Lieber Daniel,
war gerade mal ein bisschen offline aus persönlichem Chaos, so wie es halt in jedem Leben dann und wann mal ausbricht, aber jetzt schaue ich mal wieder bei Dir rein. Und freu mich wie ein Schnitzel, daß Du Deinen Rauchfrei-Weg so selbstbewußt und zielstrebig fortsetzt. Meinen Glückwunsch!
Du hast denselben Gedanken wie ich, ich könnte mir auch vorstellen, daß Dein Tief schon auf die zeitliche Nähe zur Drei-Monats-Marke zurückgeführt werden kann. Ich habe mal eine Publikation gelesen, da wird der Zeitraum für diesen Durchhänger mit zwischen 60 und 160 Tagen angegeben, das trifft auf Dich ja gut zu. Und ja, ich verstehe auch Deine Beweggründe: die Anfangseuphorie ist weg, vielleicht auch die Ermutigungen aus dem eigenen Umfeld, und wenn gerade jetzt auch noch Schmachter auftreten, fühlt es sich an wie "Oh Himmel nee, nimmt denn das nie ein Ende...???". Das zehrt schon am Willen und auch an der Einsicht durchzuhalten. Verstehe ich völlig, und habe ich auch so kennen gelernt. Und es tut mir leid, daß Du da jetzt auch so drinhängst Daniel...
Doch was ich auch kennen gelernt habe, ist, daß es sehr wohl irgendwann ein Ende nimmt! Der Wunsch, das Rauchverlangen verschwindet, die ständigen Gedanken daran, die Schmachter. Das ist - oder war jedenfalls für mich - wie eine Offenbarung. Und seither fühle ich mich frei und auch stolz. Und das darfst Du auch sein, stolz auf jeden einzelnen Tag, den Du geschafft hast! Und den Du weiter schaffen wirst, denn hey! So wie Du aufs Ziel zumarschierst, steckst Du nicht vorher auf, stimmt's?
Es ist auch jetzt noch legitim, Dir mit Ablenkung zu behelfen und dem Instrumentarium, das Dich durch die Anfangszeit gehievt hat. Du darfst weiterhin Atemübungen machen, Luftzigaretten rauchen, Dir Auszeiten nehmen, was Dir eben vor zwei Monaten gut getan hat. (Daß Du nicht planst, die E-Zigarette einzusetzen, finde ich indes richtig und möchte ich auch gerne unterstützen. Daumen hoch hierfür.) Schau mal ich hab es über diese Drei-Monats-Krise geschafft (und die war echt fies!), also kannst Du es auch. Es hört auf Daniel, wirklich, arbeite auf diese Freiheit hin, es lohnt sich.
Daaaaaaann mein Lieblingsthema: Nein, diese eine einzige gibt es nicht mehr. Das weiß ich deshalb so genau, weil ich selber auf sie hereingefallen bin. Nach elf Jahren ohne Rauch habe ich mir eingebildet, ich wäre stark genug, um nach dieser einen wieder davon zu lassen. Was ich damals nicht wußte, heute aber schon, ist daß diese eine Zigarette das Suchtgedächtnis, das wir so mühsam in den Schlaf gesungen haben, sofort wieder aufweckt - und daß es dann sofort wieder nach Futter kräht. Das ist der Grund, warum es bei der einen nie bleibt: Wir haben uns dieses Suchtgedächtnis nun mal anerzogen, das ist nun schon mal da, das müssen wir so akzeptieren. Also warum riskieren, daß es wieder wach wird und ihm erlauben, uns zu dominieren? Profitiere bitte von meinen Erfahrungen, meiner Dummheit, meinem Leichtsinn - und verzichte darauf. Es geht wirklich auch ohne Rauch, und es wird nicht besser mit. Ich bestärke Dich in der Überzeugung, daß es diese einzige Zigarette nicht mehr gibt.
Über Deine Einlassungen zu Blüchenwiese, Keksdose und Co. mußte ich direkt grinsen. Du das waren Erfindungen und Einrichtungen von Mitaufhörern. Diese Begriffe hatten sich irgendwann wohl (das meiste davon war auch vor meiner Zeit) im allgemeinen Forumshausener Sprachgebrauch etabliert und wurden dann in Form von Wohnzimmern installiert. Doch weißt, ich denke für den einen ist es die Blumenwiese, für den anderen das Etappenziel, für wieder andere vielleicht der Elfmeterpunkt: Hauptsache, Du bist Dir bewußt, daß Du Meilensteine passiert hast - wie auch immer Du sie für Dich definierst - , bist stolz darauf und belohnst Dich angemessen dafür. Darauf können wir uns glaub ich einigen oder Daniel *Handfürhighfivehochhalt*?
Ich freue mich über Deine Überzeugung vom Nichtmehrrauchen, finde ich toll! Auf diesem Weg wünsche ich Dir weiterhin viel Erfolg, Du machst das echt toll. Freue mich wieder von Dir zu lesen! Auf bald grüßt Dich
Lydia