26.04.2022 15:26

Der Anfang ist gemacht, aber.....

199
199Beiträge
04.08.2017
14:02 Uhr
Hallo Lis gerade musste ich schmunzeln als ich von der Vernichtung deiner Zigaretten gelesen hab. Ich selber besitze auch noch zwei Schachteln eine ganz hinten im Schrank und eine in der Handtasche. So oft wollte ich sie schon entsorgen aber sie ist zu so einem Art Talisman für mich geworden. Verrückt nicht wahr .?Ich hab schon so viele brenzlige Situationen überstanden und noch nie war ich in Versuchung die Packung zu öffnen .Außerdem sind die Zigaretten jetzt uralt die könnte man gar nicht mehr rauchen.Irgendwann werd ich sie auch vernichten .Dir weiterhin viel Erfolg in deiner Rauchfreiheit. Liebe Grüße Karin
04.08.2017
14:23 Uhr
Notiz für mich, d.h. für mein "Tagebuch": Heute habe ich die von mir treu gehüteten letzten zwei Packungen Zigaretten (eine angefangene [Markenname wurde vom rauchfrei-team entfernt] und eine noch geschlossenen [Markenname wurde vom rauchfrei-team entfernt] an Aisha und Barazan verschenkt. Alle, die hier so konsequent mit dem Rauchstopp die Zigaretten vernichtet haben, habe ich immer bewundert. Das konnte ich nicht, da ich nie sicher war, dass ich nicht mehr rauche. "Nur die nächste nicht" war für mich ein wichtiger Satz. Insofern habe ich an der gewohnten Stelle immer meinen Vorrat gehabt. Heute Abend fiel es mir plötzlich ganz leicht, die zu verschenken. Wieder einen Schritt weiter. Nach fast einem halben Jahr! Naja, wer 50 Jahre geraucht hat, bei dem geht es nicht so schnell, glaube ich. In 5 Tagen bin ich ein halbes Jahr rauchfrei. Langsam ist es in meinem Kopf angekommen.
25.07.2017
22:15 Uhr
Hallo Ihr Lieben, ich kann mich einfach nicht daran gewöhnen, dass ich nur den einzelnen, die mich hier in meinem Bereich besucht haben, antworte. Ich bin da durchaus egoistisch, denn es kann ja sein, dass ich in einigen Jahren mal nachlesen will, wie das war damals, als ich Nichtmehrraucher geworden bin. Dann müsste ich in verschiedensten "Wohnzimmern" suchen und nachlesen, wie es mir ging. Ich mag es lieber hier in Form eines Tagebuchs. Pamina, Du fragst, wie es mir jetzt geht. Heute war ich wieder beim Arzt und er meinte, ich sei zu 96,5 % wiederhergestellt. Mir geht es verglichen mit letzter Woche SUPERGUT. Mannomann, was hatte ich Schmerzen. Nun tun nur noch einige Bewegungen weh. Alles andere ist gut. Hatte ich eigentlich erzählt, dass es eine Blutvergiftung war? Keine Arthritis!!! Der Arzt vom ÄBD war der Hammer. Der hat noch nicht mal unter den von mir selbst gemachten Verband geguckt. Haut einfach so eine Diagnose raus, verpasst einem ein Rezept über starke Schmerzmittel und einen Magensäureblocker und das war's. Ich hoffe, dass es Menschen gibt, die verstehen, dass ich angesichts solcher Behandlung zu Depressionen neige. Mein Hausarzt ist zwar etwas burschikos, aber wenigstens ein guter Diagnostiker. Er hat bei meinem Mann vor 9 Jahren den Krebs entdeckt. Dafür bin ich ihm ewig dankbar, denn mein Mann konnte erfolgreich behandelt werden. Dabei war mein Mann eigentlich nur zu ihm gegangen, um sich nach dem Tod seiner Mutter ein paar Tage krank schreiben zu lassen, weil er nicht schlafen konnte usw. Als er letzte Woche meinen Verband abnahm, sagte er spontan "Das ist eine Blutvergiftung". Die zog dann auch noch den Arm hoch, heiß und rot und man riet mir, falls er schlimmer würde sofort in die Klinik zu fahren. Glücklicherweise schlug aber dann das Antibiotikum an. Nun ist es etwas länger geworden, aber - wie gesagt - ihr müsst es ja nicht lesen. Ist mein Tagebuch:wink:
25.07.2017
13:42 Uhr
Liebe Lis, vielen Dank für dein Feed Back. Mir geht es schon auch so. Der Gedanke: Nie mehr in Gesellschaft mal eine zu rauchen, macht mich im Moment schon sehr traurig. Aber ich denke jetzt erstmal von Tag zu Tag. Hast du Beagles? Sieht auf dem Foto so aus. Wir haben auch einen super Schnuffi Beagle, er ist mein ein und alles. Aber ich habe gelesen, dir geht es gesundheitlich nicht so gut? Da drück ich dir ganz fest die Daumen und wünsch dir gute Besserung:rose::rose::rose: So Long Pamina
