12.05.2017 23:05

Jonathan

383
383Beiträge
28.06.2015
09:42 Uhr
:P einfach nur gut wie und was du schreibst !!!! sollst mal überlegen ob du nicht Autor wirst........... :heart::smileumarmung: lg daufi
26.06.2015
18:57 Uhr
Hallo, lieber Markus, jetzt wird es aber Zeit, dass ich mich für Deinen lieben Besuch bedanke. Du hattest mich zum Thema "der gute Umgang mit sich selbst" auf noch einen wichtigen Aspekt hingewiesen, nämlich Geduld mit mir selbst zu haben. Danke, Markus! Genau darin will ich mich nun - geduldig - üben. Gleichzeitig ist mir auch aufgefallen, wie hektisch ich doch war, wenn`s mal nicht so lief oder es etwas zu entscheiden gab oder ich unsicher war....alles typische Raucherszenen, von denen es sicher noch eine ganze Reihe aufzulisten gäbe. Um so erforderlicher jetzt, geduldig und gelassen zu sein, bzw. auch geduldig mit sich selbst umzugehen. Von heut auf morgen kann ich den Suchtteufel nicht ausschalten, dafür war er ja viel zu lange mein ("guter") Begleiter. Aber diese Geduld, die sagt mir: "das wird schon, mache weiter so, du machst das doch schon ganz gut". Danke Markus und ein schönes Wochenende für Dich!! Liebe Grüße von Andrea (P)
25.06.2015
18:29 Uhr
:wink: :smileumarmung: einfach mal so :riesengrinser: lg daufi
21.06.2015
20:00 Uhr
Lieber Markus, Mensch, das freut mich aber dass du wieder da bist!!! Ich lass einfach mal Liebe Grüsse da :D Gvlg schaafie :rose:
20.06.2015
13:54 Uhr
Markus, dieser Austausch mit Dir und den anderen Lieben tut gut und ich halte ihn für wichtig. Ich befürchte nämlich, dass wir uns als Raucher ziemlich zugenebelt haben, sprich intensivere Gefühle gar nicht wirklich an uns herangelassen haben. Bei mir war es so. Da ich recht frisch hier bin, muß ich noch dementsprechend viel umlernen. Bei mir war es wirklich so: ist jemand gestorben, erstmal eine rauchen. - Um nicht zu heulen oder geschockt in der Ecke zu sitzen? Wenn ich einen tollen Erfolg hatte, erstmal eine rauchen. - Um nicht laut zu jubeln oder jemanden mal zu umarmen? Um schön cool und unauffällig zu bleiben? Ich glaube, es gibt viel umzukrempeln. Packen wir`s an. Alles Liebe an alle von Andrea (P)
20.06.2015
11:13 Uhr
:heart: ............gibt nicht so viele Menschen wo dies am rechten Platz ist.....:P :P..............und es eine freude ist so einen Menschen kennengelernt zu haben im Leben :ideebirne:...und du Viel in manchen Thema bringst einfach zum ....:smileumarmung:.... in aller Freundschaft :riesengrinser: lg daufi .............schönes WE
19.06.2015
18:52 Uhr
Hallo lieber Markus, zuerst möchte ich dir herzlich für deine schnelle und umfangreiche Antwort danken. Es ist tatsächlich so, dass der Rauchausstieg auch andere Baustellen aufdeckt. In diesem Zusammenhang gefällt mir deine Metapher des aufrechten Stehens sehr gut. Selbstliebe und auch das Loslassen sind gerade beim Rauchausstieg von großer Wichtigkeit. Ich wünsche uns allen, dass wir Achtsam bleiben und dir, lieber Markus, einen schönen Abend. Viele Grüße, Anita
19.06.2015
14:14 Uhr
