Hallo Pauli,
finde ich völlig legitim, daß Du Dir für den Neustart Hilfsmittel beschafft hast. Viele hier haben Pflaster erfolgreich genutzt.
Aber ich möchte Dich wie Detlef trotzdem dazu ermuntern, nochmal für Dich Revue passieren zu lassen, was eigentlich passiert ist, was Dich stolpern ließ. Und dann zu überlegen, wie Du diese Situation beim nächsten Mal anders, rauchfrei, bewältigen würdest oder könntest. Denn die Umgewöhnung, die bewußte Umstellung von eintrainierten Rauchersituationen nehmen Dir die Pflaster nicht ab. Wenn Du magst, teil die Situation auch gerne mit uns, dann können wir gemeinsam brainstormen, was Dir beim nächsten Auftreten vielleicht helfen könnte. Wirst sehen, es wird Dir keiner den Kopf abreißen. Immerhin, die Pflaster werden Dir vielleicht schon einen beschwerdeärmeren Rahmen verschaffen, um die Situationen unbelasteter zu entschärfen. Also - klar, alle Hilfsmittel sind legitim.
Nicht schlimm, daß Du nochmal abspringst - hast Du gewußt, daß "der Aufhörer" im Durchschnitt sieben Anläufe braucht, um dauerhaft rauchfrei zu werden? Und wenn es noch mehr sind: keiner davon ist umsonst. Er kann Dir immer noch rauchfreie Zeit einbringen und auf jeden Fall eine Erfahrung, was Du anders machen kannst - und die kannst Du beim nächsten Ausstieg nutzen, tust Du ja jetzt auch. Du stehst jetzt nicht schlechter da als vorher. Du kannst nur gewinnen.
In diesem Sinne, frisch ans Werk morgen. Ich drück Dir weiterhin die Daumen. Viele Grüße sendet Dir
Lydia