Positive Selbstgespräche
A. : Aber jetzt mal Ernst beiseite, du darfst dich durchaus als das Wichtigste im Universum ansehen, das ist nicht falsch, denn für dich ist dein Ich, die einzige wirklich fühlbare Welt. Alles andere bleibt immer ein Nachempfinden, von einem sagen wir – „wie würde ich mich fühlen, wenn...?“ Ein gesunder Egoismus ist gesund!
B. : Und wo bleiben die ethischen Werte? Ist nicht allein schon das Wort „Egoismus“ negativ belastet?
A. : Du kannst nur moralisch handeln, wenn du lebendig bist. Und jedes Leben schützt sich durch natürliche Automatismen vor der Zerstörung. Schon dieser Selbsterhaltungstrieb ist ein sehr wichtiger, lebensnotwendiger Egoismus.
B. : Wenn du recht hast, was bringt uns zum, und vor allem, was hält uns dann noch am Rauchen fest? Ein Gift das es schafft, die Vernunft außer Gefecht zu setzten, ein Fremdstoff, einem Virus gleich, das der eigenen Psyche vorgaukelt essentiell zu sein.
A. : Ja! Genau dies ist die Erkenntnis, und mit ihr gibt es kein gültiges Argument mehr, das du für das Rauchen anwenden kannst. Ein schädliches Handeln beim vollem Besitz der geistigen Fähigkeiten ist strafbar! Es gibt keine mildernden Umstände, du bist voll und ganz schuldfähig! Präge dir das ein!
B. : Aber bin ich denn nicht, dadurch dass ich selbst noch ein Kind war, als man mich in diese Abhängigkeit brachte, selbst nur Opfer und nicht Täter?
A. : Nicht nach deinem zweiten Rückfall. Da warst du im Unrecht. Davor ist verjährt, aber dein Handeln als selbstbestimmter Erwachsener, macht dich zum Mittäter. Und mich natürlich auch, da es sich ja um ein Selbstgespräch handelt und ich mit in diesem Boot sitze. Also, stärken wir unseren Geist und geben damit die Voraussetzung, dem Willen zum Sieg zu verhelfen, und zwar dem eigenen, nicht dem der Morrisbande!