25.06.2023 12:47

Alles hat seine Zeit ...

167
167Beiträge
27.09.2022
20:48 Uhr
Liebe Kirsten! Immer wieder habe ich es gelesen,wollte antworten und doch fielen mir nicht die passenden Worte zu meinen Gefühlen ein. Gern würde ich neben dir sitzen,um dir zu sagen und zu zeigen,wie leid mir der neue Befund tut. Nur dieses geschriebene Wort scheint so oberflächlich,wenig tröstlich und das möchte ich nicht. Ich umarme dich sehr in Gedanken! Es fällt dir schwer,nicht zu rauchen,das glaube ich dir gern. Vielleicht erhoffst du dir dadurch etwas ins Gleichgewicht und zur Ruhe zu kommen. Das würde aber nicht geschehen,das weißt du. Dieser Kampf nun auch noch. Ich wünsche dir von Herzen,dass deine Symptome dich nicht zu sehr einschränken und du sie mit deinen erlernten Methoden in Schach halten kannst und so trotz Einschränkungen das Leben als lebenswert erachtest. Sich an Kleinigkeiten erfreuen ist oft nur denen gegeben, die eingeschränkt sind. Viele Menschen sind so oberflächlich, stehen den ganzen Tag unter Strom und sehen NICHTS. Wenn du das Immunsupressivum benötigst, drücke ich dir die Daumen,dass du damit gut zurecht kommst. Sei von Herzen gegrüßt :smileumarmung:
27.09.2022
15:39 Uhr
Hallo, Ihr lieben Mitstreiter! Ich hab mich in letzter Zeit etwas rar gemacht, weil’s mir nicht so gut ging und mir nicht nach Schreiben war. Heute Morgen habe ich endlich die Untersuchungsergebnisse erhalten und die waren nicht so gut. Man hat im MRT tatsächlich einen weiteren Herd im Kopf gefunden… Die Ärztin hat nicht angerufen, weil eine weitere Kortison-Therapie jetzt nichts mehr gebracht hätte. Ich bin noch dabei, die neuen Informationen zu verarbeiten. Immerhin weiß ich nun, woran ich bin und woher die neuen Symptome herrühren. Morgen werden die Ergebnisse der Blutuntersuchung vorliegen. Wenn ich das Go bekomme, werde ich regelmäßig ein Immunsupressivum spritzen. Angesichts der derzeitigen Anspannung fällt es mir sehr schwer, rauchfrei zu bleiben. Der Druck, mir mit Nikotin wenigstens ein bisschen Linderung zu verschaffen, ist irre hoch. Beste Grüße Kirsten
26.09.2022
13:33 Uhr
Hallo liebe Kirsten, Nun habe ich deinen Tag verpasst :fireworks: [size=2] du bist geniale 36 Tage in der Frischluft-Challenge Hey, das sind fantastische 5 Wochen ohne RAUCH und QUALM[/size] :heart: lichen Glückwunsch, dass hast du sehr gut gemacht, immer STARK und STUR bist du deinen Weg gegangen! :flowerblue: :birthdaycake: :flowers: Aber erstmal noch ein großes [SIZE=2]Dankeschön[/SIZE] Für deine lieben Glückwünsche zu meinem zweiten Rauchfrei-Geburtstag. Das haben wir doch schon ganz gut hinbekommen und weiter geht's genauso! Ich rauche NIE mehr weil es mir genauso gefällt ♥ :rose: Elli
17.09.2022
17:15 Uhr
Moin Kirsten, hast du den Heißkleber schon besorgt ? Ich nehm auch etwas davon :riesengrinser: Wie geht es Dir denn jetzt ? Neue Symptome sind immer erstmal angsteinflösend, weil man ja auch nicht weiß, was das ist und woher es kommt. Und ob man was dagegen tun kann. Ja, es ist ein gutes Zeichen, dass die Ärztin nicht angerufen hat. Natur mag ich auch sehr, v.a. wenn es eine gewisse Ruhe gibt, nichts geht einem auf die Nerven ... nur man selbst und die Natur. So geht es mir immer (wenn ich denn mal raus gehe :|) Und unsere lieben Vierbeiner erst, die doch recht unkompliziert sind. Sie sind nicht nachtragend (zumindest hab ich nicht das Gefühl), ab und an wird gemeckert, das geht aber vorbei und sie sind immer da, begrüßen einen oder sagen gute Nacht (kein Witz) - so schön. Ich wünsche Dir noch ein schönes Wochenende und hoffe, dass es dir bald besser geht. Heute rauchen wir nicht :D LG Senifor
17.09.2022
16:41 Uhr
