03.12.2010 21:35

Rauchfrei: am 6.01. gehts los...

129
129Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Hackepeter, ich habe ja jetzt seit fast einer Woche keine Pflaster. Es war am Anfang easy 1 schwerer Tag und nun scheint es sich einzupendeln. Allerdings hatte ich auch nur noch 3,5 mg Pflaster ab Dezember geklebt und seit Januar 1,75 mg. Aber in 6 Wochen fluppt dat uff jeden Fall, wirste sehn. Niema7
03.12.2010
21:35 Uhr
14 Tage. Wow. Mittlerweile habe ich die Momente richtig gut unter Kontrolle. Klaro, abundzu juckt es scho noch ein bissl, aber bekomme dann meine Gedanken unter Kontrolle. Ein großer Erfolg. Aber mal im Ernst, wenn ich morgens nach dem aufstehen nach zwei Stunden noch kein Pflasterchen draufhabe, merke ich schon, wie ich innerlich unruhig werde. Da bin ich ja mal gespannt, wie das in 6 Wochen ist. Ich analysiere es und werde berichten. Bin mal zwischenzeitlich für einen Tag, am neunten Tag, rückfällig geworden (Stress, Stress, Stress - ja ich weiß, gilt nicht als Ausrede) und hatte eine ganze Schachtel in neun Stunden weggeraucht. Am nächsten morgen ging es meinem Hals so elendig und ich hatte so ein stechen in der Lunge nach dem laufen, dass ich wieder auf meinen alten Entschluß zurücksinnen konnte und nun endgültig wußte, dass ich nicht mehr rauchen darf. Jetzt ärgere ich mich schon über meine Dummheit und meine Schwäche. Hatte zum Telefon gegriffen und die Hotline angerufen, und der nette Mensch am Telefon hat mir echt geholfen. Falls es Mal einem so ähnlich geht, einfach anrufen. Hatte mich am Anfang zwar ein ungutes Gefühl einem fremden Menschen meine Ünfähigkeit einzugestehen, aber als wir sachlich über die Gehirnmanipulation reden konnten, wußte ich wieder, dass es vielen so geht. Und heute: Mein Entschluß ist stärker geworden und mittlerweile habe ich die Verlangenssituationen noch besser im Griff als vorher. Echt komisch. Aber das Feuerwerk genisse ich trotzdem ;-)
03.12.2010
21:35 Uhr
ooooooch Sylvie, nicht die Stimmung verderben. Na gut, ich trink eh nur ganz selten Alkohol. Aber was ich mit meinem Riesenbalkon jetzt mache, weiss ich immer noch nicht. Hab den schliesslich extra zum Rauchen gebaut :badgrin: Und jetzt? Ich krieg nicht mal mehr mit, ob es regnet... Immer wachsam bleiben, dann klappt's auch weiterhin!
03.12.2010
21:35 Uhr
Na Hackepeter, nicht zu früh loslegen,14 Tage sind noch nix! :badgrin: Ich bin auch Stolz auf uns,aber sicher ist noch nichts. Ich bemerke immer wieder,das ich längere Zeiten nicht ans rauchen denke,aber da sind auch Momente, da könnte ich......... Im Ganzen würde ich sagen,das Schlimmste haben wir geschafft!Jetzt nur noch die Kraft durchzuhalten. :D LG Sylvie
03.12.2010
21:35 Uhr
Sylvie und René: ich stell schon mal Klickerwasser kalt und bring das Feuerwerkchen auf den Balkon (war ja schon 14 Tage nicht mehr dort, ein Jammer). ZWEI WOCHEN GESCHAFFT !!!
03.12.2010
21:35 Uhr
Hui, ich würde die auch wegpacken, wegschmeissen, wegzerstören, wegwegweg... ich hatte mal 6 Wochen rum, als mein Mann mir am Handy erzählte, dass er grad meinen heißgeliebten Jeep um den Baum gewickelt hat, also Totalschaden. Vor lauter "Gott sei Dank lebt mein Kerl noch" und "mein Auuuutooo *grein*" hab ich im Auto rumgeangelt, Kippen gefunden und das WARS GEWESEN... ohne welche zu finden, hätte ich die Hürde vielleicht genommen 8)
03.12.2010
21:35 Uhr
Liebe Hedwig,Stress ist ein Riesenfaktor, jedenfalls bei mir,trotz Nichtrauchen habe ich in den letzten 10Tagen 2Kilo abgenommen.Andere freuen sich darüber ,ich seh aber langsam aus wie Magersüchtig weil ich vorher schon stressbedindt 8/10 kilo abgenommen hatte.LG Eifelfee
03.12.2010
21:35 Uhr
Als ich das erste Mal aufgehört hatte, habe ich auch in einem Schrank, zwar außer Sicht, aber ich wusste ja wo sie lag, eine Zigarettenschachtel gelegt. Das hatte den Vorteil das ich in gewisser Weise trainiert darin war Nein zu sagen, wenn mir mal eine angeboten wurde. Natürlich kostet es eine Menge Selbstbeherrschung, aber durch dieses ständige sich zusammenreißen und keine zu nehmen stärkt einen ungemein. Ich würde es aber niemanden empfehlen, der nicht gut mit Streß und anderen Reizen umgehen kann.
