11.04.2018 16:45

Erstversuch.

50
50Beiträge
09.05.2016
18:01 Uhr
Hi, Danke der Nachfrage! Hier ist alles in Ordnung. War geraume Zeit nicht online. Tat mir auch mal ganz gut! :-) Heute wieder im Büro... bääh. 4 Wochen habe ich nun geschafft! Ich denke ich bin aus dem gröbsten raus! Danke Euch allen für Eure Unterstützung! Liebe Grüsse, Joe
04.05.2016
17:22 Uhr
Hey Joe, alles palletti bei dir? schönen Vatertag wünscht dir Andrea
25.04.2016
13:18 Uhr
Klasse, Joe! Du machst aber auch alles richtig! Die Wachsamkeit eines Luchses auch in Zukunft wünscht dir mit respektvollem Gruß vor deiner Leistung Andrea
25.04.2016
10:29 Uhr
Moin, ich war ein paar Tage offline.... Am Wochenende habe ich mit Freunden einen Trip nach Düsseldorf gemacht. Zum Glück bestand die gesamte Gruppe (5 Leute) aus Nichtrauchern. Freitag waren wir im Stadion (Düsseldorf - St. Pauli... 1:1), Samstag Stadtbummel, abends Live-Konzert (in einem Raucherraum!) und Sonntag entspannt zurück. Es waren einige brenzlige Situationen dabei, aber durch den Einsatz von Pfefferminzbonbons konnte ich alles entschärfen ;-) Insgesamt ist es mir bei Weitem nicht mehr so schwer gefallen, wie am Wochenende vorher. Heute habe ich 2 Wochen voll und der physische Entzug ist definitiv beendet! Jetzt muss ich die nächsten Wochen wachsam bleiben. Immer wenn mich jetzt das Verlangen packt, rufe ich mir ins Gedächtnis, dass das nur deshalb der Fall ist, weil ich mich in einer Situation befinde, die noch nicht ausreichend von dem Rauchen einer Zigarette entkoppelt wurde. Wünsche allen hier einen guten Wochenstart und ein genussvolles rauchfreies Leben! :-) Gruss aus Hamburg, Joe
22.04.2016
16:48 Uhr
Hallo Joe, deine erste Schnapszahl und bald deine zweite Woche, hey, du machst das super. Wie ist es dir ergangen? Schönes Wochenende Andrea
20.04.2016
16:35 Uhr
Hallo liebe Joe. Na das liest sich doch gut bei Dir. Die ersten Tage sind hart ohne Worte, aber du merkst ja nun sekber das es besser wird. Sicher werden noch Fiese Schmachter folgen wenn der :evil::evil::evil:ums Eck luckt und Dich testen will. Dagegen bist du aber Gerüstet, oder??????ß Liebe Rauch frei grüße sendet Ute.:balloons2:
19.04.2016
08:38 Uhr
Moin. Andrea, Katja, Gangwolf... Vielen Dank für Euer Feedback und die Tipps für die nächsten Tage. Dann werde ich mir als nächstes Mal wohl mal ein Notfallkärtchen basteln :-) Gestern abend war der erste Tag, an dem ich keine physischen Entzugserscheinungen mehr gespürt habe (Vielleicht war ich auch einfach zu müde). Auch heute morgen war das Verlangen, bzw. der Reflex, mit der Kaffeetasse nach draussen zu gehen, sehr überschaubar. Fühlt sich ECHT gut an! 8) Ich hoffe, ich bekomme es nun dauerhaft hin !!! Vielen Dank an alle hier! Grüße aus Hamburg, Joe
18.04.2016
12:28 Uhr
Hallo Joe, imponierend, deine Rauchfreibleib-Leistung. Sieg auf der ganzen Linie! Als Tipp für deinen Reflex, um deine Rauchfreiheit auf Dauer zu verankern, ist mir eingefallen: Du könntest dir ein [color=red]Notfallkärtchen[/color] schreiben. Mit deinen wichtigsten [color=red]Beweggründen für [/color]deine Rauchfreiheit. Mit den wichtigsten [color=red]Hilfsmitteln[/color], die du schon gefunden hast. Mit einem [color=red]Satz von einem Gefährten hier[/color], der dir besonders gut getan hat. Mit der Notfall-Telefonnummer der bzga hier und dem versprechen an dich selbst: Bevor ich eine rauche, gehe ich ins Forum oder rufe die Hotline an:[color=red] 08008/ 313131[/color] Was fällt dir für dich Anderes/Mehr ein, was speziell zu dir passt? Ich habe mein Kärtchen laminiert und im Geldbeutel stecken. Denn wo der ist, weiß ich immer und gerade für unterwegs, wenn man nicht ins Forum kann, ist das praktisch. Und/oder du trainierst dir eine Einfachst-Atemübung an und wendest die an, wann immer dir der Gedanke an...durch den Kopf schießt. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/einfach-entspannen/ Genieße die Siege gerade in deinem Leben freu mich für dich Andrea
18.04.2016
09:42 Uhr
Guten Morgen Joe, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Sieg und das alles so toll geklappt hat am Wochenende! Das sind echt schon riesen Schritte und die nimmt dir keiner mehr. Gute Vorbereitung ist gut. Ich habe auch gemerkt, wenn ich mich mit Situationen, vor denen ich ganz besonders Angst hatte, auseinander gesetzt habe, dann wars am Ende gar nicht mehr so schlimm. Ich glaube, dass wichtigste für unser Gehirn ist, jede Situation mal rauchfrei kennengelernt zu haben, und so abzuspeichern. Das merke ich im Alltag am meisten. Und halt den Spruch, egal was passiert, nie wieder eine Zigarette. Egal was ich mache oder welche Gedanken kommen, immer ne Alternative finden und wenns gar keine Motivation gibt, dann leg ich