Lovely Rita,
vielen lieben Dank für deine Zeilen.
In der Tat sitze ich auf dem heimischen Sofa. Meine Frau, mein Sohn waren/sind happy, dass die 'Fleischmütze' wieder da ist.
Unsere zwei Katzen kannten mich nicht mehr. Als ich mit der Futterdose klapperte, war ich wieder "best friend". :wink:
Es war für alle Beteiligten schwierig. Meine Frau, die zu Haus den Laden managed...mein Sohni, der derzeit am Abi strickt, für mich sowieso auch...
Letztendlich ist es soweit ein Happy End - auf ganzer Linie.
Diese OP ist an mir vorbeigerasselt. Und, wie von der Krankenhausärztin verordnet, die tägliche 16-stündige Sauerstoff-Gabe ebenfalls...
???
Kleiner Exkurs in die COPD-Welt:
Diese Krankheit wird ja in 4 Stadien eingeteilt. Gestern war ich bei meinem LuFa. der äußerte sich alles andere als begeistert, ob dieser groben Kategorisierung. Das Endstadium -4- in dem ich nun bin, hat nicht den Automatismus Der Sauerstoffversorgung. Es kommt halt immer auf die individuelle Befundlage an. Seine Empfehlung in meinem Fall war, dass ich meine Atemnot selbst beobachte und wir im Bedarfsfall einschreiten.
In Ruhe, sitzend, liegt meine Sättigung bei 96 %, nach kurzer Wegstrecke, 10 - 50 m. sinkt sie auf 85 %. Laut seiner Aussage könne ich damit "steinalt" werden, ohne in Not zu geraten. Unter der Maßgabe des weiteren Rauchverzichts.
So hab ich dann für den Notfall 2 Pülleken Sauerstoff im Schrank stehen, mögen sie nicht zu bald zum Einsatz kommen.
Ich setze Vieles auf die beantragte Reha-Maßnahme, vor Sommer ist damit aber nicht zu rechnen. Wir sind ja in Deutschland...
So geht also ab Samstag ein überglücklicher Meikel wieder in Vollzeit auf die Arbeit, sitzend, am PC, am Telefon, werde ich das Ding schon rocken. Ab Mittwoch hab ich dann 10 Tage Urlaub, für die weitere Rekonvaleszenz...
Können wir das schaffen? Jaaaaa, wir schaffen das!
Meikel sagt DANKE an dich, für die virtuelle Unterstützung!
Gute Nacht