Liebe Adele,
erstmal ganz herzlichen Dank für deinen Besuch bei mir und die Glückwünsche zu meinem 100.! :wink:
Mein Ekzem ist durch den Rauchstopp nicht weg, aber vieeeel besser geworden. Bei mir war es letzten Winter aber auch sehr schlimm geworden... Hatte schon befürchtet, dass ich meinen Job nicht weiter machen könnte. Das ist nämlich das Problem: ich arbeite beim Kinderarzt, da muss ich mir halt öfter mal die Hände desinfizieren, was dem Ekzem nicht gerade zuträglich ist. Denn leider verschlimmern sämtliche Reinigungs- und Desinfektionsmittel mit denen ich in Kontakt komme, den Zustand erheblich. Nun aber, seitdem ich aufgehört habe zu rauchen, blieb der Zustand meiner Hände zunächst einmal konstant schlecht. Zu dem Zeitpunkt war ich ja froh, dass es sich nicht weiter verschlechterte. Dann aber, ungefähr als die Fastenzeit rum war (ich hatte mir ja anfangs vorgenommen nur in der Fastenzeit nicht zu rauchen, und wenn es sich mit dem Ekzem nicht bessere, wieder anzufangen... Blöd, ich weiß...:oops:) und ich beschlossen hatte, trotzdem nicht wieder anzufangen, weil es mir in anderen Bereichen soviel besser OHNE Rauch gefiel, ging es aufeinmal aufwärts und es wurde langsam besser. Seit dem Urlaub vor 2 Wochen ist es sogar so, dass man es als Außenstehender kaum noch sieht und darüber bin ich sowas von froh! 8) Jetzt hoffe ich mal, dass es so bleibt. Lässt mich ja schon sehr hoffen, dass du geschrieben hast, dass es bei dir seit dem Rauchstopp überhaupt nicht mehr aufgetaucht ist!
Wie ich dann gerade bei dir lesen konnte hast du einen Neuanfang gestartet! Das finde ich klasse und ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg und dass alle deine Wünsche in Erfüllung gehen! :balloonsheart:
Alles Liebe, Angelika :smileumarmung: