04.05.2017 09:02

Fünf Wochen rauchfrei, aber trotzdem unzufrieden

89
89Beiträge
03.02.2015
18:53 Uhr
Hallo Splenty Ich glaube, wir sind bisschen dünnhäutig geworden? Versuche daran zu denken, dass wir für uns aufgehört haben! Hoffe das sich die ganze Situation, ergibt. Splenty, meine es nicht böse!!! Du kannst nicht Nikotin, mit Nikotin ersetzen!!!! Mach was Du willst, aber mache es für Dich! Du schaffst es. Lg. ricco
03.02.2015
17:46 Uhr
Ohh mano, jetzt hatte ich alles fertig und dann war der Text beim senden wieder weg!!! *Ärger* Lieber Splenty, Ja solche Tage oder auch aneinander gekettete Tage wirst du noch begegnen. Aber du hast ja mittlerweile gute Verhaltensmuster erlernt, um standhaft zu bleiben. Zum tel, würde sich bestimmt eine Nichtrauchende attraktive Frau besser zur Zeit eignen. Mit den E- Zigaretten kenne ich mich nicht aus. Aber ich könnte mir Vorstellen, dass du da auf Dauer Entzug bist. Dadurch, dass du noch Nikotin dort drin hast und diese Unterschiedlich konsumierst, bekommt dein Körper ja immer wieder einen Nikotinschub. Beim absetzen der Pflaster, hatte ich auch so meine Schwankungen. Ich habe ja dann die Nikotinfläche vom Pflaster reduziert um so eine schonendes Absetzten zu erzeugen. Ich wünsche dir weiterhin Sturheit :bang: und Durchhaltewille. LG Julia :rose: Nun war es ein zweites mal weg und ich musste mich sogar neu einloggen. :(
01.02.2015
15:03 Uhr
Hallo Julia, schön, dass Du mich nicht vergessen hast und nachfragst. Die erste Woche ohne Nikotinpflaster war alles andere als ein Zuckerschlecken, was ich ja auch nach mehr als zehn Wochen Pflaster kleben erwartet hatte. Irgendwie fehlt einem was, psychologisch und natürlich an Nikotinpflaster auch wenn die bei den letzten Pflastern nur noch recht mäßig war. Und am Dienstag hatte ich eine Katastrophen und negativen Erlebnissen reichen Tag, an dem ich auch noch mit einer recht attraktiven Raucherin telefonierte, die immer sehr hörbar lustvoll ein- und ausatmete, dass ich am Abend, nachdem ich auch noch einen platten Fahrradreifen zu beklagen hatte, sofort eine geraucht hätte, wenn ich noch etwas zum Rauchen in der Wohnung gehabt hätte. Hatte ich aber nicht, und so habe ich etwas mehr Nikotin in meine E-Zigarette getan, ein paar mal tief durchgeatmet und in meinem Ordner mit den Nichtrauchermaterialien durchgeblättert, in dem genau solche Situationen vorhergesagt wurden und irgendwann ging es dann auch wieder. Was ich nur sagen, will: Von dem Status ein richtiger stabiler und sicherer Nichtraucher zu sein bin ich auch am 77. Tag immer noch entfernt, es gibt immer noch kniffelige Situationen en masse, obwohl ich gestern eine Party mit doch noch relativ vielen Rauchern, deren Gesellschaft ich nicht gemieden habe, ganz gut überlebt habe. Ich merkte aber dass auch unter den anderen Rauchern immer mehr übers Nichtrauchen sinniert wird, und viele versuchen ihren Konsum zu reduzieren, was dem ein oder anderen wohl auch gelingt, oder das zumindest über den Einsatz einer E-Zigarette nachgedacht wird. Und wie zu meinem Trost: Einer meiner besten Freund übte auch Verzicht und trank keinen Alkohol,, weil er mal wieder abnehmen will. You never walk alone. Ich bin mal gespannt wie es weitergeht, aus meinem Nichtraucherkurs scheine ich der einzige überlebende Nichtraucher zu sein, wie mir ein Kollege sagte, den ich gestern im Fitnessstudio traf. Ich hoffe meine Durchhaltevermögen weiter aufrecht halten zu können, die Zeit zwischen dem 70. und 80. Tag scheint da noch mal eine recht kritische Phase zu sein, wo so manch einer noch mal umkippt, und hoffentlich werde ich auch endgültig dieses Gefühl los, das einem doch etwas weggenommen worden ist,. In diesem Sinne, bleiben wir alle standhaft! lg, Splenty:radfahren:
01.02.2015
12:15 Uhr
Hallo, Hier der Thread verweist ja auch, wenn man nicht regelmäßig nach schaut. Wie geht es dir? So ohne Pflaster?? LG Julia :rose:
26.01.2015
22:21 Uhr
Liebe Julia, vielen Dank für Glückwünsche, auch wenn es nachträgliche sind. So nach und nach geht heute auch mein erster nikotinpflasterfreier Tag zu Ende, eigentlich hatte ich heute letztmalig ein 10 mg Pflaster kleben wollen, aber das hab ich gestern aus Versehen beim Aufräumen der Küche geworfen. Und siehe da, es ging irgendwie, allerdings habe ich schon zugesehen, dass der leistungsschwache Akku meiner E Zigarette einigermaßen geladen war, so ein Rettungsanker in der Nähe, der beruhigt. Ich wünsche alle Mitkämpferinnen- und Kämpfen hier weiter viel Durchhaltevermögen und Sturheit und Willenskraft, dass einmal ins Auge gefasste Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, und viel Kraft in den kritischen Situationen, in die ich sicherlich auch noch in den 70 er Tagen das ein oder andere Mal geraten werde. alles Gute, Splenty:smileumarmung:
26.01.2015
18:33 Uhr
Oh jetzt habe ich deinen [color=red][size=2]70ten[/size][/color] verpasst:oops: Gratulier noch nachträglich :fireworks::fireworksblue: LG Julia :rose:
23.01.2015
22:35 Uhr
Hallo Julia, nach den tagen, wo ich wieder zu kämpfen hatte, bin ich Gott sei dank wieder in ein ruhigeres Fahrwasser gekommen, was ich wohl dem regelmäßigen Sport, einigen Saunagängen und der wieder größeren Achtsamkeit für das Thema zu verdanken habe, aber man steckt da ja nicht so drin. Am Dienstag hatte ich noch ein Treffen mit zwei Kollegen aus dem Nichtraucherkurs, die beiden waren nie so starke Raucher wie ich es mal war, aber sie wollten trotzdem von ihrer Sucht los gekommen, ganz gelungen ist es ihnen nicht, sie sind bis jetzt noch Mitunter-Raucher geblieben, was sie mal mehr, mal weniger stört, na ja, das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Bei meinem letzten Stammtisch in meiner Stammkneipe hatte es ein etwas stranges Erlebnis, der Kellner der gerade erst aus dem Urlaub wieder zurückkam und wollte mir und meinem drei Stammtisch-Freundinnen, von denen zwei gerade vor der Tür einen qualmten, eine Freude machen, und stellte mir um 12 Uhr, da dürfen wird dann auch in Kneipe rauchen, was ja bei den frischen Temperaturen nicht schlecht ist, einen Aschenbecher auf den Tisch, und merkte, dass ich davon nicht so wirklich begeistert war, und haute not so wirklich amused mit dem Aschenbecher wieder ab. Und vielleicht noch eine kleine Anekdote aus meinem irgendwie neuen Leben. unlängst kam ich relativ spät von einer Geburtstagfeier zurück, ich rollte mit meinem Rad gerade die letzten Meter, da sprach mich eine hübsche Studentin an und fragte mich, ob ich wohl Feuer hätte, und was hörte ich mich sagen: Entschuldigung ich habe kein Feuer, ich bin Nichtraucher :-))) Dr Satz ist doch noch ein bißchen gewöhnungsbedürftig, in diesem Sinne, Euch allen ein ruhiges und entspanntes Wochenende, das Euch nicht in Versuchung führt, Splenty :teddy:
23.01.2015
20:09 Uhr
Hallo Splenty, Ja so zwischen 60 -160 Tage haben viele noch mal starke Schmacht. Die einige Tage andauert. Manche sprechen vom Nornikotin. Andere bestreiten dies. Wichtig ist, du hast mittlerweile ja schon einige Möglichkeiten erlernt, wie du die Schmacht überwinden kannst. Es dauert auch seine Zeit und einige Wiederholungen der neuen Situationen ohne Rauch, bis sich diese gefestigt hat. Bei bekannte Situationen in denen früher geraucht wurde, müssen neu erlernt werden. Ich wünsche dir weiterhin gute Rauchfreiheit LG Julia :rose:
