31.01.2022 13:13

Kettenraucherin - Erster Rauchfrei-Tag und kein Entzug - unglaublich

286
286Beiträge
18.10.2016
18:07 Uhr
Juten Tach Vallensana, wat mutt dat mutt .... ick habs in mein Wohnzimmer vasprochen, jeder der mir jeantwortet hat, kricht heut sein Fett wech. :P Ne, natürlich nich, allet halb so wild. Was den Ort der Verbannung für meine Ex, die Schlampe Ziga Rillo und ihre Schwesta Ziga Retti, aba ooch dein Loverboy Nico Tino anjeht, hatte ick ja eigentlich an nen andern Ort jedacht. Ich hatte diesen Ort uffm Schirm: Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysiliogogogoch nein, ick nehm immer noch keene Pillen, den Ort jibts wirklich, der liecht sojar in Europa, jloobt man nich, aber ick weeßet, ich war mal da. Deswejen ... keine jute Idee von mir, det hat der schöne Ort nich vadient. Daher muss ick sagen, dein Plan mitte Insel im indischen Ozean is schon besser ... aber sach mal, is det nich zu komfortabel für die Strolche? Mein, wie ich daher finde, bester Vorschlag, verbannen an Nordpol, festketten an der Spitze eines immer während kalbenden Gletschers. So, jenuch jeblödelt, vallensane, horsche ma her! Wat ick dir jetzt zu sagen hab is unanjenehm, jenauso unanjenehm wie meine Worte für Ulla warn. Allet janz jroße Schaize! Schieß den Kerl ab, Vallensane. Ick verspreche dir, in deine Hand, ein 100%ig schöneres Leben. Willst du wirklich in wenigen Monaten zu meiner Kundschaft gehören? Weil Pflegefall? An den Rollstuhl gefesselt? Überleg es dir ganz genau. Noch kannst du einigermaßen unbeschadet von dem Zug abspringen. Warte nicht bis erst distale atrophische Läsionen (Nervenlähmungen) mit akralem Gewebsuntergang, sprich nekrotischen Gewebeveränderungen auftreten. Das ist das echte SCHEIßSPIEL dann!!! BITTE!!!!! Überlege !!!! BITTE !!!! Es grüßt Daniel der Plänterwäldler auf den Knien rutschend und bittend, weil er weiß, wie die Situation von Pflegefällen in Deutschland ist.
17.10.2016
22:47 Uhr
Hallo und juten Abend ihr beeden heil ... öööhhm ... ick lass det lieber, eh dass mir hier wieder mal wat falsch ausjelecht wird ... also ... zweita Anlauf ... Juten Abend ihr beeden hübschen, in Sachen Kloster, und wat nu kommt, meine ick absolut ernst, aber sowat von Ernst, entster jeht's nich mehr. Ick war da. Zwei Wochen. Is aba schon en paar Jahre her. War ooch ne andere Jahreszeit. Ick war inne Fastenzeit, bekanntlich vor Ostern jelejen da. Wat soll ick groß rum seiern, et war eine unglaubliche schöne Zeit, zwei Wochen die wie im Flug vajingen, ungalublich tief, so tief bin ick davor und ooch danach nie wieder in mein Innerstes vorjedrungen. Die Zeit die ick da vabracht habe, werde ich mein Lebtach nich mehr vergessen. Ick hab ma ehmt nachjekickt im Intanett. Die nehm heute wie damals immer noch Jäste auf. Alladings war ick damals Raucher und bins da ooch jebliem, die hatten da nischt jejen. Jedenfalls nich bei mir, aba ick war ja auch nur Jast da wie andere ooch. Allerdings denk ick mir ma so, det die Jästezimmer heute janz bestimmt alle Nichtraucher sind. Da müssta also zu's Roochen von de nächste Lulle immer nach draussen jehn. Je nach dem, wo ihr det Jästezimmer kricht, ob im Jästehaus oder inne Prälatur, kann det en janz schön elendich langa Wech sein. Watt? Wie? :|:oops::| Achso .. ja ... ick nu wieder, ick sachs ja imma, prädementielles Syndrom ... also ...ick spreche von: Kloster Weltenburg [quote]Das