Hach, Markus, wenn ich deine Gedanken lese (nein, natürlich nur das, was du darüber schreibst:wink:), gibt es bei mir fast immer Taschentuchalarm. So auch deine Nachricht bei mir. [b]Danke[/b], dass du mich darin bestärkst, den Aspekt der Gefühle hier im Forum immer wieder zu betonen. Es ist so wichtig, dass ganz verschiedene Meinungen, Lebensstile, Einstellungen hier zu Wort kommen, denn wir Menschen sind verschieden. Gott wollte sich nicht langweilen, deswegen hat er uns so verscheiden gemacht:wink: Ich habe Gefühle ganz und gar abgeschaltet und hätte mich deswegen fast umgebracht. Ich habe extreme Gefühlsschwankungen ausgelebt und dabei Anderen (und mir) sehr geschadet. Deshalb ist es für mich so wichtig, den gesunden Umgang mit Gefühlen zu lernen, zu üben und Andere daran teil haben zu lassen. Ein Gefühlskrüppl wie mein Therapeut mich mal betitulierte bin ich nicht mehr, aber heftige Gefühle wie Schmerz und Trauer über Verluste oder auch leichtsinnige Hochgefühle wie "ich bin die beste, größte, schönste, was kostet die Welt" könnten mich auch heute noch wieder zur Zigarettensucht bringen. Und da ich rauchfrei auf Dauer leben will, muss ich besonders auf meine Gefühle achten. Und stupse halt gerne auch Andere an, da mal hinzuschauen. Mein Lieblingstext in meinem Meditationsbuch für jeden Tag ist der Text zum Thema Selbstliebe. Am liebsten würde ich ihn mal hier herstellen. Willkommen jedenfalls hier zurück, lieber MArkus. Und weißt du was? Am allerliebsten sähe ich dich hier als Lotsen. du hast echt das Zeug dazu und gibst hier so viel! Dafür ein herzliches Danke! Emotional ausbalancierte Andrea (Katze geht's wieder Gut:wink:)
19.06.2015
00:09 Uhr
Panoncosa Rumo Jonathan Markus - you are great. Immer noch. Immer wieder. Vielen Dank, Markus!!! Der Rauchausstieg ist erst der Anfang, Leute. Und danach wird es immer besser. Immer spannender. Immer immerer. ;-) :-) :-) :-)
18.06.2015
15:53 Uhr
Hallo, lieber Markus, Danke Dir sehr für Deine Rückmeldung! Ist sehr hilfreich und interessant für mich. Und wie ich grad gelesen hab, auch Anita hat grad das Thema "Selbstliebe, sich selbst Gutes tun.." am Wickel. Und Du hast Deine intensiven, langen Erfahrungen damit. Mir scheint dies doch sehr wichtig! Nein, in 3 Wochen ist das nicht mal eben abgearbeitet sondern es ist ein längerer Prozeß, stell ich mir vor und ein Umlernen ist erforderlich, das seine Zeit braucht. Schließlich haben wir uns alle oft Jahrzehnte lang (ich 38 Jahre) das Hirn waschen lassen und da kamen am Ende schon merkwürdige "Weisheiten" heraus. Bei mir sogar sowas wie " So richtig gut darf es dir nicht gehen". Heute hab ich mir aus meinem Positiv-Glas ein Zettelchen herausgezogen: "Du schaffst das, Kopf hoch und Rücken gerade!" Liebe Grüße an Dich und die anderen Lieben, vielleicht ist es ein guter Wunsch an alle: Aufrecht gehen! von Andrea (P)
17.06.2015
22:48 Uhr
Hallo lieber Markus, vielen Dank für deinen Besuch. Die beiden Worte NEIN und JA find ich beim Rauchausstieg sehr wichtig. Wobei mir das Nein im Augenblick leichter fällt als das Ja. Ich denke, das Ja hat auch sehr viel mit Selbstliebe zu tun. Und dieses Thema kommt beim Rauchausstieg unweigerlich hoch - zumindest bei mir. Es gibt viel zu tun...... Viele liebe Grüße, Anita
17.06.2015
22:10 Uhr
Hallo, lieber Markus, vielen Dank, dass Du mich eben mit einem guten Tipp besucht hast! Tatsächlich hab ich mir gleich ein Glas geschnappt und erste Zettelchen mit positiven Zusprüchen, Ermutigungen verfasst und das Glas - es ist jetzt schon halb voll...! Dabei ist mir etwas aufgefallen: es ist gar nicht so leicht, jedenfalls für mich nicht (ich weiß nicht, wie es Dir und den anderen damit geht...), sich selbst zu stärken, sich selbst zu loben oder sagen wir schlicht, sich selbst Gutes zu tun. Vielleicht ist auch dies ein Ansatz, sprich zu sich selbst gut zu sein! Ich werd es jedenfalls jetzt üben, also zB. regelmäßig in das Glas greifen und lesen und noch weitere Zettelchen kreieren. Vielen Dank, Markus! Und einen lieben Gruß von Andrea (P)
Hilfe