Hallo Camil,
nimm Dir nicht zu viel vor. Die erste Zeit war auch bei mir ein einziger Durchhänger. Ständig müde war ich, nicht sehr konzentriert und schnell erschöpft. Ich sag immer, so viele Stunden, wie ich hätte schlafen können, hat der Tag gar nicht. Gönne Dir doch in der ersten Zeit mal öfters eine Pause. Wenn man das Rauchen aufhört, bleibt ja erstmal sowohl köperlich als auch psychisch kein Stein auf dem anderen. Das kann mitunter schon mal anstrengend sein, das ist doch klar! Gesteh Dir das zu Camil - und ruh Dich öfters mal aus. Es ist kein Dauerzustand, es normalisiert sich wieder.
Auch frische Luft und Bewegung helfen, halten den Kreislauf am Laufen und erfrischen. Und wenn Du "bloß" öfters mal eine Atemübung am offenen Fenster machst.
Die Zigaretten, die Dir in die Quere gekommen sind, würde ich als Ausrutscher verbuchen. Wie Du mit dem Zähler umgehst, bleibt Dir überlassen. Ich würde jedoch eins gern anregen: Überlege Dir für Dich, wie es dazu kam, daß Du diese Zigaretten geraucht hast. Gab es da einen Anlaß, einen Auslöser, einen Trigger? Bestimm diesen für Dich - und überlege Dir eine Alternative, falls dieser Fall mal wieder eintreten sollte. Wie könntest Du diese Situation, diese Gefühlslage oder was immer es war, anders abfrühstücken als mit der Zigarette? Mit der Erfahrung und Kenntnis bist Du Deinem dauerhaften Rauchfrei-Erfolg schon einen Riesenschritt näher.
Könntest Du evtl Deinen Bruder und seine Frau um Rücksicht und etwas Unterstützung bitten? Darum, nicht in Deiner Gegenwart zu rauchen und ihre Rauchutensilien nicht herumliegen zu lassen? Wirb um Verständnis, redet miteinander - versuche es.
Achte darauf, daß es Dir gut geht, daß Du Dinge tust, die Dir gut tun, die Dich erfreuen. Frage Dich immer wieder, was kann ich machen, damit es mir besser geht? Und handle danach. Sauna und Belohnen ist völlig angemessen! Bitte wiederhole solche für Dich angenehmen Momente, wann immer Du es brauchst.
Nein, jetzt Kalorien zählen bringt sicher nichts. Erstens nicht, weil Weihnachten ist, und zweitens nicht, weil Du ja jetzt erstmal den Rauchausstieg beackerst. Eins nach dem anderen, Du mußt Dir nicht zwei Baustellen auf einmal auftun.
Der Nikotinteufel wird schwächer mit der Zeit. Es mögen einige Wellen rollen im Entzug, aber dieser Zustand ist seiner Natur nach ein vorübergehender. Komm her und schreib, wann immer Du es brauchst, dann halten wir den :evil: zusammen in Schach. In Ordnung?
Wünsche Dir weiterhin alles Gute Camil. Viele Grüße sendet
Lydia