23.02.2024 12:05

Spieglein, Spieglein … mein Weg zur Abstinenz

212
212Beiträge
19.01.2024
20:26 Uhr
[b]Freitag, 19. Januar 2024 – Tag 45[/b] [b]Zusammenfassung[/b] Rauchen ist eine chronische Suchterkrankung, die der Kontrolle von Emotionen dient. Die Erkrankung besteht darin, dass sich das Gehirn bei jeglicher Sucht bleibend und unumkehrbar verändert. Diese Veränderung besteht darin, dass ein sehr ursprünglicher UND mächtiger Gehirnteil (= Belohnungszentrum) stimuliert und Glückgefühle durch Dopaminausschüttung ausgelöst werden. Zu Beginn der Sucht entscheidet unsere Ratio (= der Cortex des Gehirns, der Chef), ob wir die Droge konsumieren. Zur Sucht wird der Nikotinkonsum, sobald das Belohnungszentrum unseren Verstand einfach „umgeht“ und die Droge „selbstständig“ anfordert (= Entzugssymptome, Craving). Diese „Bestellung des Belohnungszentrums“ wird vom lernenden Gehirn mit allen möglichen Situationen und Gefühlen verbunden. Ein sogenanntes Suchtgedächtnis ist entstanden. Dieses ist nicht mehr löschbar (= chronisch). [b] Brennpunkt:[/b] [i][b]Der Pawlow´sche Hund[/b][/i] Beschreibt das 1905 vom russischen Forschers I.P. Pawlow durchgeführte Experiment zum erstmaligen Nachweis der klassischen [b]Konditionierung.[/b] Auf das[b] Anbieten von Futter[/b] reagieren Hunde mit [b]Speichelfluss.[/b] Das Ertönen einer [b]Glocke OHNE Futter[/b] führt bei Hunden zu [b]keinem Speichelfluss.[/b] Wird [b]kurz vor der Verabreichung von Futter[/b] die [b]Glocke[/b] geläutet, haben die Hund beim Anblick des Futters [b]Speichelfluss.[/b] Wird das Läuten der [b]Glocke vor der Futtergabe oft genug wiederholt[/b], reagieren die Hunde beim [b]ALLEINIGEM läuten der Glocke (ohne Anblick von Futter) mit Speichelfluss.[/b] [i] [b]Nocebo/Plazebo[/b][/i] Pawlow bemerkte 1927 auch, dass Hunde, die sich in Folge einer Morphininjektion übergeben, sich auch dann erbrechen, wenn man ihnen lediglich Kochsalzlösung injiziert. Dieses Experiment gilt als die Geburtsstunde der Nocebo/Plazebo-Forschung. Wer auch immer das liest -[b] Stay Sisu![/b]
17.01.2024
15:10 Uhr
Hallo Micha, erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Sich so viel Zeit zu nehmen, ist auch ein Zeichen für Wertschätzung. Ich habe keinen Klärungsbedarf mehr, möchte aber noch etwas zu dem Thema PN sagen. Vor einigen Monaten bekam ich eine PN, in der ich heftig für einen Beitrag zum Thema "Nikotinersatzprodukte" (NEP) kritisiert wurde. Die Person, die die PN schrieb (ihr Konto ist inzwischen gelöscht), warf mir vor, wenn ich mich positiv über NEP äußerte, würde ich mir die Interessen der Tabakindustrie zu eigen machen, die mit diesen Produkten Geld verdiene. Habe ich mich über diese PN geärgert? Ja, natürlich, denn ich fand den Vorwurf ungerechtfertigt. Ich wusste aber auch, dass ich mir den Schuh, die Interessen der Tabakindustrie zu bedienen, nicht anziehen muss und dass ich die Kritik auch nicht persönlich nehmen muss. Ich habe dem Schreiber höflich geantwortet und das war's. Niemals wäre ich auf den Gedanken gekommen, das Forum deshalb zu verlassen. Natürlich können wir uns wünschen, dass alle Rückmeldungen, die wir erhalten, wertschätzend sind. Wir können aber auch entscheiden, eine Rückmeldung, die wir nicht wertschätzend finden, nicht persönlich zu nehmen. Viele Grüße Jutta
17.01.2024
13:20 Uhr