[quote=622144] Das genaue Ergebnis dieser und einer weiteren Untersuchung werde ich erst in gut zwei Wochen beim nächsten Termin bei meiner Ärztin erfahren. Sie hätte mich Donnerstag oder Freitag aber immerhin angerufen, wenn ich mich dringend einer weiteren Kortison-Stoßtherapie hätte unterziehen müssen. Da sie nicht angerufen hat, weiß ich zwar nichts Genaues, aber immerhin dass bislang erstmal alles getan worden ist, was notwendig war. [/quote] :sweatpea: Blümchen für die liebe Kirsten :sweatpea: Liebe Kirsten! Ich mußte an dich denken und schon bin ich zu Besuch bei dir. Das du keinen Anruf von deiner Ärztin erhalten hast, ist ein gutes Zeichen. Ich finde es auch wichtig, sich genau zu informieren. Nur so kannst du etwas ruhiger werden,denn natürlich machen neue Symptome Angst. Die Natur ist für mich auch Medizin,da kann ich noch so aufgewühlt sein. Im Harz ward ihr? Herrlich,oder? Es braucht nicht viel, um sich zu erden. Ich denke an dich beim nächsten Arzttermin und freue mich,wie schön du nichtrauchen kannst. :lol: :coffee: ein heißer Kakao für dich bei dem Wetter
11.09.2022
21:39 Uhr
Liebe Linda, Danke für deinen Besuch und deine guten Wünsche bei mir. Was ich selbst immer wieder erstaunlich finde, ist, wie man etwas immer wieder neu bzw. anders begreifen kann. Also MIR geht das jedenfalls immer mal wieder so. Mit Phantasiereisen, Autogenem Training, Progessiver Muskelentspannung, Meditation usw. bin ich schon seit vielen Jahren vertraut, doch meine Werkzeuge funktionieren irgendwie anders und besser, seit ich mit professioneller Hilfe etwas aufarbeiten durfte und derzeit auch noch darf, was ich alleine nicht bewältigen konnte. Die Übung „Sicherer Ort“ ist für mich allerdings verhältnismäßig neu. Anfangs hatte ich etwas Schwierigkeiten damit, meine Phantasie dermaßen schweifen zu lassen. Das genaue Ergebnis dieser und einer weiteren Untersuchung werde ich erst in gut zwei Wochen beim nächsten Termin bei meiner Ärztin erfahren. Sie hätte mich Donnerstag oder Freitag aber immerhin angerufen, wenn ich mich dringend einer weiteren Kortison-Stoßtherapie hätte unterziehen müssen. Da sie nicht angerufen hat, weiß ich zwar nichts Genaues, aber immerhin dass bislang erstmal alles getan worden ist, was notwendig war. Die neuen Symptome sind zweifellos unangenehm, sie stören permanent und sie verunsichern mich natürlich, aber mittlerweile habe ich mich so weit informiert und mich so weit gesammelt, dass ich wieder etwas ruhiger und gelassener geworden bin. Wir (mein Mann, unsere zwei Hunde und ich) sind übers Wochenende in den Harz gefahren, wo wir mal wieder die Erholung gefunden haben, die wir gebraucht haben. Wenn ich könnte, würde ich immer dort leben wollen. Der Geruch, den der Wald verströmt, die ganze Umgebung und die Ruhe dort ist für mich eine absolute Wohltat. Ich hab diese „Medizin“ so tief in mich aufgenommen und durch mich durch pulsieren lassen, wie ich nur konnte. [quote=622101] Den Schalter fixieren wir in seiner jetzigen Haltung! :gefsmilie: [/quote] Definitiv! :riesengrinser: Und wenn ich Heißkleber oder Nägel zu Hilfe nehmen muss. Der Schalter wird fixiert! :hammerfuerwutan Liebe Grüße Kirsten
10.09.2022
18:03 Uhr
Evokation kann wirklich hilfreich sein und in der Röhre erst recht. Ich unternehme solch eine Wanderung zu einem sicheren,schönen Ort auch,um einschlafen zu können. Grübeln lässt mich gern nachts wach liegen. Das Ergebnis der Untersuchung wird dir wohl in den nächsten Tagen vorliegen und ich hoffe mit dir, es war kein weiterer Schub. :smileumarmung: Das du nach der ganzen Strapaze allein nach Hause gekommen bist, Chapeau! [quote=621999]Es fühlt sich weiterhin so an, als sei der ersehnte Schalter bzgl. Rauchen endgültig umgelegt. Trotz der Ängste, die mich krankheitsbedingt derzeit sehr beschäftigen, drängt sich nicht ein Mal der Gedanke, mir mit einer Zigarette Erleichterung zu verschaffen, auf. Im Gegenteil, Rauchen zu wollen oder zu sollen liegt mir so fern wie nur irgendwas, fühlt sich völlig abwegig für mich an. Es ist dieses Mal soooo anders als sonst und ich bin außerordentlich froh und dankbar, dass es so verläuft. Ich hab‘s mir sooooo gewünscht, endlich gänzlich von der Raucherei weg zu kommen.[/quote] Von ganzem Herzen wünsche ich dir für immer Rauchfreiheit. Den Schalter fixieren wir in seiner jetzigen Haltung! :gefsmilie: Herzlichen Dank für deinen Besuch und Wünsche bei mir. Alles Liebe für dich