Kloster Weltenburg ist eine Benediktinerabtei (Abtei zum heiligen Georg) in Weltenburg, einem Ortsteil von Kelheim an der Donau in Niederbayern. Es liegt oberhalb des Donaudurchbruchs in einer Donau-Schlinge. Das Kloster gehört zur Bayerischen Benediktinerkongregation. Hauptaufgaben der heutigen Abtei Weltenburg sind die Pfarrseelsorge (Betreuung von vier Pfarreien) und die Aufnahme von Gästen in der „Begegnungsstätte St. Georg“. [/quote] Euch beeden allet Jute, morjen liest man sich wieder, et jrüßt und winkt Daniel der Plänterwäldler
17.10.2016
21:39 Uhr
Liebe Vallensana, du hast recht. Reduzieren auf Dauer ist auch nicht das Gelbe vom Ei. Mir hat das mein Internist empfohlen, weil er meinte, ein kalter Entzug wäre zu hart. Ich habs ja trotzdem versucht, und inzwischen glaube ich auch nicht mehr dran, dass es mit Ausgangsposition: - Zwei Zigaretten - einfacher wird. Aufhören muss man eh in Kürze. Ob mit zwei oder mit 25 Zigis. Schaun wir mal:| Dein Vorschlag mit dem Kloster hat mir gut gefallen:P Sag Bescheid, wenn du dort eincheckst. Ich gehe mit.8) Schlaf gut Ulla
16.10.2016
13:54 Uhr
Liebe Vallensana, vielen Dank für deine Nachricht. Ich kann das sehr gut nachvollziehen was du schreibst. Das Reduzieren fällt mir auch nicht schwer. Wirklich GAR NICHT. Es vergehen Stunden, in denen ich keine Zigarette brauche. Aber das wundert mich nicht, denn da ist ja auch im Hinterkopf „nachher kriegst du sowieso eine“… Es ist die Endgültigkeit, die mir Angst macht. Nach 50 Jahren - NIE WIEDER EINEN ZUG… „Nur heute“ ist für mich auch keine Option. Ich finde das Buch „Nie wieder einen Zug“ von Joel Spitzer sehr gut. Aber auch er empfiehlt, an jedem Tag zu denken „nur heute rauche ich nicht“. Das widerspricht sich m. M. nach aber mit dem Titel „nie wieder einen Zug“. Wozu soll man das auch machen, wenn das Ziel „Rauchfreiheit“ heißt? Ein Marathonläufer sagt sich ja auch nicht:“Nur bis zum nächsten Gasthaus laufe ich“. Ich will dahin kommen, dass ich WEISS, dass ich nie wieder rauchen will. Dass ich die Zähne zusammenbeiße, wenn es mal ungemütlich wird und STUR an dem einmal gefassten Entschluss, rauchfrei zu bleiben, festhalte. Dass ich begreife, dass es keine „Genusszigaretten“ gibt, sondern nur welche, die einem die Wohlgefühle vorgaukeln, die man als Suchtraucher anders nicht erreicht,. Nichtraucher haben solche Probleme gar nicht. Dass ich die positiven Aspekte des Rauchstops niemals aus den Augen verliere, aber die negativen Aspekte des Rauchens immer vor Augen habe. Und dass ich, selbst wenn es mal ganz dumm läuft und ich aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen eine Zigarette im Mund haben sollte, sie angewidert und voller Ekel wieder zertrete und weiter mache. Aber WIE kommt man dahin??? Ich WILL nicht in tiefste Trauer verfallen, und das Gefühl haben, ich hätte jemanden zwar aus gutem Grund verstoßen, der mir aber plötzlich total fehlt. Wie eine ungesunde Liebesbeziehung, von der jeder sagt:“Sie tut dir nicht gut“. Es gibt ja diese Beziehungen, von denen man sagt, sie können weder mit noch ohne einander. Uns haben diese Dinger immerhin 50 Jahre in guten und in schlechten Zeiten begleitet…(oder vergiftet)… Ich will auch nicht Tag für Tag verbissen kämpfen und denken:“Wenn ich nur lange genug durchhalte, wird es irgendwann besser werden“. Mein Gott, wie viel Energie kostet so was??? Aber was das Reduzieren der Zigaretten