20.01.2015
12:11 Uhr
Hallo Julia, ich muss schon sagen, Du hast ein wirklich feines Näschen für die Befindlichkeiten der Menschen hier, Eigentlich sollte man ja annehmen, dass bei Menschen wie mir, die seit mehr als zwei Monaten nicht mehr rauchen, alles gut ist und alles immer besser wird. tatsächlich hatte ich den letzten Tagen ganz schön zu kämpfen, Das hatte mit etwas komplexeren Familiengeschichten zu tun, ein vermehrtes Hineingeraten in Situationen, in denen man sonst immer mit anderen zusammen geraucht und über dieses und jenes geredet hat, und eine dann doch wieder auftauchende romantische Verklärerei des Rauchens, die man eigentlich schon längst hinter sich zu haben glaubte. Ausserdem setzt dann irgendwann schon eine gewisse Faulheit ein, was das Organisieren von Gegenmaßnahmen angeht, in der Hoffnung, wird schon alles so gut gehen. Zu einem Rückfall ist es nicht gekommen, allerdings war vermehrt auch über den Tag die E-Zigarette im Einsatz. Heute habe ich das Päckchen mit der letzten 7er Packung mit Nikotinpflastern (10 mg) aufgemacht, danach soll es ja auch damit Schluß sein, so der Plan. Ich bin mal gespannt ob das gelingt. Dir wünsche ich alles Gute bei Deinen Abnehm-Versuchen, ist ja auch eine nicht immer einfache Form des Verzicht übens. lg:smileumarmung:, Splenty
19.01.2015
18:35 Uhr
Mal schnell hier rein schauen und gucken ob alles gut ist? LG Julia :rose:
16.01.2015
18:31 Uhr
Moin, moin, wie schön, dass Du schon so lange durchgehalten hast - es ist wirklich (für die meisten) ein unglaublich harter Kampf. Und jedes Schulterklopfen, jeder ermutigende Zuspruch und die Anteilnahme hier in diesem Forum hilft unglaublich - insbesondere in der ersten, schweren Zeit. Und jeden Tag freut man sich und ist stolz darüber, wieder einen rauchfreien Tag hinter sich gebracht zu haben. - Das hatte mich durch die ersten schlimmen Wochen und Monate hindurch getragen. Mein Problem jedoch später war, dass meine Neurotransmitterproduktion wohl nicht erwartungsgemäß wieder angesprungen ist - obwohl ich regelmäßig sportlich unterwegs war. Ich hatte immer das Gefühl, neben mir zu stehen - mein Leben war nicht mehr mein Leben - alles war grau - nicht nur an grauen Tagen. Eine Zeit lang habe ich ein Antidepressivum eingenommen - was mir völlig gestunken hat. Dann habe ich wieder mit Nikotintabletten angefangen - und konnte mit dem AD ausschleichen. Jetzt bin ich seit 4 Wochen ohne AD - aber immer noch mit Nikotin. Was ich damit sagen will? NICHTS IST SO WICHTIG, WIE NICHT ZU RAUCHEN! Egal, wie schnell Du das ohne Hilfsmittel schaffst. Die Angaben auf den Ersatzpräparaten sind Anwendungshinweise - ich denke, wenn man jahrzehntelang Nikotin in Form von Zigaretten zu sich genommen hat und die Anwendungsdauer weit über die Empfehlungen von Nikotinersatzpräparaten hinausgegangen ist - dann darf man auch die Ersatzpräparate ein wenig länger anwenden. [u]Hauptsache, es gibt keinen Rückfall [/u]- denn es kommt nicht darauf an, der schnellste zu sein. Herzliche Grüße Angelika
16.01.2015
17:31 Uhr
Hallo schaafie, hallo rica, vielen Dank für die Glückwünsche, ja, rica das denkt man am Anfang immer nicht, dass man es soweit schaffen kann, und dass man sich auch, aus den ich sag mal, etwas ungewöhnlichen Situationen, die ja beim Entzug vor allem bei starken Rauchern auftreten können, irgendwie wieder heraus manövrieren kann. Und wenn man das mal einmal hinter sich hat, möchte man das auch nicht unbedingt noch einmal wiederholen, aber jeder Jeck ist da bekanntlich anders, ich drück allen (mich eingeschlossen) die Daumen, dass es weiter gut geht, schönes WE, Splenty:flowerblue:
Hilfe