Hallo Toni,
jetzt wo du dich gemeldet hast ist mir wohler! Habe mir viel Gedanken gemacht, ob ich dich mit meinem Post unter Druck gesetzt habe. das scheint nicht der Fall - danke für deine Nachricht!
Ich habe dir keine Lösung für dein "Pflaster-Problem". Ne - es ist ja deine "Pflaster-Lösung", das Problem liegt verborgen (meine eigene Meinung). Ich denke es ist immer gut genau zu schauen wo es "weh tut", was der Grund ist, dass das Leben schwer ist, es uns nicht gut geht. Wir als Nikotin-Süchtige schieben vieles sehr schnell auf die Zigarette/den Entzug und weichen so dem "Leben", den Gefühlen und unbekannten/unangenehmen Situationen aus. Wir sind gewohnt in diesen Situationen eine Zigarette als Heilbringerin zu qualmen. und das viele, lange Jahre. Wir haben geübt unser Leben in allen Situationen einzuqualmen und nun fällt es uns nicht leicht dies nicht mehr zu tun. Es bedarf Geduld, einen langen Atem, aushalten, das Leben geschehen lassen, es leben, nun eben ohne Zigarette. Es ist nicht einfach, aber es kann gelingen.
Heute dachte ich, dass ich mit meinen 55 Jahren vieles neu erlebe, vieles neu fühle und einen ganz anderen Umgang mit mir und meiner Umwelt erlebe seit ich meine Lebenszeit nicht mehr mit Zigaretten fülle, sondern allem freien Lauf lasse, nachfühle, mir Zeit lasse. Manchmal ist dies seltsam, weil es neu ist, da ich es so noch nie erlebte ohne Zigarette. Allerdings fühlt es sich mit zunehmendem Abstand immer "normaler" und auch sehr gut an.
Schwere Zeiten kenne ich auch, habe diese durchlebt und bin gestärkt daraus hervorgegangen. Das ist allerdings mein Weg, meine Einstellung und meine Philosophie. Das muss nicht für dich gelten.
Vielleicht kannst du bei deinem nächsten Arztbesuch nachfragen, ob du medikamentös richtig eingestellt bist. Manchmal kann man die Medikamente ein klein wenig nachjustieren und bereits nach kurzer Zeit fühlst du dich besser.
Du schreibst von schlechtem Gewissen, das du hast. Ein schlechtes Gewissen nützt dir nichts - es ist kontraproduktiv. Du hast dir keinen Rat gewusst und die Pflaster als Hilfe eingesetzt. Auch schreibst du, dass du noch lange nicht da bist wo du gern wärst - Wo ist das? Wo wärst du gerne? War dein Ziel ursprünglich - Rauchfreiheit?
!!!Du bist sagenhafte 235 Tage rauchfrei!!! Wenn Rauchfreiheit dein Ziel war hast du dieses Ziel seit 235 Tagen erreicht! Jetzt gilt es auszuhalten, Geduld zu üben........wenn du es bis hierhin geschafft hast, dann schaffst du es auch weiter.....ich glaube an dich!
Es grüßt dich herzlich - Ulrike