21.03.2016 14:13

Rauchfrei seit 15 Tagen mit Nikotinpflaster

85
85Beiträge
20.01.2016
20:07 Uhr
Das ist vollkommen normal, ich war die ersten vier Wochen ständig übelst gelaunt. Natürlich ist es für die Umwelt eine Belastung, man kann Freunde und Bekannte nur um Verständnis bitten und wenn diese Phase überstanden ist, mal alles einladen zum Grillen im Frühjahr oder so ,als kleines Danke schön. Es ist die ersten Wochen auch Überwindung nötig, aber es lohnt sich allemal. Auch die Phase geht vorbei. Nutze die Möglichkeiten zur Ablenkung. Vielleicht gehst Du mal am Wochenende mit Deiner Frau essen, als Belohnung für drei rauchfreie Wochen oder so. Viele Grüße Andreas
20.01.2016
11:00 Uhr
Hallo Greece, halte durch - du bist nicht allein. Mir gehts auch so :cry:
20.01.2016
10:42 Uhr
Hallo Andreas, naja, nach Wunsch lief es nicht. Gestern Abend in der üblichen geselligen allmomatlichen Runde fand ich war kein Interesse oder Zuspruch gegeben. Rücksicht sowieso nicht. Zugegebenermaßen kann ich und bin ich im Moment relativ schlecht gelaunt und sehr reizbar. Ich muss mir immer wieder sagen das ich es für mich tue. Ist aber im Moment sehr schwer. Nicht einmal ein aufmunterndes Wort oder Interesse von meiner Frau. Ätzend. Der Alltag wird ohne Rücksicht einfach weiter gelebt. Für mich ist das so nicht möglich, da sich der Alltag um 180 ° mit dem aufhören ändert. Also im Moment schwanke ich zwischen ich fahre sofort los und hole mir ein Packung, reiße diese auf und qualme eine und ich muss und will es jetzt schaffen. Die ersten 17 Tage können doch nicht umsonst gewesen sein ? Frust Frust Frust.
19.01.2016
20:28 Uhr
Und wieder erfolgreich einen Tag geschafft, ich hoffe es lief wieder alles nach Wunsch. Gruß Andreas
19.01.2016
09:28 Uhr
Schönen guten Morgen Andreas, vielen Dank für Deine Unterstützung. Ein neuer Tag mit neuen Herausforderungen und neune Momenten des Aushaltens hat begonnen. Klappt ja ganz gut, aber es erwarten mich wieder neue Standardsituationen die ich als Nichtraucher bisher noch nicht erlebt habe. Mal sehen wie es wird. LG, Andreas
19.01.2016
05:33 Uhr
Guten Morgen Andreas, Du beschreibst es ganz passend: die Zigarette ist der "perfekte" Lückenfüller für alles und genau das ist ja auch das gefährliche. Bei vielen Momenten greift man irgendwann automatisch zur Zigarette und dann ist es bald Gewohnheit. Ist aber toll zu lesen, wie eifrig Du widerstehst und auch in Ausnahmesituationen stur bleiben kannst. Es dauert einfach seine Zeit, bis sich neue Abläufe verfestigen. Aber nach über 14 Tagen hast Du das schlimmste eigentlich geschafft. Schönen Tag für Dich. Grüße Namensvetter :D Andreas
18.01.2016
21:45 Uhr
Hallo liebe Lotsen, hallo Sabine, vielen Dank für die netten Worte, Tipps und Mitstreiterei. Es ist wieder ein Tag fast rum. Abends fällt es mir am leichtesten ein Nichtraucher zu sein. Da bin ich nicht alleine. Das größte Problem ist der Arbeitstag. Mein Büro ist Zuhause und ich hatte tausend Gelegenheiten und Angewohnheiten zu rauchen. Nach Telefont, während eines Telefonats, nach Bericht schreiben, einfach zwischendurch mal eben eine Schöpferpause, vor dem Frühstück: Kaffee, Zigarette, Klo (wie meine Frau immer sagt) nach dem Essen, als Pause während des kochens, zum Bierchen usw. und sofort. Trotzdem bin ich momentan gut drauf. Die kritischste Zeit war die erste Woche. Mittlerweile habe ich einen gewissen Stolz entwickelt es ohne auszuhalten. Jetzt freue ich mich auf Morgen es wieder zu schaffen. Übrings: Ich hatte letzte Woche einen Gutachtertermin in einem Versicherungsbüro. 2 Hardcoreraucher. Da war ich 2 Stunden für Untersuchungen und wurde eingenebelt. Mir war danach richtig schwindelig und alles hat gestunken. Aber: geschafft. Gute Nacht und weiterhin viel Erfolg Sabine. Bleib am Ball. Andreas