09.09.2022
22:29 Uhr
Hallo Senifor, hab ganz lieben Dank für deinen Besuch in meinem Wohnzimmer. [quote=622082]Stell mir das echt schwierig vor, dann auch so eine Akzeptanz zu entwickeln und trotzdem nicht aufzugeben. [/quote] Es stimmt schon, leicht war es nicht, aber die Alternative konnte und wollte ich nicht wählen. Diese Akzeptanz habe ich natürlich nicht von alleine entwickelt, sondern ich hatte professionelle Hilfe. [quote=622082] Diesen Schalter, den du beschreibst, den glaube ich auch zu kennen. Hatte ich vor 5 Monaten beim Alkohol. Früher hatte ich mir nicht vorstellen können, ohne zu leben - nicht auf Dauer, nicht für immer. Und dann plötzlich verband ich mit der Abstinenz so viel Positives, dass Alkohol einfach kein Verzicht mehr war ... die Abstinenz war ein Gewinn.[/quote] So in etwa geht’s mir seit fast zwei Jahren in Bezug auf Alkohol. Kaum vorstellbar für jemanden, der das nicht kennt bzw. für den Alkoholkonsum selbstverständlich ist, aber es ist tatsächlich so. Warum sich ein solcher Schalter in Bezug aufs Rauchen bei mir nicht auch umlegen konnte, war mir bislang immer wieder ein Rätsel. Es wird mir wohl auch ein Rätsel bleiben, aber ich nehme dankbar hin, dass es sich jetzt so anfühlt. Liebe Grüße Kirsten
09.09.2022
21:41 Uhr
Hallo Kirsten, da hast du aber ein ganz schön großes Päckchen zu tragen. Stell mir das echt schwierig vor, dann auch so eine Akzeptanz zu entwickeln und trotzdem nicht aufzugeben. Diesen Schalter, den du beschreibst, den glaube ich auch zu kennen. Hatte ich vor 5 Monaten beim Alkohol. Früher hatte ich mir nicht vorstellen können, ohne zu leben - nicht auf Dauer, nicht für immer. Und dann plötzlich verband ich mit der Abstinenz so viel Positives, dass Alkohol einfach kein Verzicht mehr war ... die Abstinenz war ein Gewinn. Deshalb muss man trotzdem vorsichtig sein ... aber nicht zu sehr, damit die Spontanität des Lebens erhalten bleibt :D Ich wünsche Dir noch ganz viel Kraft und Freude im Leben ... genießen wir die schönen Tage. :flowerblue: LG Senifor
08.09.2022
12:46 Uhr
Liebe Kirsten, Alles was du schreibst hört sich nicht besonders gut an und trotzdem bewarst du dir ein Quäntchen Optimismus und das ist gut so. :quartfoil: Egal was passiert sag dir immer: [b]Irgendwie geht es immer weiter! [/b] Ich wünsche dir, dass du ein gutes Ergebnis bekommst und du trotz allem deinen Mut und deine Zuversicht behälst. :flowerblue::flowerorange::flowers: Na und geraucht wird sowieso nicht! Liebe Grüße, Elli :rose:
08.09.2022
09:24 Uhr
Es fühlt sich weiterhin so an, als sei der ersehnte Schalter bzgl. Rauchen endgültig umgelegt. Trotz der Ängste, die mich krankheitsbedingt derzeit sehr beschäftigen, drängt sich nicht ein Mal der Gedanke, mir mit einer Zigarette Erleichterung zu verschaffen, auf. Im Gegenteil, Rauchen zu wollen oder zu sollen liegt mir so fern wie nur irgendwas, fühlt sich völlig abwegig für mich an. Es ist dieses Mal soooo anders als sonst und ich bin außerordentlich froh und dankbar, dass es so verläuft. Ich hab‘s mir sooooo gewünscht, endlich gänzlich von der Raucherei weg zu kommen. Gestern war ich zwar eine Stunde lang in der MRT-Röhre, aber ich weiß nicht, was dabei herausgekommen ist. Die derzeit auftretenden Symptome deuten stark auf einen neuen Schub hin und natürlich hab ich Angst deswegen. Ich hatte gehofft, dass die Krankheit bei mir zum Stillstand gekommen ist und ich lediglich mit den vom letzten Schub verbliebenen Ausfallerscheinungen zurecht kommen müsste. Jetzt ist wieder alles offen und die derzeitigen Symptome sind definitiv unangenehmer. Und wenn das jetzt tatsächlich ein neuer Schub ist, ist die Wahrscheinlichkeit für weitere Schübe deutlich erhöht. Die Kortison-Therapie hat zwar etwas Linderung gebracht, aber ob diese leichte Dosierung ausreichend war, um einen möglichen Entzündungsherd zu stoppen, wird sich erst noch erweisen. Mein ganzer Körper wehrt sich gegen das Zeug und mir graust vor einer weiteren, deutlich höheren Stoßtherapie mit dem Zeug. Doch es nützt ja nix, wenn’s sein muss, muss es eben sein. Ein richtig gutes Gefühl war es für mich gestern in der Röhre tatsächlich erfolgreich die Werkzeuge anwenden zu können, die ich im Laufe der Therapie der letzten Monate regelmäßig geübt habe: Ich bin gedanklich an einen meiner sogenannten „Sicheren Orte“ gegangen und darin umher gegangen, habe meine Atemübung angewendet und mich in Autogenem Training geübt. Die Wirkung war für mich beeindruckend. Die lauten Geräusche, die Umgebung war teilweise völlig ausgeblendet und ich spürte deutliche Entspannung und sogar Ruhe. Erholt war ich anschließend zwar nicht, sondern im Gegenteil richtig erschöpft und reichlich wackelig auf den Beinen, aber zumindest das Gedankenkreisen und die immer wieder aufsteigenden Ängste waren deutlich ruhiger geworden. Ich wäre zwar lieber nach Hause begleitet worden, weil ich so wackelig und zittrig war, aber mit kleinen Schritten und einer Pause in einem Café schaffte ich es schließlich erfolgreich alleine nach Hause. Wenn ich meinem Therapeuten das nächste Mal begegne, darf ich ihm einmal mehr danken. Was bin ich froh, dass ich DEM begegnet bin und wir zueinander passen. (Nebenbei bemerkt, vor ihm hatte ich 13 andere Therapeuten kontaktiert und hatte von allen 13 wegen fehlender Kapazität Absagen erhalten.) Beste Grüße an alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Heute rauchen wir nicht. :sun: Kirsten
05.09.2022
08:04 Uhr
Hallo Linda! Hab ganz lieben Dank für deinen Besuch in meinem Wohnzimmer und deine überaus lieben Worte. Ja, ich glaube auch, dass ich diesmal unglaublich viel gewonnen habe. Dass mich das, was mich da gerade - mal wieder aus heitreren Himmel :roll: - anspringt, nicht triggert, deutet auch für mich ernsthaft darauf hin, dass bei mir nun endlich der Schalter umgelegt ist. Es fühlt sich diesmal auch alles anders an, als bei meinen früheren Absprüngen. [quote=621864] Es ist sehr angenehm bei dir zu lesen. Du strahlst selbst mit Worten eine Ruhe aus und ich halte dich für eine ganz besondere Frau. [/quote] Danke dir für diese überaus freundliche Rückmeldung. :sun: Glaub mir, diese Ruhe ist hart erarbeitet und das (vorläufige) Ergebnis eines sehr langen, harten, aber auch sehr lehrreichen Lern- und Entwicklungsprozesses. Im RL, wenn ich mal wieder einer meiner Phasen und Zustände habe, mich im Zustand eines Hyperarousals (das ist ein Zustand von Übererregung) befinde, vermisse ich, nebenbei bemerkt, diese Ruhe bisweilen schmerzlich. :wink: [quote=621864](denn die Zahl ist unwichtig.)[/quote] So sehe ich das auch. Die Zahl ist nicht wichtig. Wenn‘s gut läuft - und bei mir scheint das dieses Mal wirklich endlich mal der Fall zu sein - kann sich jeder rauchfreie Tag wie ein großer Gewinn und eine kleine Ewigkeit anfühlen. Ich hab auch schon andere Zeiten hier im Forum hinter mir, während derer in der ersten Zeit nahezu jeder Tag ein Kraftakt und eine Quälerei war. Zu dir schreibe ich dir im Laufe des Vormittags in deinem Wohnzimmer. Herzliche Grüße Kirsten :sweatpea:
Hilfe