mich ne Runde ins Bettchen :riesengrinser: Samstag hatte ich so nen Durchhänger. Abends wars vorbei. Und Nachmittags hab ich es mir vor dem TV gemütlich gemacht und ein Bad genommen. Beides Dinge, die ich nicht mit einer Zigarette verknüpfe. Dann gings vorüber und abends wurden Bierchen getrunken und ich fands eigentlich nur noch unangenehm, wenn die Raucher vom rauchen zurück kamen und doch etwas unangenehm gerochen haben :roll: Da muss ich dann dran denken, dass ich auch so geduftet habe und fühl mich in dem Moment super gut, weil ich weiß, dass das nicht mehr so ist und ich mich ganz entspannt mit meinem momentanen Nichtraucher Gesprächspartner weiter unterhalten kann, ohne das ich ganz nervös nach Bonbons kramen muss :riesengrinser: Wir müssen uns immer die Vorteile vor Augen halten und nicht den Gedanken aufkommen lassen, dass wir ja einen Verlust erlitten haben! Das will uns der :evil: ja schließlich einreden! Aber wir haben nur gewonnen! Die Freiheit, Geld, Gesundheit uvm... Ich hoffe, ihr habt da oben im Norden auch ein wenig Sonne und ich wünsche Dir einen schönen Tag. Liebe Grüße Katja:sweatpea:
18.04.2016
09:21 Uhr
Moin. Nun habe ich mein erstes rauchfreies Wochenende überstanden! Am Samstag im Stadion war es noch mal besonders schwierig. Links und rechts von mit standen Raucher, egal wie der Wind stand, ich hatte immer eine Prise Rauch/Nikotin in der Nase. Ich hatte mich dafür wie folgt bewaffnet: 2 große Lakritz-Lollis, 1 Packung Zitronenmelissen-Bonbons (zuckerfrei), den Knautschball aus dem Startpaket (welches am Freitag endlich angekommen war), und ausreichend Kleingeld für diverse Fischbrötchen und Currywurst... Alles zusammen hat mich dann tatsächlich durch den Tag gebracht. Am Ende hat St. Pauli 2:0 gegen Bochum gewonnen, was ich hier auch nicht unerwähnt lassen möchte, hehe! :D Heute bin ich also schon bei Tag 7. Hui, langsam komme ich zu der Erkenntnis, dass der Rauchstopp tatsächlich real ist und ich es wirklich schaffen kann. Was noch fehlt: Vorbereitung für die 2. Woche. Ich vergegenwärtige mir, dass ich die erste Woche auch vor allem deshalb geschafft habe, weil es DAS bestimmende Thema für diese eine Woche in meinem Leben war. Zusätzlich habe ich allen Bekannten/Freunden/Verwandten/Kollegen von meinem Vorhaben berichtet, a) damit sie ein bisschen Rücksicht auf mich nehmen, und b) damit ich mich damit weiter mental und Druck setze - positiver Druck, wohlgemerkt! Für die nächsten Tage sehe ich die Gefahr, dass das Thema Rauchstopp in meinen Alltag und Tagesablauf weniger bedeutend wird. Die Situation normalisiert sich. Dennoch ist die Rückfallgefahr in der Zeit bis zu 6-8 Wochen akut. D.h. also, ich benötige eine Strategie, meinem Unterbewusstsein für die nächsten 8 Wochen einen Reflex anzutrainieren, der mich in brenzligen Situationen rettet. Oder andere/bessere Ideen. Außer Willenskraft und Sturheit fällt mir allerdings momentan nix weiter ein. Tipps für diese Phase gerne hier posten. Schon mal Danke! Ich werde mich auch in den nächsten Tagen weiter aggressiv meinen typischen Rauchsituationen stellen, bzw. diese herbeiführen, das motiviert mich zu „kämpfen“. Ich bin sicher, dass das für mich die richtige Strategie ist, warne aber zugleich vor unreflektierter Nachahmung: Jede(r) muss erstmal selbst den für sie/ihn besten Weg definieren. Achso, zuletzt noch dies: Ich habe nun doch noch eine für mich geeignete materielle Belohnung gefunden: Am Freitag habe ich mir 3 neue Musik-CDs gekauft. Damit bin ich finanziell nun zwar erstmal in einer negativen Bilanz, macht aber nix, hehe... :gitarre: Viele Grüße aus Hamburg, Joe
15.04.2016
09:19 Uhr
Danke, Gluehfix. (Werde mir gleich mal nen Streichholz suchen... ;-) )
15.04.2016
09:04 Uhr
Hey Joe, du machst das ganz prima! Ich kann mittlerweile wieder in Raucherkneipen gehen. Allerdings steht echt die Frage im Raum, ob man das muss, da hast du vollkommen Recht. Ich mochte schon zu Raucherzeiten nicht gern in verräucherten Räumen sitzen und bin zur Not auch allein zum Rauchen raus. Im Sommer immer ärgerlich, wenn dann alle länger draußen bleiben, als sie müssten. Ich fand am Anfang das Händebeschäftigen wichtig... und ich hatte in der ersten Zeit öfter etwas zum Draufherumkauen. Wenn man Joe heißt, kann das ja auch ein Streichholz oder Zahnstocher sein- solange es kein Kautabak ist :wink: Und noch mal zu deinem Post von gestern: ich verfolge total gern Threads mit Inhalten. Deine Reflexionen ( "selbsttherapierendes Gesabbel" ) lesen sich klasse, sind bestimmt für dich wichtig da laut gedacht bzw. laut geschrieben und auch alle anderen können sich da etwas rausziehen. Und genau DAS ist Sinn dieser Gemeinschaft! Wünsch dir ein erfolgreiches Wochenende, Gluehfix
Hilfe