Guten Morgen, liebe Christine,
wie fühlst Du Dich heute morgen? Ich habe gerade erst gelesen, dass :evil: gestern nacht wieder aus Deiner Sofaritze gekrochen gekommen ist - war Deine Flucht an den PC erfolgreich? Aber nach dem, was ich ansonsten in Deinem Thread gelesen habe, bin ich davon überzeugt, dass Du wieder einmal gewonnen hast, denn den Typie links liegen zu lassen und schlafen zu gehen, war schon einige Male ein sehr kluger Schachzug von Dir.
Auch bei mir sind diese nächtlichen Schmachtanfälle aufgetreten, also habe ich für mich persönlich überlegt, warum es gerade dann manchmal richtig schwierig wird. Es gibt viele Antworten darauf, von denen fast alle schon bei Dir gepostet worden sind: Sehr schwerwiegend sind sicherlich Gewohnheiten und Rituale, in denen Du die Koppelung an die Kippe derzeit noch nicht so ganz verlernt hast. Du wirst auch heute noch - unbewußt! - durch bestimmte äußere Reize an die Kippe erinnert. Tagsüber hast Du sehr viel Ablenkung und vergißt es schnell wieder, abends ist es ruhiger, Du hast weniger Ablenkungsmöglichkeiten, also kommt Dir dieses "Nein, im Moment nicht!" schwieriger vor. Abends bzw. nachts bist Du auch einfach müder und damit auch gefährdeter. Abgesehen von all den Arbeiten, die Du tagsüber erledigt hast, hast Du den ganzen Tag über auch schon Entscheidung auf Entscheidung treffen müssen - auch Dein Wille, den Du Dir wie einen großen Muskel vorstellen kannst, ist langsam erschöpft. Es klingt komisch, aber auch simple Dinge wie "Treppe oder Fahrstuhl?", "Mailen oder anrufen?", "Spaghetti oder Pizza?" sind alles Entscheidungen, die sich im Laufe des Tages gewaltig addieren und Deinen Willen abends bei der Frage "Kippe oder nicht?" ganz schön ermüdet haben können. Dagegen ist das beste Mittel: AUSRUHEN, ABSCHALTEN, AUSSCHLAFEN!
Bei Ablenkungen, wie dem Stöbern hier im Forum, helfen auch beißende Naschereien sehr gut: Meine Favoriten waren einerseits diese Lutschbonbons, die als "Fischerfreunde" bezeichnet werden, andererseits auch Pfeffergürkchen oder Gemüsesticks mit höllenscharfen Dips. Eine andere Alternative kann sein, mit einem Buch ins Bett zu schleichen, denn meistens bist Du noch nicht einmal mit einer Kurzgeschichte fertig, bevor Du eingeschlafen bist...
In Gedanken leiste ich Dir bei Deinem Frühstückskaffee Gesellschaft und gratuliere Dir nachträglich herzlich zu Deiner dreistelligen Erfolgszahl - langsam, aber sicher, wirst Du bei Deiner Nico-Abwehr zum Vollprofi!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Brigitte