Hallo zusammen! Hallo Micha Ich bin es Dina. Ich musste den Account ändern auch auf Grund eurer Sicherheit da ich in meinem Mail Account alle Daten von hier bekomme. So zu den Nikotinersatztherapie da es ja jetzt Gespräch wurde. Ich denke hier hilft es einfach für mich halt zu haben. Sicherheit. Ich bin ein Mensch der das einfach braucht. Es gibt verschiedene Wege rauchfrei zu werden und zu bleiben und jeder macht andere Erfahrungen. Das sollten wir in allen Diskussionen hier beachten. Der eine sagt yuhuu genau meins der andere sagt oh nee ist nicht so. Jeder Mensch geht seinen Weg. Die einen brauchen zig Anläufe der andere schafft es sofort. Ich habe momentan das Spray. Ich nutze es nur morgens und abends. Ich komme damit super klar. Ich habe halt immer morgens und abends viel geraucht. Ich finde auch das es anders wirkt. Während ich es auch mit e Zigarette versucht hab und ich mehr schmachter hatte als mit Zigaretten ist das für mich die Lösung. Ich denke ich brauche es nicht ewig aber eine Zeitlang. Ich habe damals 30 Kilo abgenommen. Ich bin mit Shakes angefangen weil ich lernen musste lernen das ich Hunger habe. Ich habe dies Zeugs vllt nen Monat genutzt aber ich habe hinterher nix mehr genommen. Ich habe gelernt Zeit gehabt nochmal meine Gewohnheiten usw zu ändern. Ich glaube das es einfach den Einstieg erleichtert. Ob man es braucht ist dahin gestellt. Das war es erstmal von mir zu dem Thema LG Dina Nadine
16.01.2024
18:47 Uhr
@Monika :smileumarmung: und Seni:smileumarmung:: einfach vielen lieben Dank für diese tollen, wahren Worte! Und wenn das so weiter geht, werde ich mir tatsächlich bald den Mega-Blumenstrauß im Internet bestellen mit den liebsten Worten an mich selbst. Suuuuper Idee! Übrigens: ich habe 0,0 Craving bzw. Schmacht, trotz all dieser Diskussionen! Ist das nicht schön?! [b]Stay Sisu![/b] :sun:
16.01.2024
18:35 Uhr
Liebe Jutta, vielen lieben Dank für deine Zeilen hier in meinem Wohnzimmer. Du stellst mir konkrete Fragen und die beantworte ich selbstverständlich sehr gern. Zunächst: es schockiert mich, dass ihr hier solche Erfahrungen machen musstet mit einer "Chelsea". Vor diesem Hintergrund kann ich natürlich nachvollziehen, dass meine "Geschichte" im Dezemberzug irritiert hat. Was mir vollkommen fern liegt, ist diese wirklich wahre Geschichte unbedingt erzählen zu wollen. Und mit "AK" war es genau so wie ich es geschrieben habe: Ich lass dieses Kürzel "AK" mit den Zahlen. Ich lachte und dachte zuerst "Hört sich an wie R2D2- Starwars". Und dann hat es mich krass eingeholt ... das Kürzel AK. AK hat auf meine Andeutung (= ich hab nicht viel dazu geschrieben inkl. womöglich bist du dir darüber nicht bewusst) dann selbst nachgefragt und dann habe ich es ihr beantwortet, anscheinend respektvoll. Und dann kracht jemand, der noch nie bei uns im Zug war (! ich habe extra nachgesehen!) , einfach rein, lacht über meinen diesbezüglichen Post mit 3 dicken Smileys und schreibt, dass "AK sich diesen Schuh nicht anziehen soll, ein Waffenfreak zu sein etc.". Ich habe der Dame auch nicht unterstellt, dass sie nichts über diese Zeit wisse. Meiner Wahrnehmung nach, war das anders, doch egal, ich will da gar nicht mehr so ins Detail. Was will ich damit sagen? Ich will das man respektvoll mit Leuten umgeht, die man nicht kennt. Niemand hat hier ne Ahnung, was Leute so mit sich rumschleppen. Und dieser Respektvolle Umgang ist nicht gelungen, denn jemand hat mich ... ohne das ich Bezug zu ihm entwickeln konnte ... ausgelacht! Das kann ich nicht toll finden. Und parallel (praktisch Zeitgleich) dazu schreibt mich eine mir