu füllen! Bitte bitte halt durch, es wäre doch jammerschade um die vielen rauchfreien Tage, die du schon erreicht hast. Ich bin überzeugt, daß Nikotin definitiv keine Hilfe bei Depressionen ist, im Gegenteil! Viel Kraft für dich und alles Liebe! bluemoon
27.08.2021
10:36 Uhr
Hallo Saskja, herzlich willkommen hier, ein guter Schritt, den du gemacht hast, ich war auch erstaunt über dieses Forum hier, wie das mir alles geholfen, das Lesen und Durchstöbern beim Rauchstopp, mittlerweile geht es mir recht gut nach 3 Wochen. Ich würde dir raten, erst mal im Forum suchen, nach den ersten Schritten fürs Forum, dann kommt man hier besser zurecht. Ich hatte anfangs auch technische Probleme, aber das Technikteam hier kann einem da helfen. Wenn du das mit dem Rauchen aufhören wirklich willlst, dann gelingt dir das auch. Es gibt hier dazu sehr gute Hilfen! Alles Liebe und Gute bluemoon
27.08.2021
08:55 Uhr
Hallo ihr lieben, ich bin jetzt gerade mal 5 Minuten hier und blicke noch nicht durch. Das anmelden war schon schwierig. Ich kann mein Profil nicht ändern? Ich rauche aktuell noch und habe seit Wochen täglich im Kopf rauchen nicht rauchen rauchen nicht rauchen. Der Grund warum ich hier bin das mein Mann möchte das ich aufhöre er macht sich Sorgen. Ich rauche jetzt schon über 10 Jahre ca 20 Zigaretten am Tag so richtig aufgehört habe ich noch nicht ich hab es schon geschafft einen Tag nicht zu rauchen oder nur eine am Tag oder es zu reduzieren am Tag auf 5 oder 8 Stück ich habe mir auch eine e Zigarette zugelegt. Wie ihr merkt ist in meinem Kopf ein richtiges Wirrwarr
27.08.2021
07:21 Uhr
Hallo Toni, wenn ein Achtel Pflaster dir den Rücken stärkt, dich ruhiger werden lässt und davon abhält Schlechteres zu tun, dann ist das für dich die richtige Entscheidung. Wie Ulrike schon geschrieben hat, hast du vermutlich noch andere dringendere Probleme zu bearbeiten. Die sind nun wichtiger als ein Achtel Pflaster. Nur weil man die Zigaretten weglässt, ist ja das ganze Leben nicht gleich ein "Ponyhof". Ich finde es prima, dass du das Nichtmehrrauchen nicht aufgibst. Viele Grüße :)
26.08.2021
21:28 Uhr
Hallo Toni, jetzt wo du dich gemeldet hast ist mir wohler! Habe mir viel Gedanken gemacht, ob ich dich mit meinem Post unter Druck gesetzt habe. das scheint nicht der Fall - danke für deine Nachricht! Ich habe dir keine Lösung für dein "Pflaster-Problem". Ne - es ist ja deine "Pflaster-Lösung", das Problem liegt verborgen (meine eigene Meinung). Ich denke es ist immer gut genau zu schauen wo es "weh tut", was der Grund ist, dass das Leben schwer ist, es uns nicht gut geht. Wir als Nikotin-Süchtige schieben vieles sehr schnell auf die Zigarette/den Entzug und weichen so dem "Leben", den Gefühlen und unbekannten/unangenehmen Situationen aus. Wir sind gewohnt in diesen Situationen eine Zigarette als Heilbringerin zu qualmen. und das viele, lange Jahre. Wir haben geübt unser Leben in allen Situationen einzuqualmen und nun fällt es uns nicht leicht dies nicht mehr zu tun. Es bedarf Geduld, einen langen Atem, aushalten, das Leben geschehen lassen, es leben, nun eben ohne Zigarette. Es ist nicht einfach, aber es kann gelingen. Heute dachte ich, dass ich mit meinen 55 Jahren vieles neu erlebe, vieles neu fühle und einen ganz anderen Umgang mit mir und meiner Umwelt erlebe seit ich meine Lebenszeit nicht mehr mit Zigaretten fülle, sondern allem freien Lauf lasse, nachfühle, mir Zeit lasse. Manchmal ist dies seltsam, weil es neu ist, da ich es so noch nie erlebte ohne Zigarette. Allerdings fühlt es sich mit zunehmendem Abstand immer "normaler" und auch sehr gut an. Schwere Zeiten kenne ich auch, habe diese durchlebt und bin gestärkt daraus hervorgegangen. Das ist allerdings mein Weg, meine Einstellung und meine Philosophie. Das muss nicht für dich gelten. Vielleicht kannst du bei deinem nächsten Arztbesuch nachfragen, ob du medikamentös richtig eingestellt bist. Manchmal kann man die Medikamente ein klein wenig nachjustieren und bereits nach kurzer Zeit fühlst du dich besser. Du schreibst von schlechtem Gewissen, das du hast. Ein schlechtes Gewissen nützt dir nichts - es ist kontraproduktiv. Du hast dir keinen Rat gewusst und die Pflaster als Hilfe eingesetzt. Auch schreibst du, dass du noch lange nicht da bist wo du gern wärst - Wo ist das? Wo wärst du gerne? War dein Ziel ursprünglich - Rauchfreiheit? !!!Du bist sagenhafte 235 Tage rauchfrei!!! Wenn Rauchfreiheit dein Ziel war hast du dieses Ziel seit 235 Tagen erreicht! Jetzt gilt es auszuhalten, Geduld zu üben........wenn du es bis hierhin geschafft hast, dann schaffst du es auch weiter.....ich glaube an dich! Es grüßt dich herzlich - Ulrike
26.08.2021
20:30 Uhr
Hallo Rudolf Ich bin schon wegen meiner Depression in Behandlung. Ich weiß es nicht nicht richtig, 1. Die Pflaster zu zerschneiden und 2. wieder damit zu beginnen nach über 3 Monaten Abstinenz. Ich habe dank der Pflaster die ich 4 Monate lang benutzt habe, aufgehört. Sie waren mir sehr hilfreich und ich habe keine so großen Entzugserscheinungen gehabt. Sie haben mir sehr dabei geholfen. Und auch jetzt fühle ich mich besser und denke nicht ständig ans rauchen. Ich will sie nicht mehr lange nehmen und bald wieder absetzen, aber im Moment ist es einfach erträglicher mit. Für Kaugummis bin ich nicht, da hab ich mit den Pflastern bessere Erfahrungen gemacht. Liebe Grüße und ich drücke dir die Daumen das du es auch soweit wie ich schaffst. Dann wirst du es verstehen, was ich gerade durch mache.
