13.11.2017
09:52 Uhr
Lieber Pauli,
komme mich, vom Urlaub zurück, mal wieder bei Dir umsehen und bin unfaßbar stolz auf Dich, daß Du seit nunmehr knapp 200 Tagen rauchfrei bist - und happy damit. Ich freue mich mit Dir und für Dich.
Ja, es kann schon sein, daß nun, da die Sucht ausgesessen ist, genug Platz für Deine Ratio ist, die Dich erkennen ließ, wie wichtig es für Dich und Deine Lunge ist, das Rauchen bleiben zu lassen. Und eine nicht fortschreitende Verschlechterung kann in meinen Augen auch mal als Erfolg gewertet werden.
In diesem Zusammenhang: Ich bin auch Altasthmatikerin, unterliege einer Dauermedikation und gehe vierteljährlich zum Lungenfunktionstest. (Und dann geraucht haben, schön blöd, ich weiß, aber das ist es eben, was die Sucht mit uns macht - untergräbt jeden vernunftgesteuerten Denkprozess...) Und der erste nach dem Rauchstopp, der war desaströs. Miese Werte, die Medis wurden angehoben - da hab ich mir auch gedacht na toll, wofür höre ich dann überhaupt auf! Da wankt die Motivation dann gewaltig, vor allem in der Entwöhnung noch. Erst die weiteren Tests ergaben Besserungen - diese haben nur einfach eben ein wenig länger gebraucht. Inzwischen bin ich wieder runter mit den Medis und fühle mich super! Und Du hast zwar schon über ein halbes Jahr auf der Rauchfrei-Uhr, was eine Spitzenleistung ist! Aber wart mal ab, vielleicht tritt ja noch eine weitere Entwicklung zum besseren hin ein, wenn Du rauchfrei bleibst. Versprechen kann ich es Dir natürlich nicht, bin ja kein Mediziner, aber ich will es noch nicht ausschließen - einfach weil ich eben so eine Erfahrung gemacht habe. Ich wünsche es Dir jedenfalls von Herzen!!!
Ganz viele Grüße sendet Dir
Lydia