ebenfalls vollkommen fremde Frau per Privater Nachricht an, um ihre Statements (soll ich sagen Kritik?) zu meinem Tagebuch abzugeben inkl. einer Erklärung zu einem 4-Zeilen Post von mir an andere Stelle, wo ich mich unverhältnismäßig verhalten hätte ("ich sei wie eine Psychologin und ich bin kein Lotse, das steht mir nicht zu"). Die Person - nicht AK, jemand anderes - um die es ging, war vollkommen "fein" mit meinem Post. Und jetzt biegt Adriane um´s Eck, die mir die nächsten Rat-SCHLÄGE gibt ... ich wünsche mir nur Wertschätzung bei initialen Anschreiben (und die geht m.E. nach anders - siehe z.B. Kommentar Lotsin - das wäre doch mal ein Intro, um jemanden etwas Verbesserungen an´s Herz zu legen). Da könnte ich jetzt auch darüber schreiben, aber ich will hier endlich mal den Deckel drauf machen und würde wieder gerne über meine Nikotinsucht schreiben statt mit Fremden über mich und wie ich sein soll. Vielleicht an dieser Stelle schon mal vorab - und teilweise habe ich ja schon darüber geschrieben: ich habe in meinem Leben viele extreme Dinge erlebt. Kein einziges hat mich - zum Glück - traumatisiert. Für alle bin ich dankbar. Ich habe mich dadurch stark entwickelt, weil ich dadurch viel an mir gearbeitet habe, d.h. reflektiert, gelesen, mich coachen lassen, in eine psychosomatische Klinik gegangen (es war medizinisch nicht notwendig), um mehr über mich und meine Bedürfnisse, Gefühle etc. zu lernen. Und dann habe ich viel über meine Nikotinsucht gelernt, was ich momentan reflektiere. Zu meiner Wissenschaftlichkeit: Einerseits soll ich mich kurzfassen, andererseits wissenschaftlich sein - beides geht nicht. Ich fasse mal meine Antworten im Dezemberzug zum Thema Nikotin-Ersatzprodukte zusammen. Hansi89 hatte das erstmalig im Dezemberzug gefragt. Hier hatte ich ebenfalls geschrieben, dass ich nichts von NEP halte und zusätzlich habe ich gesagt, dass ich niemanden zu nahe treten will, der mit NEP aufhört, denn wer heilt hat recht. Dann kam Dina: Dina erschien mir in dieser Frage sehr hin- und hergerissen. Meine Meinung ist ganz klar gegen NEP und das habe ich gesagt, um ein klares Statement zu geben, denn sie hat bereits mehrfach und länger ohne NEP aufgehört. Wieso bin ich so klar gegen NEP (früher war ich auch hin-und hergerissen): weil die Nikotinabhängigkeit nicht das wirkliche Problem bei der Nikotinabstinenz ist. Das Problem liegt in unserem Suchtgedächtnis = dem Autopilot = dem Belohnungszentrum, das in jeder nur erdenklichen Situation, die mit einer Zigarette verbunden war, anspringt. Und das Belohnungszentrum ist ein enorm mächtiger Teil unseres Gehirns. Und dieses "Anspringen" geht nie wieder weg, weil Sucht immer eine chronische Erkrankung ist. Es wird nur immer besser, aber es gibt keine Garantie, dass wir nicht rückfällig werden. Deshalb heißt mein Wohnzimmer auch " .... mein Weg in die Abstinenz!" Das ist der wirkliche Kampf, den wir alle kämpfen. NEPs sind für mich daher Mittel, die den Gedanken "Ich brauche Nikotin" vor allem verstärken inkl. dem, dass die Leute dann danach Craving bekommen und sich wundern, weshalb (... ich hab die Droge doch so langsam ausgeschlichen?) Wenn ich mich nicht täusche, hast du sogar selbst davon berichtet, oder? Dennoch kann NEP für manche Personen nützlich sein, insbesondere um die Angst vor dem Ausstieg zu nehmen. Für mich sind NEP daher wie eine Art teures "Plazebo" (trifft es natürlich überhaupt nicht), aber der Effekt ist der gleiche. NEP ist eine psychische Stütze ... und die braucht Dina meiner Meinung nach nicht, denn sie hat schon mehrfach länger aufgehört. Also, liebe Jutta, ich hoffe, ich konnte "etwas Licht ins Dunkel" bringen und bin verständlich, ausreichend und wertschätzend auf deine Fragen, Zweifel, Bedenken mir gegenüber etc. eingegangen. Wenn nicht, dass lass es mich wissen. Ich kläre das sehr gern weiter mit dir. Ganz herzliche Grüße DIE Micha
16.01.2024
17:27 Uhr
Hallo Micha, ich handhabe das immer so, wenn mir die Konzentration und die Nerven fehlen, um einen langen Text zu lesen, dann lass ich es. Schließlich bin ich ja für mich verantwortlich. Ansonsten denke ich, dass jeder so schreiben können soll, wie er möchte, solange es dem Anstand entspricht und den Netiquette. Vieles hängt auch von der Bewertung des Lesenden ab. Deshalb empfindet es der eine so und der andere so. Aber die Interpretation des Gelesenen ist Empfängersache. Ich finde nicht, dass man mit tiefergehenden Themen in ein anderes Forum umziehen muss (ich hoffe nicht, dass das im Sinne des Hinauskomplimentieren gemeint war) - das sollte hier genauso Platz haben. Und auch wenn du Wissenschaftlerin bist, kannst du von deinen eigenen Erfahrungen berichten. Das eine hat mit dem anderen ja nichts zu tun. Ich denke, viele haben deine Beiträge mit Interesse gelesen. Man kann es sowieso nicht allen Recht machen. In diesem Sinne: welcome back :smileumarmung:
16.01.2024
16:22 Uhr
[quote=656673]Gutgläubig gehen wir davon aus, dass alle, die hier schreiben, echte Menschen sind und sich hier wahrhaftig äußern. [/quote] Hallo Micha, tatsächlich wissen wir nicht 100prozentig, ob eine Person, die hier schreibt, real ist und sich wahrhaftig äußert. Es gab einmal eine Frau, die nannte sich "Chelsea", sie schrieb viel und witzig. Eines Tages meldete sich ihr Sohn unter ihrem Konto. Chelsea habe an einer Bushaltestelle gymnastische Übungen gemacht, ein Auto habe sie mitgenommen und nun liege sie schwer verletzt im KH. Sie habe ihn gebeten, uns dies mitzuteilen. Es kamen Zweifel an seiner Authenzität auf. Ich glaube, es war dann Ela/Eichel die dem vermeintlichen Sohn schrieb, dass wir uns etwas wunderten und er uns bitte nicht verarschen solle. Seitdem haben wir nie wieder etwas von "Chelsea" oder Sohn gehört. Ob deine Geschichte, dass du mit 10 Jahren von einem Mini-GSG-Kommando umstellt wurdest, weil deine Schwester Ähnlichkeit mit einer Terroristin hatte, wahr ist oder nicht, weiß ich nicht. Ich frage mich aber, ob du die Diskussion mit "ak" nur deshalb angefangen hast, um diese Geschichte erzählen zu können. Auf eine Teilnehmerin im Forum hast du sehr beleidigt reagiert, als sie sich über die Assoziation "Name-Terrorismus" etwas lustig gemacht hat und hast sie gefragt, ob sie das auch getan hätte, wenn sie gewusst hätte, dass du das 10-jährige Mädchen warst. Und hast ihr unterschwellig unterstellt, dass sie über diese Zeit nichts wüsste. Da habe ich mich gefragt, was hat so eine Diskussion hier im Forum zu suchen. Mich persönlich hat deine Herangehensweise an das Thema "Nikotinersatzprodukte" (NEP) irritiert. Du bist Wissenschaftlerin. Da würde ich erwarten, dass du dich auf wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema beziehst. Diese Studien gibt es, wie auch bei "rauchfrei" zu lesen ist: "[i]Laut wissenschaftlichen Studien kann die Nikotinersatztherapie die Erfolgschancen von entwöhnungsbereiten Raucherinnen und Rauchern erhöhen[/i]." (Quelle: https://rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/). Du aber hast dich allein auf deine persönliche Erfahrung gestützt. Das finde ich sehr unwissenschaftlich. Natürlich brauche ich nicht zu lesen, was du schreibst. Ich sage aber nicht, dass das, was du schreibst, nicht interessant ist. Ob es für mich interessant ist, weiß ich also erst, wenn ich es gelesen habe. Ich schätze es deshalb sehr, wenn Leute sehr prägnant und nicht so ausschweifend schreiben. LG Jutta