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Susanne, herzlich willkommen hier und ganz viel Erfolg wünsch ich Dir. Aber wenn Du nicht mehr rauchst, wozu brauchst Du dann noch Zigaretten im Haus? Sieh bloss zu, dass die Dinger ausser Reichweite kommen!! Du machst Dir das Leben nur unnötig schwer, ein Rückfall muss doch nicht sein, oder? Und Du musst es ja auch nicht jedem aufbinden, aber ein paar Leute sollten schon wissen, dass Du nicht mehr rauchst. Zum einen können die auch (neben uns hier) stolz auf Dich sein, zum anderen braucht man ja auch nicht drüber zu reden. Da bleibt irgendwo eine Hintertür und der :evil: wird die im richtigen Moment nutzen. Ansonsten überleg Dir, wieso Du damals wieder angefangen hast und geh dieser Situation aus dem Weg. Da Du ja weisst, worauf Du Dich einlässt bin ich mir aber absolut sicher, dass Du es wieder packst!
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo, heute ist mein Tag 3 des Nichtrauchens. Ein bißchen launisch bin ich ja schon, aber fest entschlossen,durchzuhalten. Diesmal bin ich ziemlich auf mich alleine gestellt. Vor 6 Jahren, als ich schon mal für 18 Monate aufgehört hatte, haben viele Leute praktisch mit mir zusammen aufgehört, das war echt leichter. So nach dem Motto, wenn der es schafft , schaffe ich es auch. Bislang habe ich es noch nicht so publik gemacht, dass ich aufhören will, sonst wird einfach zu viel von Zigaretten geredet und ich möchte mich nicht zu sehr unter Erfolgsdruck setzten lassen. Ich mache es auch nicht so, dass ich meine letzten Zigaretten, Feuerzeug etc. wegschmeiße, sondern habe alles hier im Haus rumliegen. Ich höre auf zu rauchen weil ich es nicht mehr will, nur so habe ich es das letzte mal auch geschafft. Ich hoffe, dass es wieder klappt, was für ein absoluter gesundheitsschädlicher und teurer Schwachsinn das Rauchen ist, ist ja sowieso jedem klar.
03.12.2010
21:35 Uhr
Grüß' Dich René, das ist ja gerade das gemeine und hinterhältige an dieser SUCHT (man könnte es durchaus auch "Krankheit" nennen), daß die körperlichen "Qualen" ein Klacks sind zu dem was sich da im Schädel abspielt! In den vielen Jahren wo wir uns vom Nikotin haben verseuchen lassen, wurde diesbezüglich auf unserer "Festplatte" so einiges, wenn auch haarsträubendes gespeichert! Für unseren Computer daheim beschaffen wir uns die besten, teuersten und abgefahrendsten "Bereinigungs und Schutzprogramme"! Für unseren Kopf ist uns das bislang gleichgültig gewesen! Mit der Zeit wurden diese Daten auf unserer "Festplatte" immer mehr, sie drohte quasi überzulaufen und auszufallen! Dann kam der Moment wo wir uns entschlossen RAUCHfrei zu werden und es endlich KLICK machte! Inzwischen haben wir auch im Kopf ein solches "Bereinigungsprogramm" eingesetzt, welches schon einiges an Müll beseitigt und gelöscht hat! Nur, da gibt es Partitionen auf dieser "Platte", die lassen sich nicht so einfach (aus)löschen, zumindest nicht mit diesem Programm! Das sind dann die von Dir erwähnten Vergleichsmuster: Problembewältigung erzeugt Stress, Stress verlangt nach Fluppe (weil eingespielt), Fluppe (Nikotin) erzeugt Glücksgefühl im Belohnungssystem, dieses SIMULIERT "Entspannung" und man hat sich auf ein Neues "verarschen" lassen! Wenn Du dieses "Bereinugungsprogramm" nun eine ganze Weile, evtl. ergänzt durch eine neue Version, lange genug und intensiv nach weiteren "versteckten" Dateien suchen läßt und es sie löschen kann, na, dann bist Du irgendwann soweit, daß Du nicht mehr aus dem warmen Bett rausspringst um eine dumme Fluppe zu qualmen! Wirklich NICHTmehrRAUCHER bist Du, wenn Du keinen Gedanken mehr ans RAUCHEN verschwendest, aber trotzdem in kritischen Situationen noch wachsam bist! Und solange Du Dir "DEINEN KOPF" darüber machst, wirst Du diese FREIHEIT in naher Zukunft erleben! Bleibe auf Kurs und gut is! Liebe Grüßchen vom Klaus ! 8)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Rene, hallo Marion, ich weiß nicht wie lange ihr geraucht habt. Bei mir waren es 23 Jahre!!!da haben sich natürlich viele Verhaltensmuster eingespielt, die eine gewisse Zeit brauchen, um sich umstellen. Ich habe festgestellt, es gibt nicht den Ersatz für die Zigarette wenn man z.B. Frust hat. Aber mittlerweile habe ich einige Situationen ohne Zigarette überstanden und ein neues Verhaltensmuster spielt sich bei mir ein. Und ich stelle fest, das man einige Dinge viel klarer sieht und somit leichter eine Lösung findet, weil der Verstand nicht mehr "zugenebelt" ist. Also gebt euch weiterhin die Zeit Nichtraucher zu werden, das kommt mit der Zeit. Ihr macht das doch klasse also weiter so. Die Nichtraucherfamily soll weiter wachsen. Niema7
Hilfe