19.02.2021 13:15

es reicht ganz einfach

63
63Beiträge
08.07.2020
20:25 Uhr
Liebe Claudi, herzlichen Glückwunsch zu tollen 30 Tagen Rauchfreiheit! Du machst das klasse! Und die Girlstruppe aus dem Junizug finde ich sowieso super - tolle gegenseitige Unterstützung. Da könnte ich glatt zum Groupie werden. Ich wünsche Dir noch einen schönen Abend. Gönn Dir was Schönes! Liebe Grüße Armin :heart::rose:
08.07.2020
17:37 Uhr
Liebe Claudi, einmal der bestellte Lotsenbesuch zum fabelhaften 30-tägigen Jubiläum :wink:, wozu ich dir ganz doll gratuliere. 30 Tage ist schon eine ordentliche Leistung. Warum bisher noch kein Lotste bei dir war kann ich dir auch nicht so konkret sagen. Aber wie Bolando schon sagt, sind wir Lotsen hier ehrenamtlich tätig und z.B. bei mir waren im letzen Monat Corona-bedingt einige Dinge, um die ich mich privat kümmern musste, so dass das Forum zu kurz kam. Manchmal ist es aber auch so, dass man sieht, dass Leute einfach auch so sehr gut Anschluss hier im Forum finden, so dass man da weniger das Gefühl hat, sich unbedingt einmischen zu müssen. Letztendlich sind die ganzen User, die sich hier gegenseitig unterstützen auch das Herzstück des Forums. Ich hab jetzt mal ein bisschen durch dein Wohnzimmer gelesen und bin ein bisschen neugierig, was du mit der "alten Claudi" meinst, wie sieht die aus? Und Glückwunsch und Respekt, dass du anscheinend wieder mit Laufen anfangen willst. Ich habe das damals bei meinem Rauchstopp auch gemacht, tolle Sache, aber es kann in der Tat ein bisschen dauern, bis man da wieder warm mit wird. Hast du einen konkreten Plan, wie du das angehen willst? Ich habe nämlich mit einer Art Intervall-Programm gearbeitet, wo man abwechselnd geht und läuft und das hat sehr gut für mich funktioniert. Ich wünsche dir jedenfalls erst einmal noch einen wunderschönen Rest-Tag, hast du irgendetwas, womit du deine ersten 30 Tage ein bisschen feiern kannst? LG, Ines
08.07.2020
15:57 Uhr
Claudi und Christine, ihr seid doch ein super Team. Das möchte ich doch mal lobend erwähnen. Kein Rauchfreilotse könnte sich immer so schnell um eine von euch kümmern wie ihr das gegenseitig tut. Die Lotsen machen das ja ehrenamtlich, also in ihrer Freizeit. Wer Hilfe braucht darf direkt einen Lotsen anschreiben - kein Problem. Wenn es dringend ist:  BZgA-Beratungstelefon zur Rauchentwöhnung, Tel. 0 800 8 31 31 31* (Montags bis Donnerstags von 10 bis 22 Uhr, Freitags bis Sonntags von 10 bis 18 Uhr). Aber im Moment habe ich schon den Eindruck, dass ihr den beschwerlichen Weg sicher nicht tänzelnd zurücklegt, aber schon in der richtigen Richtung unterwegs seid. Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen: Glückwunsch zu 20 und zu 30 rauchfreien Tagen. Weiter so - ihr macht das gut! Viele Grüße Bolando :D
06.07.2020
16:18 Uhr
Hallo Sternentanz, ich habe mich damals (ich sag so gerne "damals" hört sich länger an als "vor 2 Jahren") also jedenfalls als ich mich hier im Forum das erstemal angemeldet hatte war ich bereits 30 Tage rauchfrei, erst lief alles perfekt, ich freute mich über jeden einzelnen Tag der auf meiner App dazu kam die Stimmung war so ähnlich wie Aprilwetter aber ich war sehr froh endlich den scheinbar passenden Zeitpunkt erwischt zu haben für das Ende meines Raucherdaseins. Aber dann, ich glaube das fing wirklich nach drei Wochen an (also sehr nach Lehrbuch) da reichte mir das nicht mehr. Es entwickelte sich so ein Gefühl von "o.k. jetzt hast Dir ja bewiesen das Du ohne