17.07.2017
23:44 Uhr
Hallo, Du machst ja was mit. Überdenke mal Deine Arztwahl: wenn Blutvergiftung diagnostiziert wird, ist das was ziemlich akutes, was intensiver Behandlung bedarf. Also sei so gut und geh morgen wirklich nochmal zum Arzt. Und lass Dich von so einer reißerischen Internetseite nicht dissen. Schmerzen sind großer Mist, haben aber auch eine Aufgabe, sie machen aufmerksam. Zur Ernährung frag vielleicht lieber eine echte Ernährungsberatung - es gibt auch diese Sendung eines norddeutschen Senders, mit drei Ärzten (Ernährungsdocs), das scheint mir ganz seriös. Un? ein Leben ohne Genuss soll möglich sein :roll: He, wir unternahmen Riesenanstrengungen, um wieder mit Genuss, nämlich ohne Rauch, leben zu können, da lass Dir von ein paar selbsternannten Ernährungsgurus nicht das Gummibärchen verbieten (muss ja nicht die ?anze Tüte sein). Habe Mut und starke Nerven morgen Bäck :flowers:
17.07.2017
22:24 Uhr
Tja, was soll ich sagen? Nix gewisses weiß mer net. Der Hausarzt meinte, es sei keine Arthritis. Ich hätte wohl eine Blutvergiftung (von was bleibt offen). Da aber die Leukozyten nicht erhöht waren, ließ ich mir das Antibiotikum nicht verschreiben. Ich sollte zum Chirurgen gehen. Vor dem habe ich seit einem kleinen Eingriff vor 7 Jahren mir Schiss als Vaterlandsliebe. Da es aber weiter nur mit Schmerzmittel auszuhalten ist, werde ich morgen doch gehen. Einzig gut ist, dass nicht oder nur Millisekunden ans Rauchen denke. Vor einem halben Jahr hätte ich vor Nervosität gequalmt ohne Ende. Schlaft gut!
16.07.2017
23:30 Uhr
Liebe Lis, zu Gelenkbeschwerden kann ich leider auch was sagen, ich habe Fingergelengsarthrose, ebenso in den anderen Gelenken der Hand, das geht mit entzündlichen Schüben einher, ist dann ähnlich lustig wir Arthritis, also inklus. Schmerzen, Verformungen und so. Insofern hast du mein volles Mitgefühl. Lass Dich aber nicht von dieser doofen Internetseite ärgern! Die kenne ich auch, und ich gebe meiner Vorrednerin recht, dass es dort manchmal hilfreiche Tipps gibt, vom Tenor her ist sie mir aber viel zu militant; lebens- und lustfeindlich. Wenn ich solche Sätze höre wie die von Dir zitierten, kriege ich auch voll die Krise.... Mann kann auch auf andere Weise sich an eine andere Lebensweise gewöhnen als mit dem Holzhammer, das geht nur nach und nach, finde ich. Ich habe zum Beispiel ganz langsam gelernt, meinen Geschmack sozusagen umzuerziehen und finde heute mehr gefallen an Trockenobst als an Weingummis, muss Quarkspeisen nicht mehr so süß haben wie früher und verzichte weitgehend (nicht völlig!!!!!) auf Fleisch und Wurst... Es gibt nettere Seiten im Internet, z.B. eatsmarter und fitforfun, die fallen mir auf die Schnelle ein. Also nur Mut, man kann mit Ernährung, glaube ich, so einiges beeinflussen, aber es muss auch Genuss dabei sein, und bloß kein Stress, denn dieser schadet dem Körper auch!! LG, Doro
17.07.2017
16:39 Uhr
Liebe Lis! Natürlich darfst du jammern! Erstmal wünsche ich dir, dass du heute Nacht schlafen kannst! Schlafmangel ist sowas von ätzend :roll: Die Seite, die du angibst kenne ich :wink:. Sie ist teilweise sehr gut und man kann sich dort so einiges an Tipps rausziehen. Mit allem dort bin ich nicht ganz konform. Fakt ist aber, dass man gerade bei Arthritis alle entzündungsfördernden Stoffe, insbesondere Fleisch, Wurst, Zucker meiden soll! Und zwar nicht nur für eine Woche! Im Grunde geht es um basische Ernährung. Nichts desto trotz ist das sicherlich ein hilfreiches Teil im Puzzle aber noch lange nicht alles, was man alternativ zu [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] und Magenschutz machen kann! Schreib dir mal dazu noch eine PN :smileumarmung:
17.07.2017
16:40 Uhr