16.01.2024
15:46 Uhr
Liebe Micha, Schön, daß du bleibst. Du engagierst dich sehr und bist für sehr viele Menschen eine große Stütze. Danke dafür :flowers: Andererseits bist du auch selbst mit Entzugserscheinungen konfrontiert und das ist nicht immer leicht, die abzuschütteln. Du machst das großartig und deine Belohnungen sind richtig Klasse. Eine Belohnung die ich mir gerade überlege ... einen Frühlkngsstrauß mit netten Worten an mich selbst online zu bestellen8) wäre doch toll, wenn da an einem Samstagmorgen ein Blumenbote klingelt:wink: Liebe Grüße von Monika
16.01.2024
13:04 Uhr
[quote=656679]Hallo Adriane, vielen Dank für deinen Besuch und deinen Beitrag in meinem Wohnzimmer, den ich - mit Verlaub - einfach nur zur Kenntnis nehme. Beste Grüße Micha PS: Ich brauche kein anderes Forum als hier und wenn dich meine Texte stören, ärgern oder sonst etwas ... dann ließ sie einfach nicht. [/quote] Das ist also deine Vorstellung von wertschätzender Rückmeldung und ernsthafter Auseinandersetzung mit anderen. Sehr aufschlussreich.
16.01.2024
13:00 Uhr
Hallo zusammen, ich finde, es sollte hier auch Platz für Menschen sein, die sich tiefer mit der Materie auseinandersetzen wollen und über ein "der Niko klopft an" hinaus gehen wollen. Denn vieles hängt miteinander zusammen. Wer das nicht möchte, muss es ja nicht lesen oder kommentieren. LG Seni
16.01.2024
12:24 Uhr
Hallo Adriane, vielen Dank für deinen Besuch und deinen Beitrag in meinem Wohnzimmer, den ich - mit Verlaub - einfach nur zur Kenntnis nehme. Beste Grüße Micha PS: Ich brauche kein anderes Forum als hier und wenn dich meine Texte stören, ärgern oder sonst etwas ... dann ließ sie einfach nicht.
16.01.2024
11:57 Uhr
Hallo Micha, es ist mir zu beschwerlich die Aussagen herauszukopieren, die mir aufgefallen sind. Da waren so Äußerungen wie die, dass du geweint hast, wegen der Vorfälle hier. Dass du die Menschen hier liebgewonnen hast, dass das Forum eine Art Parallelwelt für dich geworden ist. Und anderes Ähnliches. Mit Verlaub: Du lässt das viel zu sehr an dich ran und gibst ihm eine Bedeutung, die ihm nicht zukommen sollte. Das Forum ist gedacht als virtueller Raum für Menschen, die sich beim Nichtmehrrauchen unterstützen wollen. Und von den meisten, die uns hier als Name erscheinen, wird es auch genauso genutzt. Sie tauschen sich aus über ihre Probleme am Ball zu bleiben, über Entzugserscheinungen, Strategien zur Überwindung, sie lenken sich ab, machen sich Mut etcpp. Für alles, was darüber hinausgeht, gibt es auch andere Foren, die dann auch von Fachleuten moderiert werden. Gutgläubig gehen wir davon aus, dass alle, die hier schreiben, echte Menschen sind und sich hier wahrhaftig äußern. Dennoch sollte man etwas vorsichtig sein und eine innere Distanz wahren. Du weißt nicht, wer am anderen Ende sitzt. Du weißt nicht, wer dich liest und du weißt nicht, wer das ist, der dir antwortet. Deshalb: Innere Distanz und Vorsicht bei dem, was du von dir preisgibst. VG
Hilfe