Rauchen leben kannst, dann ist aber auch genug damit..., bis zum Ende meiner Tage kann ja auch später anfangen" So quatschte mir meine Sucht im Kopf rum... aber ich wollte nicht wieder anfangen, also fing ich an zu suchen was man zum Motivationserhalt noch machen könnte und meldete mich hier im Forum an. Mein Wohnzimmer hieß damals "nach 30 Tagen, Abrechnung für 30 Jahre" ich wollte damit auch diese beiden Zeiträume einander gegenüberstellen. Dann hatte ich eine doch recht lange Phase in der ich stimmungsmäßig Achterbahn gefahren bin, so ganz hinten im letzten Wagen und mit verbundenen Augen 8), ohne zu wissen gehts rauf oder runter, rechts oder links .... es war für mich sehr anstrengend, und außer mich mit diesem neuen Lebensgefühl auseinander zu setzten war da nicht mehr so viel drin. Alles hatte scheinbar nur noch mit rauchen zu tun... Vielleicht gibst Du Dir die Zeit die es braucht um die jahrelange Konditionierung weniger present werden zu lassen, später kommt dann die Phase in der sie langsam verblasst, bevor sie noch später in den Hintergrund tritt. Ich weiß ja heute auch noch ganz viele Einzelheiten aus meiner Schulzeit. Du wirst wieder Energie haben ganz bestimmt und vielleicht auch ganz anders als vorher. Mit dem Rauchstopp verändert sich vieles, es ist mehr als nur nicht mehr zu rauchen. LG Paul :|:flowerorange: man kann von hier schon die ersten Blümchen sehen Du hast 4 Wochen geschafft Gratulation :fireworks:
04.07.2020
09:17 Uhr
Liebe Claudi, ja, solche Herausforderungen wie gesellige Beisammensein oder Wochenendtrips werden kommen, und das ist nicht einfach. Aber man kann es schaffen , und danach kannst du stolz auf dich sein. Ich hatte da immer Kaugummi zur Hand.
03.07.2020
16:50 Uhr
[quote] Wann kommen meine/ die so vielgepriesenen Belohnungen?? [/quote] Hallo Sternentanz wer hat Dir denn eine Belohnung versprochen? oder einen Rosengarten? :wink: Das gute am Nichtmehrrauchen ist, dass wir es nicht noch schlimmer machen als bisher wir tun uns selbst etwas Gutes in dem wir das Schädliche unterlassen. Wie bei fast jeder Veränderung wird es erst gefühlt schlechter bevor es besser wird, aber jeder Tag bringt Dich um ein µ (mü) weiter. Warum kannst Du Dich denn nicht über die mehr als 400 nichtgerauchten Zigaretten freuen? Noch einmal soviele Tage wie heute und Du erreichst den ersten Feierthread die Blümchenwiese (mein absoluter Favorit) ich habe mir schon Tage vorher eine detailierte Beschreibung für meine Blümchenwiesenfeier überlegt: welche Blumen dort wachsen, wie es riecht ich habe einen virtuellen Tisch gedeckt und habe mich gefreut wie Bolle als ich sie endlich erreichte. :flower: LG Paul "ich will..." und "ich kann..."
03.07.2020
11:28 Uhr
Liebe Claudi, was erwartest Du realistisch nach dreieinhalb Wochen Rauchfreiheit nach 40 Jahren Raucherei? Das dauert und sollte eigentlich jedem klar sein! Ich habe 42 Jahre noch viel mehr als Du geraucht und bin nach fast einem halben Jahr gewiss noch nicht mit allem durch. Ich hoffe, dass das frühestens nach einem Jahr der Fall ist. Das braucht Geduld! Aber es wird von Woche zu Woche, von Monat zu Monat leichter. Versprochen! Also: Durchhalten lautet die Devise! Und: Freiheit, Freiheit ist das einzige, was zählt. Und die gewinnst Du mit jedem Tag Rauchfreiheit! Liebe Grüße Armin:balloonsheart::sun-2::coffee:
03.07.2020
08:38 Uhr
Hallo Claudi, bleib stark! Du machst es doch gut! Nicht aufgeben, diese Anfälle werden weniger. Geh den Weg weiter!