Ach, Ihr Lieben, darf ich denn wieder mal bei Euch jammern? Manchmal denke ich, irgendwo sitzt einer, der darauf wartet, dass es mir etwas besser geht und ich den Kopf wieder hebe. Wenn er dann oben ist, kommt der mit der Bratpfanne, um mir eine überzuhauben. Ich habe seit gestern wahnsinnig Schmerzen im Handgelenk. Die vergangene Nacht war furchtbar. Ich saß nachts in der Küche und habe geweint vor Schmerzen. Eine [Markenname vom rauchfrei-Team entfernt] hat mir aber geholfen, dass ich einschlafen konnte. Heute früh war ich beim ärztlichen Bereitschaftsdienst. So nachlässig wie dort bin ich noch nie untersucht worden. Diagnose stand schnell fest: Arthritis. Rezept Schmerzmittel und Magenschutz und fertig. Da es heute Abend wieder sehr schmerzt, habe ich im Internet recherchiert und bin unter anderem auf den Hinweis auf eine spezielle ganzheitliche Arthritis-Therapie gestossen: "Selbstverständlich ist die ganzheitliche Arthritis-Therapie nichts für Menschen, denen schon allein beim Gedanken, eine Zeitlang ohne Wurst, Käse und Bier leben zu müssen, die Tränen in die Augen steigen und die – sobald sie von den übrigen erforderlichen Änderungen ihrer Ernährungs- und Lebensgewohnheiten erfahren – überhaupt keinen Sinn mehr im Leben sehen würden. Die ganzheitliche Arthritis-Therapie ist für starke und selbstverantwortliche Menschen gedacht. Für Menschen, deren Horizont weit über die zweifelhaften Genüsse der bisher gewohnten Ernährungsweise reicht. Für Menschen, die ihr Leben voll auskosten möchten und die erkannt haben, dass dies in Abhängigkeit von Medikamenten und mit einem schmerzenden oder gar verkrüppelten Körper nicht gelingen wird." (Zitiert aus zentrum-der-gesundheit.de/arthritis) Das hat mich wieder völlig fertig gemacht, weil ich anscheinend keine starke und selbstverantwortliche Frau bin, weil ich zweifelhafte Genüsse (Süßes zum Beispiel) nicht verzichten kann. Vielleicht kann ich mir das für nächstes Jahr vornehmen, wenn ich endgültige und nie mehr schwankende Nichtmehrraucherin bin. Daumendrücken für eine schmerzfreie Nacht ist erwünscht. Ich wünsche Euch allen auch einen erholsamen Schlaf Lis
10.07.2017
22:25 Uhr
Ihr Lieben alle, ich war gestern hier. Beim Griechen. Erstmal ne Runde Ouzo für alle, dann die Speisekarte. Wie ich grad notiert hatte, wer was will und auf absenden an die Küche drückte, stürzte hier alles ab. Kein Beitrag, nichts. Menno, ich war so sauer. Ich bin dann abgehauen und habe nur sagen können, dass ich heute komme, um die Rechnung zu bezahlen. Es ist alles gut. Nicht immer, aber immer öfter. Samstag war ich einkaufen und an der Kasse lachten mich die Zigaretten an. Ich so "Ihr Deppen glaubt doch nicht, dass ich für Euch auch noch Geld ausgebe" und fühlte mich ganz doll. Als ich meinen Einkauf ins Auto räumte, sah ich überall auf dem Parkplatz rauchende Leute. Das hat mich dann doch für einen Moment aus den Latschen gehoben und ich hätte am liebsten einen gefragt "Haste mal ne Kippe für mich?". Schnell ins Auto und Pfefferminz lutschen und alles war gut. Ich gebe noch einen verspäteten Metaxa aus. Yamas, Ihr Lieben!
10.07.2017
15:47 Uhr
Klopf klopf :|... alles jut bei dich? Mach mich bissjen Jedanken. Hab ich extra beim Griechen jewienert un dabei et vastaubte, schlafende Bäck vonne Theke jewischt (Bäck, Schuldijung noch ma :oops:, aba jetz biste wenigstens wieda sauba) un wunda mich grad bissjen, dat du dich jar nich hast blicken lassen... Hoff ich, bei dich is alles im Lot. Ma muss schließlich nich alles feiern... Hab dich ne Pott Ouzo vonne Grieche mitjebracht; musste nich so weit laufen :medal:. Mümmelmann war ja alle, nich:oops:? Nix für Unjut. Lass dich jut jehn. See you8)
08.07.2017
14:43 Uhr
Liebe Lis! Herzlichen Glückwunsch zum Einzug beim Griechen! :balloonmix::balloonmix::balloonmix: Weißt ja, wo du hin musst, oder? Gibt lecker Essen und Trinken! Das hast du dir verdient! Ich freue mich für dich! :birthday:
Hilfe