Ihr Lieben,
die 1. Nacht im eigenen Bett habe ich hinter mir (ach wie war das schön) und die Koffer sind ausgepackt und 1. Waschmaschine läuft. Morgen ist wieder der 1. Arbeitstag.
Aber ich möchte ein kurzes Resumee meines ersten rauchfreien Urlaubs nach soo vielen Jahren geben.
Wie ihr viilleicht gelesen habt, hatte ich etwas Bammel davor und wusste nicht genau was auf mich zukommt.
Was soll ich sagen, ich hatte soviel Entspannung ohne Rauch!!!!
Es fing beim Abflug an:
Keine eiligen "Vor-Zigaretten" daheim, keine vor dem Flughafen oder noch irgendwo drinnen. Auch nicht am Gepäckband in Teneriffa schon ungeduldig mit den Hufen scharrren.
Wie wir dann im Hotel ankamen, hatten wir ein wunderschönes Zimmer mit einem grossen Balkon mit fantastischem Meerblick. Aber kein Aschenbecher weit und breit, weder im Zimmer noch auf Balkon. Vor einem halben Jahr wär ich schier ausgeflippt und der schönste Meerblick wär mir am A... vorbeigegangen. So habe ich mich hingesetzt, geschmunzelt und habe mir gedacht: Gott sei Dank, ich rauche nicht mehr.
Am Abend ging es dann zum Essen und all die Jahren musste, ja konnte ich nur draussen sitzen und essen. Weil man ja daheim kaum draussen sitzen kann und es daher geniessen muss. So war meine Ausrede, dass ich draussen schon gleich nach den Essen (oder sogar zwischendurch) gequalmt habe. Und da nimmt man auch schwitzen gerne in Kauf.
Dieses Jahr sassen wir fast nur in klimatisierten Räumen, weil es dort schöner und vor allem kühler war. Und ich fand es wesentlich entspannter, weil ich eigentlich beim Essen die Wärme eh nicht ab kann.
Okay, am Abend mit Coctail und schöner Live Musik war es ab und zu schwieriger, aber da haben wir ja den Trick anrauchen mit Zigarillo gemacht. Und damit hatte sich dieses Thema auch.
Es standen draussen beim Essen, auf der Terasse und am Pool überall Aschenbecher rum. Aber es ist kaum zu glauben, fast keiner raucht mehr (jedenfalls in unserem Hotel). Die jungen (so bis 30 Jahren) achten wohl sehr auf ihre Gesundheit und da habe ich also echt keinen gesehen. Die mit Familie und Kinder auch nicht. Also sassen da am Abend so um die 50-60 Leuten da und liessen den Abend auf der Terasse ausklingen und ganz verschämt haben so 2 - 3 Ihre Kippe gequalmt. In so manch komischer Haltung, um nicht irgendjemanden zuzuqalmen.
Also zusammengefasst:
Ich hätte mir gar keine Sorgen machen brauchen. Ich hatte die 3 Wochen keinen Schmacht, sondern einfach nur ab und zu den Gedanken an eine. Aber das habe ich schnell weggewischt oder der Rauch der Zigarillo meines Mannes hat den Gedanken schnell fortgeweht. Klar war ich manchmal etwas wehmütig, aber das ist wohl so wenn was lang gewohntes nicht mehr da ist.
Aber zu 99% war alles viel schöner, entspannter ohne zu rauchen.
Die die schon länger rauchfrei sind, stimmen mir bestimmt zu. Und zu allen Neuein- bzw. Aussteiger, die noch leiden oder zweifeln, ob sie das durchalten können/wollen:
Bitte haltet durch!!!! Es ist so schön und wertvoll rauchfrei zu sein.
Ich werde in den nächstgen Tagen versuchen, hier mich durchzuwursteln. Habe soviele Jubiläen verpasst, geschweige soviele neue NMR noch nicht kennengelernt.
So. jetzt habe ich alle mit viel Text zugeschüttet :riesengrinser:
Liebe Grüße
Claudia