28.01.2024 15:51

Ablenken von der Sucht: Ideensammlung

135
135Beiträge
09.11.2016
15:29 Uhr
also ich mache es so, wenn das verlangen sehr stark wird sage ich mir immer und wieder Nein ich brauche diese Zigarette NICHT da ich sie im Leben nicht brauche ich brauche Sie nicht zum leben nicht zum atmen nicht um satt zu werden oder meinen Durst zu stillen denn kein Lebewesen wird mit einer Zigarette im Mund geboren. Ich 28 Jahre davon in Jahren geraucht 9 Jahre 20stk am Tag seid 5 Tage Rauchfrei :bang::bang::bang:
09.09.2016
12:40 Uhr
Hallo Katzenkinder, das freut mich sehr, dass du schon seit 12 Tagen rauchfrei bist. Fast 2 Wochen, super machst du das! Mit deinen Ablenkestartegien machst du aber auch alles richtig, Gartenarbeit an der frischen Luft: bestens. Magst du dir eigentlich ein eigenes Thema = Wohnzimmer = thread aufmachen? dann bekommst du Besuche von uns. Ist aber selbstverständlich freiwillig, nur wenn du selbst ein Wohnzimmer möchtest. Viel Erfolg weiterhin wünscht dir Andrea
08.09.2016
22:41 Uhr
Hallo Bin seit 12 Tagen Rauchfrei, finde es geht ohne Hilfsmittel recht einfach. Trotz Rauchenden Mann zu Haus. Ich habe 6 Jahre geraucht,davor 10 Jahre nicht geraucht. Wegen meiner Gesundheit muß ich aufhören. Wenn es doch mal schwierig wird, mache ich Sport zu Hause. Oder Garten Arbeit, ich finde immer was Mit dem ich mich ablenken kann und bis jetzt funktioniert es ganz gut. LG
07.09.2016
13:54 Uhr
Hallo zusammen, ich hoffe ihr haltet alle durch und bleibt rauchfrei. Ich habe z.B. immer davon geträumt Trompete zu spielen, aber es war immer ein Wunschdenken. Nun habe ich es aber wirklich in Angriff genommen und von einem Bekannten sogar ein gebrauchtes Instrument zum Üben geliehen bekommen. Es macht Spaß und motiviert mich obendrein rauchfrei zu bleiben um mehr Luft zum Spielen zu haben und sich durch das gesparte Geld auch selber irgendwann mal ein eigenes Instrument leisten zu können. Lg
08.08.2016
20:58 Uhr
Danke für die Nachricht.. Morgen werde ich mal mit Garten starten. Da habe ich sicher auch einen obtischen Erfolg. lg. Chris: butterfly:
08.08.2016
11:36 Uhr
Google mal, wenn du magst, "Liste angenehmer Aktivitäten". Die von der Uni Münster halte ich für besonders ausführlich. Viel Erfolg wünscht Andrea
08.08.2016
10:17 Uhr
hallo zusammen...gestern war mein erster Tag ohne Rauch.....nicht einfach. Ich habe nämlich noch keine Idee lg.
08.08.2016
09:47 Uhr
Hallo alle zusammen, ich bin seit einschließlich gestern rauchfrei :drachezumdampfablassen: Ich brauche noch Ideen wie ich mich im Büro ablenken kann.. selbst die viele Arbeit schafft das nicht wirklich, vor die Tür zu gehen ist erst mal keine so tolle Idee, da ich direkt am Raucherbereich vorbei laufen muss :evil: Für Zuhause erstelle ich mir gerade eine Liste "Ideen zur Ablenkung - oder was ich tun will": 1. Kuchen / Muffins backen 2. Küchenschränke ausräumen und putzen 3. Speise aufräumen 4. Rezepte aufschreiben 5. Rezeptebuch anlegen mit Rezepten die ich gerne mal kochen will 6. ausrechnen, wie viel Geld ich spare 7. gemeinsam mit dem Mann überlegen was wir (schließlich leidet(e) er stets mit) mit dem gesammelten anstellen könnten 8. hier im Forum suchten, macht mehr spaß und stinkt nicht so:) Wie gesagt im Büro wird's schwierig.. kaue ganz aufgeregt meinen Kaugummi.. sieht bestimmt furchtbar aus :lol:
21.02.2016
23:30 Uhr
sich ein Ausmalbuch für Erwachsene und eine Hand voll Buntstifte schnappen (oder vom ersparten Geld zulegen) und los geht's mit dem Abtauchen in bunte Farb- und Fantasiewelten. Es gibt sie zu Flugzeugen, Katzen, Blumen, Gärten u.v.a.m und ist sehr entspannend.
15.01.2016
15:33 Uhr
Bei mir gibt es bei jedem Schmachte einen Apfel. Der ist gesund und der Schmacht ist weg:sun-2:
13.01.2016
17:35 Uhr
Hallihallo, mir hilft immer meine Hände zu beschäftigen, am besten mit Klangkugeln und dazu dann die Augen schließen. Sport, bzw schnelles Fahrrad fahren, boarden, boxen, einfach schreien dabei und sich das Gefühl der Überlegenheit über das Nikotin bewusst machen. Dieses Forum hier ist auch Klasse, kann nur empfehlen sich von der Seele zu reden oder zu schreiben wie es einem geht und sich ne Portion Motivation zu seiner Eigenmotivation holen. Entspannung ist sehr wichtig und auch das man sich wohl fühlt (Saubere Klamotten, angenehmer Duft etc) Das hab ich zumindest für mich herraus gefunden :) vielleicht hilfts euch !
18.08.2015
13:06 Uhr
Ein persönliches Glücksbuch gestalten::lesenalsablenkung: Din A4 Kladde oder eine schöne Mappe nehmen. Sammeln: Fotos, Bilder aus Zeitschriften, Witze (z.B. aus dem RAuchfrei-Kalender), von Kindern Gemaltes, Eintrittskarten vom Fußballstadion oder Theater, Anleitungen, wie man sich und Andere glücklich macht (z.B. aus TV-Zeitschriften:oops:).... Dann je nach Lust und Laune mit bunten Stiften, Texten, Gedichten, Zitaten, Bildern, Bonmots... und Selbergeschriebenem die Seiten gestalten zu dem, was man so Alles erlebt. Wenn möglich mit sehr viel Positivem, aber auch Unglücke und Schlimmes (wie die Hitze diesen Sommer), weil einen dann alleine schon die Tatsache glücklich machen kann, dass das schlimme wieder vorbei ist. Oder weil einem angesichts der Flüchtlinge klar wird, wie paradiesisch es uns geht. Auch Wünsche schreibe ich in meine Kladde, viele davon werden erfüllt.
Hilfe