Vor einhundert Tagen hatte ich mal wieder diese elenden Atemschwierigkeiten. Ich zog Luft in die Lungen, doch es fühlte sich an, als hätte ich nicht einmal die Hälfte der Luft eingesogen. So saß ich da auf der Couch und nahm tiefe Züge, und hoffte, daß sich bald Besserung einstellt.
Dabei kannte ich dieses Gefühl bereits lange vor diesen einhundert Tagen. Um die vier Jahre müsste es sein. Da hatte ich diese merkwürdigen Beschwerden das erste Mal. Ich nannte es damals Atem-Irritation.
Es fühlte sich an, als könne ich mich zwischen Brust- und Bauchatmung nicht entscheiden und atmete in der Folge irgendwie durcheinander und halbherzig. Ich hatte zur damaligen Zeit Gesangsunterricht und mein Gesangslehrer pochte auf die Bauchatmung.
"Beobachte mal ein Baby. Instinktive Bauchatmung - natürlich", so sagte er.
Bis dato war ich einer von den vielen, die der Brustatmung "zum Opfer" gefallen sind. Durch Erziehung, Stillsitzen, Disziplin und dergleichen, werde man im Laufe seiner Entwicklung von der natürlichen Bauchatmung in die Brustatmung getrieben - so er.
Ich habe das nicht überprüft und es soll auch nicht das Thema hier sein. Fakt ist, daß ich seit dem diese Atem-Irritationen habe - inzwischen nenne ich sie Atembeschwerden. Sie sind nicht stärker geworden - aber häufiger.
So saß ich also auf der Couch und es stellte sich keine Besserung ein. "Ok, morgen geht's wieder.", dachte ich. Ich hatte an diesem Abend ein undefinierbares Gefühl. Eine Befürchtung oder so etwas wie Angst vielleicht. Jedenfalls saß ich da, hoffte auf den nächsten Tag, der mir Besserung bringen sollte und beschloß nicht mehr zu rauchen.
Das erste Mal in meinem Raucherleben, welches über die Hälfte meines gesamten Lebens andauerte, wollte ich ernsthaft nicht mehr rauchen.
Das verrückte an diesem Entschluß war, daß ich es getan hatte. Und ich habe bis jetzt nicht wieder angefangen!
"[i]Aufhören ist leicht. Jedes Mal, wenn ich eine Zigarette ausdrücke, höre ich auf zu rauchen. Das Problem ist, ich fange immer wieder an[/i]."
Das ist meine Sichtweise.
Ich musste mir das Rauchen nicht verbieten und mich somit nicht anstrengen das Verbot einzuhalten. Verbote funktioniert sowieso nicht. Wer Kinder hat, der weiß das.
Nein, ich musste einfach nur nicht mehr anfangen - also etwas nicht tun - also nichts tun - ist doch logisch, oder?
Die Untermauerung geschah gleichzeitig zum Nichtstun durch Erkenntnis durch Selbstreflexion. Das ist nicht unbedingt was Schönes aber es ist sehr, sehr hilfreich.
Ich bin somit in der Lage ohne zehrende, selbstdisziplinarische Maßnahmen und ohne Durchhalteparolen nicht zu rauchen.
Das Suchtgedächtnis macht mir zwar gelegentlich - und aktuell - das rauchfreie Leben schwer aber dem zu trotzen ist fast schon eine routinierte Kleinigkeit.
Ich will nicht überheblich klingen, aber es ist so einfach.
Schmachtattacken gibt es. Sie kommen und gehen. Manche lassen einen größeren Eindruck zurück als andere. Sie nerven. Aber sie sind allesamt schwächer als ich.
Vergleicht die Attacken mit Mücken. Sie nerven, tun aber sonst nichts.
Einhundert Tage in Rauchfreiheit. Ich! 33 Jahre gedankenlos gequalmt. Meine erste war eine Lord. Meine letzte war eine Lucky Strike.
Und ich vermisse nichts. Nichts! Ich bin froh, dieses Gift aus mir raus zu haben und ich will es nie wieder in mich reinziehen. Nie mehr wieder will ich rauchen.
Der Raucher schadet auf ganz gefährliche Weise sich selbst und die, die in seinem Dunstkreis sind. Und dafür bezahlt er auch noch teures Geld.
Rauchen kann krank machen. So krank, daß man nie wieder gesund wird.
So krank, daß man stirbt.
Eure Kinder müssen Euch dabei zusehen, wie ihr auf der Bare liegend erstickt.
Ein Bild, daß sie nie wieder los werden.
Geht in Euch, lasst es Klick machen. Kein Mensch muss rauchen.
So, nun sind 100 Tage im Vergleich zu 33 Jahren nicht wirklich viel. Also kein Grund hier groß rum zu tönen, gell Bernhard. Aber ich freue mich so darüber, daß ich es gleich beim ersten Mal so weit geschafft habe.
Und die alten Chinesen wussten schon zu sagen: "Selbst die weiteste Reise beginnt mit dem ersten Schritt".
Ich mach dann mal die nächsten hundert 8)
LG, Bernhard