Hallo und guten Abend casaneu,
das mit der freien rede in Videos übe ich noch, das mit der richtigen Toneinstellung bei aufnehmender Kamera übe ich auch noch, was ich aber nicht mehr üben werde, ich habe alle Hoffnungen aufgegeben ist:
Frauen verstehen
Da ist bei mir Hopfen und Malz verloren. Es darf allerdings vom verantwortlichen Redakteur des Beitrags darauf hingewiesen werden ...
*Portemonnaie zück, alter Sack wie ich zahlt passend an der Supermarktkasse, und wenn man 13,79 € passend aus dem Portemonnaie harfen muss, kann das was dauern, mir doch egal, was die Schlange hinter mir sagt, ich bin schließlich beim Einkaufen und nicht auf der Flucht, hier aber, bei der Macho-Chauvi-Kasse ist es einfach, also 5,00 € Schein einschmeiß*
.... dass die Frauen es uns Männern nicht immer einfach machen, sie zu verstehen. Lassen Sie mich das an einem Beispiel verdeutlichen, geneigte Leserin:
[quote="casaneu"]Also, lieber Gangwolf, eile mir weiter als gutes Vorbild voraus und vielleicht kannst du ja mal übersetzen, was der Plänterwälder bei dir geschrieben hat? [color=purple]Seine Berliner Schnauze verstehe ich ja gut,aber sein österreichischer Dialekt ist für mich unverständlich[/color]. :
Zitat vom 25.10.2016 21:30|[/quote]
Weiter liest man dann:
[quote="casaneu"]
Hallo Wolfgang,
du brauchst mir den Daniel in deinem Wohnzimmer doch nicht zu übersetzen. [color=purple]Wenn ich ihn mir laut vorlese, verstehe ich alles. [/color]
Liebe Grüße
Casaneu
Zitat vom: 31.10.2016 20:08[/quote]
Wer das versteht, ist selber schuld oder eine Frau. :P:riesengrinser::kaputtlachsmile:
Um weiteren deutsch-deutschen und deutsch-östereichischen Verständigungsproblemen vorzubeugen hier eine Simultanübersetzung
[quote="Plänterwäldler"]
Griaß de Woiferl, [color=green]Grüß dich Wolfgang[/color]
[color=red]alternative österreichische Grußformeln sind:
Sers = Servus, was zuweilen auch beim Abschied gebräuchlich ist, dann aber bekanntlich leise, honigsüß und mit viel Schmalz in der Stimme gesungen
und
Griaß Good = Grüß Gott, worauf Berliner zu antworten pflegen:
Grüß du ihn mal, so wie du aussiehst siehst du ihn eher ..... oder ... So hoch wollte ich heute nicht hinaus[/color]
I bin wieda dahoam, muss grod auf die denken,
[color=green]Ich bin wieder daheim, muss gerade an dich denken[/color]
wei ... na, i hob gspiert dos emol Zeit zum Jausnern woa.
[color=green]weil .. naja ... ich hab gespürt das es Zeit für eine Brotzeit war[/color]
[color=red]Berliner knurren an dieser Stelle: Mann ick hab vielleicht en Kohldampf
unfeiner verdreht er die Worte Max Liebermanns und sagt:
Ick kann jar nich so ville kotzen, wie ick fressen möchte[/color]
I bin wieda dahoam, muss grod auf die denken,
[color=green]Ich bin wieder daheim, muss gerade an dich denken[/color]
Und bei dem wos i mia do schnö firegricht hob hob i auf di dengan miassn.
[color=green]Und bei dem, was ich mir zubereitet/hergerichtet/angerichtet habe, habe ich an dich denken müssen[/color]
Warum Frogst? Geh frog ned so bleed, schau auf me Jausnbreedl, wos siagst?
[color=green]Warum? Das fragst du? Frag nicht so blöd, schau auf mein Stullenbrett, was siehst du?[/color]
Debreciner,
[color=green]Debreciner, aus Ungarn kommende kleine scharfe Würstchen, die ähnlich wie Wiener Würstchen gekocht und gegessen werden, in Österreich sehr beliebt[/color]
a poa Schaim Brod, frisch ogriabn Kren mit Senf zam batzt
[color=green]ein paar Scheiben Brot, frisch abgeriebener Kren mit Senf zusammen gerührt[/color]
[color=red]der gepflegte Berliner spricht von frisch abgeriebenen Meerrettich mit Senf vermantscht[/color]
und an Opfe.
[color=green]und einen Apfel[/color]
Zum Schluss wer I zur Feia des Togs noch a Stamperl Marrüllnschnops trinkn
[color=green] ... werde ich zur Feier des tages ein Schnapsglas Marillenschnaps (aus der Wachau) trinken[/color]
und dann ins Bedd kreun.
[color=green]und dann ins Bett krabbeln[/color]
Moch's guat, Pfiat de,
der Daniel ausn Pläntawoild
[/quote]
Sind nun alle Klarheiten beseitigt?
Es grüßt der schallend lachende und heute abend in seiner guten Laune nicht tot zu kriegende Plänterwäldler
Daniel