29.06.2020
18:01 Uhr
Ina Müller: "der Grund" Du brauchst mehr Zeit für Dich Wie viel genau Ich werd nicht schlau Aus Deinen Worten Oder törnst Du mich nur ab Um nicht das Schwein Gewesen zu sein Wie lang soll das Ende Dieser Liebe sich noch ziehen Wann ist es vorbei Und was wird aus uns beiden Wir können nicht nur zusamm' sein Um den Stress zu vermeiden Du brauchst keinen Grund um zu gehen Wenn Du keinen mehr hast, um zu bleiben Wie Du Deine Arme verschränkst Ich seh es Dir an Du wühlst doch schon lang In fremden Laken Ich kann Dir den Schlussstrich nicht ersparen Die Tränen an der Bahn Nach so vielen Jahren Drückst Du Dich vor Veränderungen Nur aus Angst vor dem was kommt Wann ist es vorbei Und was wird aus uns beiden Wir können nicht nur zusamm' sein Um den Stress zu vermeiden Du brauchst keinen Grund um zu gehen Wenn Du keinen mehr hast, um zu bleiben Wann ist es vorbei Und was wird aus uns beiden Wir können nicht nur zusamm' sein Um den Stress zu vermeiden Du brauchst keinen Grund um zu gehen Wenn Du keinen mehr hast, um zu bleiben http://www.youtube.com/watch?v=GVQ_FDlfaYw (Ina Müller ist einfach sehr lässig wie ich finde und mit dem Lied kann man sich auch von seinem Freund Nico trennen) LG Paul
25.06.2020
15:48 Uhr
Hallo Du Tänzerin auf den Sternen, ich habe gerade Deinen letzten Eintrag gelesen und fühlte mich sehr erinnert an meinen Anfang des Nichtrauchens. Meine Motivationsliste zerbröselte nach und nach zu Staub, weil mein nörgelnder rauchenwollender Anteil in mir (ich nannte ihn irgendwann "Paulchen" ) alle guten Gründe für den Rauchstopp für nicht existent erklärte. Nur eine Sache konnte er mir (also in Wirklichkeit natürlich "ICH MIR SELBST" ) nicht zerreden. -----"Ich will nicht mein Leben lang süchtig sein"---- Deine Auflistung wie es Dir gerade geht und Du die Vorteile nicht siehst, das ist die Stimme Deiner eigenen Sucht. Lass Dich davon nicht entmutigen, so einen Dauernörgler hab ich auch in meinem Kopf und das einzige was dagegen hilf ist - Zeit - Dein Schlaf wird bald wieder so gut (oder schlecht) sein wie eh und je Das die Atmung nicht besser wird kann daran liegen, dass Du eben noch ganz am Anfang stehst oder die Einschränkung gar nicht so massiv war? Das Du den Geldmehrwert nicht spürst kannte ich auch; es war auf meiner Gründeliste ganz weit oben und ist als einer der Ersten zu Staub zerfallen. Wer nicht am Hungertuch nagt für den ist Geld ein ganz schlechter Motivator. und dann fällt Dir plötzlich doch ein positiver Aspekt ein, Dein Stress, die Unruhe die der Wechsel zwischen Raucher / Nichtraucher sein mit sich bringt wird weniger. Wie cool ist das denn :gefsmilie: liebe Sternentanz lass diese Sache nicht in einem Nebensatz fast untergehen, denn das ist es doch was da passieren kann, Wir lassen von der Sucht ab und bemerken wie wir langsam ruhiger werden Kennst Du Ina Müller? Die hat ein Lied über eine Trennung gesungen und darin heißt es "Du brauchst keinen Grund zum Gehen wenn Du keinen mehr hast um zu bleiben...." also geh einfach weiter, auch ohne Grund, denn für ein zurück gibt schon gar keinen wirklichen Grund. Zuerst bringt Dich Dein Verstand aus der Sucht heraus (höre im Augenblick nur darauf) Dein Gefühl klammert sich noch an die Vergangenheit und wird aber etwas später nachkommen. Ich wünsche Dir viel "Ich will..." und "ich kann...." LG Paul (der den gleichen Weg gegangen ist):wink:
24.06.2020
10:14 Uhr
Ja, meine Liebe, 40 Jahre Rauchergewohnheit schüttelt man nicht mal eben so ab. Da fehlt die kleine Flucht aus der Situation (erst mal eine rauchen), die scheinbare Belohnung, der gesellige Aspekt, das Gefühl runter zu kommen und und und. Damit kann man sich lange herumschlagen. Nicht nur ein paar Tage - eher ein paar Monate. Und immer wenn man ein Tief hat, kommt der Gedanke dass das am Nichtmehrrauchen liegt. Tiefs haben aber auch ganz andere Gründe. So viele haben hier schon geschrieben: jetzt habe ich aus Verzweiflung eine geraucht - aber gar nichts wurde besser dadurch. Also sei stolz auf die geschafften Tage und halte durch. Auch das Durchhalten übt man und wird besser darin. Dann hat man irgendwann das Gefühl, dass es spielend leicht geworden ist. Hast noch viel Zeit zum Üben bis September :wink: Schlappmachen gilt nicht! Einen schönen rauchfreien Tag wünsche ich dir :D
22.06.2020
10:31 Uhr
Hallo Claudi, herzlichen Glückwunsch zu tollen zwei Wochen Rauchfreiheit! Gut gemacht und weiter so! Du schaffst das, und es wird im Laufe der Zeit leichter. So langsam merke ich aber, was für ein Schwein ich habe, mittlerweile nur noch ganz wenige Raucher in meinem Umfeld zu haben, gefühlt so einer auf zwanzig. Das erleichtert die Sache doch sehr. Umso größer ist meine Hochachtung für alle in einem zugequalmten Umfeld. Ich lass Dir mal was Kaffee da. Liebe Grüße Armin :fireworks::coffee::kaffeedonout::fireworksblue:
Hilfe