betrifft, mache ich mir keine Illusionen, damit zukünftig zufrieden leben zu können Das sollte nur ein Übergangszustand sein, in dem man übt, bestimmte Situationen von Zigaretten zu entknüpfen. Gleichzeitig werden es immer weniger. Am Ende muss man sich dann entscheiden. Entweder weiter rauchen oder ganz damit aufhören. Liebe Vallensana, ich wünsche dir und mir, dass wir die RICHTIGE Entscheidung treffen.:smileumarmung: Ich werde hier meinen Ausstiegstermin auch nicht reinsetzen. Genau wie du, werde ich es erst hier mitteilen, wenn ich 14 Tage rauchfrei geblieben bin und ein gutes Gefühl dabei habe. Auch mein persönliches Umfeld erfährt kein Wort darüber. GlG Ulla
15.10.2016
09:37 Uhr
Liebe Vallensana, wir sind hier im Forum ganz viele ganz verschiedene Menschen, warum sollte es also das eine Patentrezept geben wie man rauchfrei wird?????? Jeder muß seinen eigenen Weg suchen und gehen, für den einen geht es immer eben gradeaus und für andere eben immer kurvig bergauf. Das Ziel ist aber für alle dasselbe, eine rauchfreie Zukunft. Es freut mich das du dieses Ziel für dich nicht aufgegeben hast. :smileumarmung: :penguin::penguin::penguin: LG Daniela
15.10.2016
09:18 Uhr
Liebe Vallensana, ich bin z.Zt. nicht häufig im Forum, weil ich in Lübeck bin. Habe gestern abend am Smartphone deine Nachricht gelesen. Es tut mir sehr leid, dass du rückfällig geworden bist, aber immerhin hast du eine ganze Weile auf Zigaretten konsequent verzichtet und bewiesen, dass du die ersten Tage sehr diszipliniert und voller Motivation auf das Ziel Rauchfreiheit zugesteuert bist. Ich kann mir gut vorstellen, wie du dich jetzt fühlst, aber bei vielen verläuft der Weg nicht so glatt, wie man es gerne hätte. Ich habe mir das auch anders vorgestellt, zumal viele, die ich kenne, und die es geschafft haben, damit aufzuhören, schon sehr lange rauchfrei sind und meistens berichten, wie einfach es im Grunde war. Vielleicht haben sie die ersten Wochen und Monate unbewusst verdrängt... Meine Freundin, die seit 14 Jahren rauchfrei ist, hat mir neulich erzählt, dass sie ein ganzes Jahr brauchte, bevor sie davon ausging, es geschafft zu haben. Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie schwer sie sich damit getan hat. Hatte monatelang Nikotinpflaster genommen, geviertelt, gedrittelt, wieder erhöht...auf Allan Carr geschimpft...das Buch zerrissen...Heulkrämpfe und Panikattacken durchlitten. Zwischendurch wegen einer plötzlich auftretenden Depression in Behandlung gewesen. Monatelang Antidepressiva genommen...aber sie war nahezu verbissen und beseelt von dem Wunsch, nie mehr zu rauchen und sogar die 10kg, die sie zugenommen hat, hat sie mit viel Sport und Bewegung wieder abgenommen. So schwer fällt es sicher nicht jedem, aber sie hat es trotz aller Widrigkeiten geschafft und ist heute heilfroh darüber. Es ist sicher kein leichter Weg, nach 50 Jahren von den Zigis ganz wegzukommen, aber wir sollten ihn dennoch weiter im Auge behalten. Egal, wie viele Anläufe wir dafür nehmen müssen. Ich drück dich mal und wünsche dir alles alles Liebe.:smileumarmung: Schön dass du hier bleibst und das Thema nicht endgültig zu den Akten gelegt hast. GlG Ulla PS: Den Zähler kannst du ändern, indem du oben rechts, wo du dich einlogst, auf deinen Namen klickst. In dem Benutzerprofil, das sich dann öffnet, erscheint das Feld: "Rauchfrei seit" Dort kannst du dann das Datum löschen.
