Liebe Lis,
die Gedanken, die du zu deiner Terrassenüberdachung in meinem Wohnzimmer geschrieben hast, sind völlig normal. Die fiese Sucht suggeriert uns, dass ein Leben ohne Zigarette nicht lebenswert sei, dass wir an nichts mehr Freude finden werden und das weitere Leben vermutlich wahnsinnig langweilig und sinnlos sein wird.
Das hat etwas mit dem Belohnungssystem und natürlich auch mit unseren jahrelang antrainierten Gewohnheiten zutun. Glaube mir, nach 33 Jahren konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass ein Urlaub ohne Zigarette wirklich ein schöner Urlaub sein kann. Ich stellte mir vor, dass ich den ganzen Tag nur von Gedanken an Zigaretten gequält würde und ich das Meer und den Strand ohne Zigarette gar nicht mehr genießen könnte. Aber, es war im letzten Oktober ganz anders. Ich hatte sicher einmal kurze Gedanken an die Zigarette, besonders dann, wenn ich andere rauchen sah, aber die waren schnell wieder weg und wir haben ja auch früher nicht den ganzen Tag im Urlaub mit rauchen verbracht. Heute bin ich soweit, dass ich mich auf den nächsten Urlaub ohne rauchen richtig freue und froh bin, nicht mehr alleine draußen stehen zu müssen oder meinen Mann wieder irgendwo alleine sitzen lassen zu müssen ...
Je mehr du dich in der ersten Zeit mit anderen Dingen beschäftigst und ablenkst, umso schneller kannst du loslassen. Und wenn du erst einmal einen großen Bogen um deine Terrasse machen musst (wie ich das ein halbes Jahr tun musste), dann mache das und erkläre deiner Familie, welche Gründe das hat.
Ich wünsche dir viel Kraft,
Casaneu
:gaertnerinalsablenkung: