27.06.2011 19:53

Guten Abend

461
461Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Huhu Robi, kann ich verstehen, ist ja auch ein echt harter Job. Hast Du's aus der Zeit noch mit em Kochen, oder gabs bei Dir nur zu Saufen? Ja, ich bin neugierig und ich gebs auch zu Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Bruni, nee, ich wars bis 95, da hatte ich die Schnauze voll.Konnte keinen Zapfhahn mehr sehen und kein Bier mehr riechen :lol: .Bis dahin hatte es mir aber viel Spass gemacht, aber irgendwann muss Schluss sein.Bin schon 1990 aus der Diokothek ausgestiegen-wollte nicht als Disco-Opa enden :lol: . Viele Grüße Robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Robi, bist Du Kneipier?
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Biddy, gerne geschehen. Wenn Du den Likör am Freitag machst und kühl stellst kann nix passieren,man muss ihn halt wirklich bald trinken.Aber nicht zu viel kosten der hats in sich :lol: . Du bist Konditorin*neidischguck. Da habe ich mich ja mit meinem Apfelkuchen total blamiert bei Dir :oops: . Ich schaue Montags und Freitags WWM mit Günther,ich habe ihn mal in den 80er Jahren auf der Funkausstellung kennengelernt und dann kam er mich öfters in meiner Kneipe besuchen,ist ein absolut souveräner Mensch und hat nie abgehoben. Ich wünsche Dir auch nen schönen Abend,Robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Hey Robert , du Schatz und Genie und Meister in jeder Küche ! Ich hab auch nur Standmixer ,also das krieg ich hin ! Likör ist klasse ich denke da kann so schnell nix passieren in Bezug auf die Eier ,iss ja genug Alkohol drin ;-)))) Backen werd ich dann wohl nicht ,da drück ich mich eh immer vor ,da bin ich vorbelastet ,ich hab Konditorin gelernt :(((( Oh neeeeeeeeee ich wolltemich nicht outen ;-)))))) Was schaust denn jetzt für ne Quizshow :question: :question: :question: Ich muss erst die Männer mit Nahrung versorgen ,und dann erst iss Feierabend :)))))) Ich danke dir schon mal ganz dolle !!!!! Die Marmelade nehm ich mir dann schon mal für morgen vor ,da hab ich frei !! Mit dem Likör warte ich lieber bis Freitag ..... Einen shcönen Herbstabend mit ganz viel Frischluft DankeDrückerlies biddy
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Ihr Lieben, werde mir erst mal die Quizshow anschauen, bis später und ich wünsche allen einen schönen rauchfreien Abend, Viel Kraft und Durchhaltegrüße sendet Robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Biddy, Liköre habe ich so richtig noch nie gemacht, Weihnachten meist Eierpunsch ist aber nichts zum Abfüllen. Dieser Likör ist lecker,verschenke ich öfters mal, der muss aber schnell verzehrt werden: 200 g Zucker 4 Eigelb 2 TL Pulverkaffee 1 x Dosenmilch 1 Päckchen Vanillezucker 1/4 Liter Korn (klaren Schnaps) 2 Schnapspinnchen Rum Die Zutaten mit einem Mixer schön durcheinander mischen -- und fertig. Den Kaffee am besten mit etwas HEISSEM Wasser anrühren, damit es im Likör keine Stückchen gibt. Es hat sich ausserdem als praktisch erwiesen, die Eigelb durch ein Sieb zu drücken, damit die Haut (hat die einen Spezialnamen ?) nicht mit in den Likör kommt. Das Ganze hat natürlich einige Prozente, aber es ist ja als Likör eh nicht zum Massenverzehr gedacht (oder doch... ;-) Den Likör am besten im Kühlschrank aufbewahren (und möglichst schnell vernichten), da da ja rohe Eier drin sind... Eignet sich übrigens Prima als Geschenk, wenn man's in eine schöne Flasche füllt und noch ein Etikett malt... Ist ein leckerer Cremelikör. Habe jetzt richtig Lust mir ein Fläscheken zu befüllen :lol: Viele Grüße Robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Biddy, ich habe einen Standmixer, aber Purrierstab geht auch,dann erst Ananas und die Kiwis nicht ganz so klein,man soll ja noch ein wenig im Glas sehen.Wenn du dann alles verrührst sieht es gut aus.Anananas und Kiwis sind ja preiswert im Augenblick,habe auch schon einige Gläser wieder auf Vorrat. Viel Spass,Robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Oh Robert , ich könnt dich knutschen !!!!!! Und mach das auch gleichmal!!!!! das mit der AnANAS kIWI HÖRT SICH JA LECKER AN ! Zerkleinern mit Pürierstab ???????
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Biddy, auf die schnelle fällt mit ein Apfelkuchen ein,Backen ist nicht so mein Ding aber diesen Kuchen bekomme ich auch hin: 125 Gramm Butter 150 Gramm Zucker 3 Eier 180 Gramm Mehl 1 TL Backpulver 3 EL Milch 500 Gramm Äpfel Zucker und Zimt zum Bestreuen Zuerst die Butter schmelzen und abkühlen lassen. Anschließend wird der Zucker zu der Butter gegeben, die Eier werden nacheinander untergemischt. Mehl und Backpulver vermischen und langsam unterrühren. Die Milch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Nun wird der Teig in eine gefettete Springform gefüllt. Jetzt die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Spalten möglichst dicht auf den Teig legen, mit Zucker und Zimt bestreuen und mit Butterflöckchen belegen. Der Kuchen sollte bei 200° C circa 40 Minuten backen. Dazu passt Vanillesoße. Eingekochtes fällt mir spontan Ananas Kiwi Marmelade ein,Verhältnis eine mittelgrosse Ananas-fünf Kiwis.Gelierzucker 2:1 nehme ich,das kommt mit den Früchten gut zerkeinert 1kg meist so hin,sieht in Gläsern sehr lecker aus und schmeckt auch. Für den Rest lasse ich mir auch noch was einfallen. Viele Grüße erst mal, Robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Robert ,da du ja hier der Experte in Küchenangelegenheiten bist ,kannst du mir vielleicht weiterhelfen ???? !!!! Wir haben ein Erntedankfest am Samstag und wollen Eingekochtes ,Eingelegtes, Likör und Selbstgebackenes verkaufen für einen guten Zweck ,hast du ne Idee was man in die Richtung noch bis Samstag produzieren kann mit möglichst wenig Zeitaufwand ??????? Wäre da für ein Tipp sehr sehr dankbar !!!! Lieben Gruß biddy
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Robbi, hab auch den Krimi gesehen - voll krass - was? Na ja jetzt geh ich mal ins Heia-Bett. Wünshe Dir auch eine gute Nacht und alle Engel mögen Dich und Deinen Sohnemann behüten! Schüßi die Marion
Hilfe