18.01.2016
20:14 Uhr
Hallo und herzlich Willkommen, schön das Du ein eigenes Thema aufgemacht hast. Und schon hast Du die ersten tollen Tipps bekommen. Auch ich habe damals den Ausstieg mit Pflastern geschafft, so habe ich Zeit gewonnen und konnte mir Alternativen einfallen lassen, für die Momente wo ich bislang immer geraucht hatte. Morgen Abend ist hier ein Chat, von 20 - 22 Uhr, wo Du weitere Tipps bekommen kannst. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust. Schönen Abend für Dich Andreas
18.01.2016
19:58 Uhr
Guten Abend Andreas, Herzlich Willkommen hier in der Gemeinschaft und Gratulation zum 1/2 Monat = 15 Tage. Ich selber habe auch mit Pflaster gute Erfahrungen gemacht. Ohne diese hätte ich es wohl nicht geschafft. Da jeder einen andere Vorgeschichte im Rauchen hat, hat auch jeder andere Voraussetzungen für den Rauchstopp. Was ich damit sagen will, ist dass man keinen Pauschale Angaben wie lange der einzelne Pflaster tragen soll. Der eine trägt 3 Wochen der nächste volle 12. Wichtig ist zu beachten was in der Packungsbeilage steht und wie man sich selber fühlt. Also ich habe die Pflaster reduziert, wenn ich ein wenig Sicherheit verspürt habe. Ich kann dir hier einen Erfahrungsbericht einer Userin zum Lesen ans Herz legen, schau doch einfach mal den ersten Bericht. http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=1863 LG Bine :rose:
18.01.2016
17:56 Uhr
Hallo Andreas, erst mal herzlichen Glückwunsch zu 2 rauchfreien Wochen plus 1 Tag! Ich bin noch nicht ganz soweit, bei mir ist erst Tag 4 des nicht mehr rauchens. Ich habe auch mit Pflastern nachgeholfen. Wie ist deine Erfahrung weitergegangen? Klebst du noch oder lebst du schon? :-) Liebe Grüße und lass uns gemeinsam kleine Schritte watscheln... Sabine :penguin: :penguin:
18.01.2016
17:42 Uhr
Hallo Ute, vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Ich habe täglich mindestens 1 Packung geraucht. Mit ca. 15 Jahren habe ich angefangen. Dann habe ich mit 23 Jahren mir nichts dir nichts für 5 Jahre aufgehört und leider mit 28 Jahren wieder angefangen. Jetzt scheint es wieder relativ leicht. Jedoch habe ich dann oder wann die absoluten Attacken. Bisher habe ich es zum Glück geschafft. Bis bald mal Andreas
18.01.2016
17:37 Uhr
Hallo Greece, zuerst mal herzlichen Glückwunsch daß du schon 2 Wochen rauchfrei bist. Ich bin auch nicht sehr viel weiter, wie du an meinem Zähler sehen kannst und ich habe schon jede Menge Versuche hinter mir Ich denke aber daß es dieses mal klappt , 1. weil ich auch mit einer ganz anderen Einstellung an die Sache rangegangen bin und 2. habe ich diesesmal Nikotinpflaster verwendet , 14 Tage die mittlere Stärke und 14 (bzw. 12 ) Tage die schwächste Stärke .Seit Freitag habe ich nicht mehr gepflastert und habe bis jetzt keine Probleme damit. Ich muß sagen , daß mir die Pflaster ungemein geholfen haben ,ich hatte so gut wie keine Schmachtattacken und von einem körperlichen Entzug habe ich auch nichts gemerkt.. Vielleicht sind diese Pflaster ja auch bei mir ein psychologischer Krückstock bei dem Unternehmen Rauchfreiheit. Also ich kann nur positives darüber berichten, allerdings gibt es da auch ganz andere Meinungen. Jeder Mensch reagiert anders und es kommt auch darauf an , wieviel man geraucht hat, Ich habe im letzten halben Jahr meinen Zigarettenkonsum von tägl. 25 St. auf 7-8 St. reduziert. Auf jeden Fall um sicher zu gehen solltest du dich an die Gebrauchsanweisung halten, liebe Grüße Ute
Hilfe