unverhofft kommt oft - und so hab ich jetzt ein wenig Zeit für ein weiteres Update.
Vielen Dank für eure Glückwünsche. Sie tun sehr gut!
Trotz ist das, was mich aktuell durch die Tage trägt. Tragen muss. Denn das Suchtmonster ist laut und nervig und ausdauernd...
Die kleinsten Dinge bringen mich die Wände hoch, ich weiß nicht, was mir helfen kann und ein Ende ist nicht absehbar. Aber wahrscheinlich kommt das Ende genauso wie der Anfang - von links und nimmt dem aktuellen Zustand uncharmant die Vorfahrt. Zum Glück habe ich viel hier gestöbert und wusste, dass das passieren könnte. Auch wenn ich jetzt nicht gejammert hätte, wenn es mich verschont hätte.
Ich stehe in Woche 4 und nächste Woche in Woche 5. Und das lasse ich mir von einem bescheuerten Anflug von "mimimi" jetzt nicht zerschießen.
Ich habe mich entschieden, nicht mehr zu rauchen und dabei bleibe ich auch. Gerade diese Zeit ist doch ein Zeichen dafür, dass die Entscheidung richtig war und jeden Tag aufs neue richtig ist.
Die aktuellen Daten:
Rauchfrei - 25 Tage, 19 Stunden, 10 Minuten
Nicht gerauchte Zigaretten - 206
Gespartes Geld: 62,82€
Und da es gerade so schwer ist, schaue ich mir nochmal meine Gründe an, die ich so gesammelt habe und wie es sich damit inzwischen verhält:
Ich habe mich dazu entschieden, nicht mehr zu rauchen,...
...damit ich es bestimmten Personen nicht mehr verheimlichen muss.
[i]Ein paar von diesen Personen habe ich heute erst wieder gesehen. Es ist ein rundum gutes Gefühl. Ich muss nicht mehr aufpassen, mich nicht zu verraten und auch nicht mehr einen Grund suchen zeitig zu gehen, um endlich rauchen zu können.[/i] [b]Erleichterung.[/b]
...um frei zu sein/unabhängig.
[i]Freiheit ist ein hohes Gut und muss sich Stück für Stück erkämpft werden. Das erste Stück war rückwirkend betrachtet einfacher als das aktuelle. Aber: auch dieses Stück geht irgendwann rum.[/i]
...damit sich mein Körper von der Belastung erholt und größere Chancen hat, gesund zu sein.
...um nicht mehr nach Zigaretten zu riechen. Das gilt auch für mein Zimmer und meine Kleidung.
[i]Das ist ab Tag 1 im Prinzip umgesetzt. Gut durchlüften, ein Duftstöfchen an und die restlichen Klamotten in die Waschmaschine. Dann einmal staubwischen. An der Front ist alles safe.[/i] [b]Erfolg.[/b]
...damit mein Husten (inkl. Auswurf) aufhört.
[i]Damit ist es viel besser geworden. An einigen Tagen bin ich vollständig beschwerdefrei.[/i] [b]Motivation.[/b]
...da sich mein Hautbild wahrscheinlich verbessern wird.
[i]Die Probleme, von denen ich dachte, dass sie vom Rauchen kommen, sind Geschichte bzw. in den allerletzten Zügen. Es bleiben wohl auch keine Narben.[/i] [b]Yeah.[/b]
...um mein Geld, dass ohnehin knapp ist, nicht mehr für Zigaretten auszugeben.
[i]Geld macht nicht glücklich. Sagen Leute, die genug davon haben. Im Grunde ist es doch so: Wenn man Probleme hat, bestimmt das Thema viel Zeit und macht Bauchweh. Tja... Jetzt zumindest nicht mehr wegen Verbrennung.[/i] [b]Selbstbewusstsein.[/b]
...da es überhaupt nicht in meinen Lebensstil passt.
[i]Ich achte auf meine Müllproduktion, Plastikverbrauch, darauf Wasser zu sparen und nachhaltig mit meiner Kleidung umzugehen. Und dann fördere ich mit meiner Sucht Kinderarbeit und die Abhängigkeit anderer Menschen, blase Giftstoffe in die Luft und sorge für Abfall, der nachhaltig richtig schlecht für alles ist, usw. ihr wisst was ich meine.[/i] [b]Gewissen erleichtert.[/b]
...um morgens nicht mehr mit Mundmulp (Zigarettengeschmack, Kratzen im Hals, Belag auf Zunge und Zähnen, Schleimgefühl in Nase und Rachen - so nennen wir das, warum auch immer) aufzuwachen.
[i]Es wird langsam besser. Wie der Husten.[/i] [b]Wohlfühlen.[/b]
...damit sich (hoffentlich) meine Durchblutung verbessert.
[i]Kalte Finger und Füße hab ich zwar immer noch häufig, aber nicht mehr nach jeder Zigarette. Kann ja auch noch einige andere Gründe haben.[/i] [b]Dranbleiben.[/b]
...um wieder richtig Ausdauer aufbauen zu können.
[i]Das fehlt noch komplett. Sport steht für ab nächster Woche wieder auf dem Plan.[/i] [b]Attacke.[/b]
...damit ich mehr Zeit für schöne Dinge habe. Sowohl im Alltag, als auch (vielleicht) langfristig.
[i]Gerade beschäftige ich mich ja noch viel mit dem Thema.[/i] [b]Bald.[/b]
Ich hatte noch mehr. Aber zwischendurch hab ich im Aufschreiben etwas nachgelassen.
Das jetzt hier hin zu pinnen hat mir für heute Abend sehr geholfen. Zwischendurch ist sogar die Anfangsmotivation wieder aufgeblitzt.
Also dann... Weiter gehts. Morgen früh höre ich erstmal ganz viel Gute-Laune-Musik. So Zeug für die innere Superheldenpose und was zum Lachen. Don't stop me now!, Just can't wait to be King, Der lustige Astronaut, Hauch mich mal an, Dancehall Caballeros, Im Biomarkt, ... Die Liste ist lang. Hauptsache bpm, Text und Melodie stimmen. Oder wenigstens 2/3.
Jetzt werde ich noch ein wenig hier stöbern...
Respekt an die, die alles gelesen haben :oops: Sollte nicht so viel Text werden.
Cheers, Melanie