15.10.2016
08:25 Uhr
Hallo und guten Morgen Vallensana, mag sein, dass ich jetzt den Zorn der Götter, welcher auch immer auf mich ziehe, aber ich kann nicht anders, meine Meinung will ich sagen. Das Forum ist hier keine Leistungsschau, oder? Seht her, ich hab schon XXXX Tage, bin ich nicht ein toller Kerl? :bang: Dieser Zähler ist doch nicht dazu da, einen Wettbewerb zwischen uns allen zu generieren. Dieser Zähler soll uns [b][color=green]motivieren[/color][/b] und nicht [color=red]demotivieren[/color]. Zugegeben, ihn zurück zu stellen ist mit Sicherheit nicht die schönste Sache der Welt, wenn man dann schon bis zum Tag XYZ vorgedrungen war. Aber ernsthaft, ist es ein Beinbruch? Sehen wir die Dinge doch mal klar ins rechte Licht gerückt. Es gibt Drogenabhängige, es gibt Alkoholabhängige, er gibt Menschen die von Mesikamenten abhängig sind (damit meine ich nicht die, die aus gesundheitlichen Gründen tatsächlich auf eine Medikation angewiesen sind wie Insulin und viele andere) und es gibt eben Leute wie alle hier, die wir vor mehr oder minder langer Zeit Nikotinabhängig waren. Wir alle wissen das das Gift Nikotin abhängig macht. Wir alle erfüllten also die Kriterien eines Suchtkranken. Die Rückfallquoten bei allen Suchtkranken sind schon seit langer Zeit gründlich genug erforscht und belegt. Jeder von uns hier kann der Nächste sein, der einen Rückfall erleidet. Und jeder von uns hier, keiner ausgenommen, nicht mal die Lotsen, sínd davor gefeit. Freilich, je länger jeder von uns sauber bleibt, desto geringer wird die Gefahr. Aber enden wird sie nicht. Wer von allen hier mag sich da zum Richter aufschwingen und mit dem Finger auf den jenigen zeigen? Es wäre Kindergartenprinzip, würde jetzt jemand auf dich zeigen und sagen: "Nee, also, mit uns darfste nu nich mehr spielen." Wir alle sind mehr oder minder tief im Heilungsprozess stehende Suchtkranke. Unser Anliegen ist es, und gegenseitig dabei zu unterstützen. Ein etwaiger Leistungsdruck wäre da schlicht kontraproduktiv. [quote]Hallo @Daniel @Ulla @Sharmila @Pepelina @casaneu @Wilma und alle anderen,[/quote] Ich maße mir nicht an, für alle oben erwähnten zu sprechen, die du selbst in deiner Anrede erwähnt hast. Ich kann nur und ausschließlich für mich sprechen. Ich hoffe aber, das alle anderen oben angesprochenen der gleichen Meinung sind wie ich wenn ich sage: Möglicherweise habe ich dir gratuliert zu einer Zahl rauchfreier Tage, die du nicht erreicht hattest. Ja und? Und nu? Hab ich mir deswegen nun jetzt einen Zacken aus der Krone gebrochen? Hab ich deswegen jetzt irgendeinen, wie auch immer gearteten Verlust erlitten? Nein. Ich stehe nach wie vor zu den Worten die ich schrieb, denn sie waren und sind, nach wie vor, so gemeint wie sie geschrieben waren, unterstützend, helfend. Ich möchte den sehen, der jetzt irgendwelche Glückwünsche zurückzieht, bloß weil du einen Rückfall erlitten hast und diesen oder jenen Tag nicht erreicht hast. Behalte das Ziel im Auge, steige aus, setze dir eine neue Frist, speziell du und ich wissen, wovon wir reden wenn das Thema pAVK auf en Tisch kommt. Du und ich, wir beide wissen, was für eine potentielle Gefahr das Rauchen speziell für dich und mich bedeutet. Willst du in Kürze ein Pflegefall sein, auf einen Rollstuhl angewiesen, weil ein Bein amputiert werden musste? Ich war exakt 1 bis 3 Monate entfernt davon. In diesem Sinne, aufbauende, aufmunternde, wach rüttelnde Grüße von Daniel, dem Plänterwäldler
14.10.2016
21:59 Uhr
Liebe Vallensana, auch ich kenn das zur Genüge, der, die Rückfälle .... , also so gesehen bist Du hier nicht allein; wahrscheinlich wird der Rückfall noch heftiger werden, weil dann einfach das Suchtverhalten alles zurückfordert, was Du ihm die letzten Wochen vorenthalten hast; was dagegen hilft, ich weiß es nicht .. Vielleicht weiß jemand im Forum was .. LG Christoph
12.10.2016
10:00 Uhr
Liebe Vallensana, [size=2]DREI Wochen Rauchfreiheit[/size] ist klasse!!! Herzlichen Glückwunsch dazu von mir! :balloonsheart: und ganz lieben Gruß Ulla
09.10.2016
21:51 Uhr
Hallo Vallensana, alles Gute zu [size=2][color=green]3 Wochen[/color][/size]Rauchfreiheit, :balloonsheart::champagne::balloonsheart: LG Daniela
09.10.2016
21:43 Uhr
Liebe Vallensana, alles Gute zu 3 Wochen ohne! :rose: Lass dich mal wieder hier sehen. Casaneu
08.10.2016
19:27 Uhr
Sorry - Vallensina nicht Ulla! Das hab ich davon wenn ich drei Sachen gleichzeitig machen möchte. :balloonsheart::smileumarmung:
Hilfe