26.08.2021
18:36 Uhr
Hallo Ulrike Danke für für deine Nachricht. Ehrlich gesagt muss ich gestehen das ich seit ein paar Tagen wieder Pflaster klebe. Also die kleinste Stufe und die schneide ich durch, so dass ich aus einem ganzen Pflaster 8 Viertel habe. Also ein ganzes Pflaster der Stufe 3 hab ich dann so geteilt das es für über einem Woche reicht. Also es ist minimal ca. 0.8 mg Nikotin, aber ich muss ehrlich gestehen, mir hilft es sehr. Ich komme so besser durch den Tag. Entspannter! Ich hab trotzdem ein schlechtes Gewissen, weil ich über 3 Monate schon absolut Nikotinfrei war, und nun wieder da it angefangen habe. Es ist bestimmt nicht gut, ich weiß, ich hätte weiter durchhalten müssen, aber ich hab es nun mal so beschlossen. Bevor ich wieder mit dem Rauchen anfange, probiere ich es mal so aus. Ich bin noch lange nicht da, wo ich gern wäre. Es geht mir leider nicht so gut und ich versuche alles um bloß nicht wieder mit dem Rauchen anzufangen. Hast du noch ein paar Tipps für mich? Gruß Toni
26.08.2021
18:12 Uhr
Hallo Toni, wie geht es dir? Fühlst du dich inzwischen besser? Du hast 235 Tage auf deinem Zähler, allen Widrigkeiten zum Trotz!!! - Klasse :gefsmilie: Herzliche Grüße und ein großes Paket Leichtigkeit sendet dir - Ulrike :gift:
17.08.2021
06:18 Uhr
:wink:...tu das bloss nicht Pflaster jetzt kleben....bringt nix...ab zum Dog der kann helfen weiss ich aus erfahrung das selbe schon erlebt viel:quartfoil:und:sun: lg die daufi
16.08.2021
22:58 Uhr
Hallo Toni, ein Stimmungstief, das sich in die Länge zieht ist sehr schwer zu ertragen. Und trotz allem bist du noch rauchfrei und stehst hinter deinem Rauch-Stopp - TOLL! Manchmal, wenn die Traurigkeit so tief geht ist es besser einen Arzt zu kontaktieren, du wirst sicher wissen wann es soweit ist. Warte nicht zu lange, denn bei Depressionen kann geholfen werden, je früher man sich Hilfe holt umso besser. Jetzt zu den Ersatzpräparaten: Ich selbst habe ohne Alles aufgehört, kenne mich also nicht aus mit den Präparaten. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass dein Stimmungstief nicht einfach mit Nikotin-Pflastern behoben werden kann. Meines Erachtens sind Gefühle da als "Wegweiser". Sie zeigen uns, dass irgend etwas nicht so ist, wie wir es benötigen, um uns gut zu fühlen. Genau dann ist es gut anzuhalten, eine Pause einzulegen und nachzufühlen was uns "ungut" ist, was wir benötigen damit es besser geht und welche Schritte wir gehen, um dies zu erreichen. Meist handle ich nach diesem Grundsatz (immer schaffe ich es nicht, dann kommt dasselbe später nochmals hoch und wird eben dann bearbeitet:P). Für mich fühlt sich das stimmig und ganz gut an. Ich hatte die letzten Wochen und Monate eine sehr unausgeglichene Phase mit sehr viel Traurigkeit und einer für mich zeitweise scheinbar auswegslosen Situation. Durch nachfühlen, aushalten, Zeit geben, Gesprächen, Überlegungen bin ich zu einem Lösungsansatz gekommen und gehe die ersten Schritte. Es geht also aufwärts. Es fühlt sich gut an - Selbstwirksamkeit! Was versprichst du dir von den Pflastern? Eine ausgeglichenere Stimmung? Können Pflaster dies leisten? Was macht dich traurig? Was macht dich glücklich? Was bereitet dir Freude?- Vielleicht hilft es dir, wenn du dies für dich beantwortest. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und dass du wieder Freude an deiner Leistung - 225 Tage - bekommst und die Sonne in dein Herz einzieht. Es grüßt dich ganz herzlich - Ulrike
16.08.2021
20:35 Uhr
Hallo Toni, ich habe dir eine PN geschickt. Klar kann ich bestens verstehen, wie es dir geht. Ich habe die ganze Zeit echt viel Glück gehabt, dass mich so eine belastende emotionale "Prüfung" noch nicht getroffen hat. Ich hoffe das Beste für dich, dass du alles gemeistert bekommst. LG Ilona
Hilfe