27.10.2019 21:08

Mein Weg

98
98Beiträge
30.01.2018
09:19 Uhr
Hallo Daniel, mensch das ist ja kaum zu glauben, daß Du schon die vier Wochen im Säckel hast! Jetzt steuerst Du direkt auf die Monatsmarke zu. Eine wirklich großartige Leistung, bitte weiter so! Übrigens bin ich richtig, richtig stolz auf Dich, daß Du den Geburtstag in rauchender Gesellschaft ohne E-Zigarette bestritten und auch bestanden hast. Bitte laß Dich von diesem Erfolg in künftigen Situationen gleicher Qualität stärken: Du hast es schon einmal geschafft, Du schaffst es jederzeit wieder! Nimm diesen Gewinn in Deinem Kopf mit und packe ihn jederzeit aus, wenn Du ihn als Hilfe brauchst. Über Belohnungen haben wir ja schon mal gesprochen, aber jetzt wäre doch wirklich eine angemessen findest Du nicht? Hast Du Dich gestern zur Feier des Tages belohnt? Wenn nicht, bitte nachholen. Übrigens lasse Dich bitte nicht von Rückfällen verunsichern. Habe ich Dir erzählt, daß ich selber, mehrere Jahre bevor ich mich hier einfand, nach elf Jahren in Rauchfreiheit rückfällig geworden bin? Und viele - eigentlich die meisten - eigentlich alle Rückfaller beschreiben im Kern dasselbe: sie sitzen dem Gedanken auf, eine ginge schon mal. Seien die Gründe noch so verschieden, bei mir, wie bei vielen anderen auch, war es Streß, bei anderen ist es die Partysituation, bei manchen einfach Neugier, ob es wieder schmecken oder gehen würde oder was auch immer, aber immer spielt der Gedanke mit rein, man könne ja mal eine rauchen, ohne daß es Folgen hätte. Und an der Stelle hast Du einen Vorteil: Du bist jetzt schon hier, um von unseren Erfahrungen zu profitieren, will heißen, diesem Gedanken wirst Du hoffentlich nicht aufsitzen. Denn ich sage Dir jetzt, diese eine geht eben nicht mehr. Sie weckt sofort das Suchtgedächtnis, das Du im Wege der Entwöhnung schlafen geschickt hast (das wir jedoch nie mehr ganz aus den Knochen kriegen werden, das haben wir uns nun mal antrainiert, angeraucht, damit müssen wir halt einfach leben, es akzeptieren, es ist eben ein Teil unserer Historie). Und wenn es erstmal wieder geweckt ist - und dazu reicht ein Zug -, dann schreit es auch nach Futter. Das kann mal über Jahre gut gehen und dann wieder eskalieren, es kann auch, wie bei mir, innerhalb kurzer Zeit zurück in die Suchtspirale führen. Aber bitte laß Dich nie von dem Gedanken austricksen, eine könne Dir schon mal nichts schaden. Dieses Wissen hatte weder ich, als ich rückfällig wurde, noch war es allen anderen klar, denen es passiert ist. Aber Du hast es jetzt. Damit bist Du in einer besseren Position als andere Aufhörer, die dieses Wissen erst durch bittere Erfahrung machen mußten. Also profitiere ruhig von unseren blöden Erfahrungen, dann mußt Du sie nicht machen! Klingt das gut für Dich? Und was Rückfälle nach einigen Monaten (vorzugweise so zweieinhalb, drei, vier) angeht, das hat mitunter einen anderen Grund, dessen Kenntnis Dir jedoch auch den Rückfall ersparen kann: Viele Aufhörer erleben um diese Zeit herum nochmal einen Anstieg der Schmacht. Es ist ein Phänomen, das auch Allen Carr erwähnt hat. Das muß auch gar nicht allen Aufhörern passieren, also kann gut sein, Dir bleibt das erspart. Die Gründe dafür sind nicht so ganz geklärt, es könnte ein bestimmter biochemischer Prozess sein, aber auch psychisch bedingt. Es ist deshalb nicht immer einfach, weil die anfängliche Motivation dann schon verflogen ist, es einem zwischenzeitlich ja schon ganz gut ging und deshalb einfach frustriert, wenn das Verlangen erneut auftritt. Viele Aufhörer vermuten dann, daß es immer wieder so sein würde, daß sie ihr Leben lang immer wieder kämpfen müßten. Diese Vorstellung läßt sie einknicken. Aber auch da hast Du den Kenntnisvorteil: Das stimmt nämlich nicht. Durch diese "Drei-Monats-Krise", die meistens das finale Aufbäumen der Sucht ist, muß man durch, wenn es einen denn trifft. Kann man auch! (Das weißt ich deswegen so gut, weil ich selber nach vier Monaten eine kapitale Krise hatte - aber überstanden!) Nutze dann nochmals alle Tricks aus der Anfangszeit, Ablenkung und was Dir so einfällt, und komm her, wenn es denn dazu kommen sollte und laß Dich auffangen (das hat mir das Leben gerettet damals!). Wenn. Es muß ja nicht passieren. Siehst also, solche Rückfälle sind öfters mal den Fallstricken der Sucht geschuldet. Wenn Du diese aber kennst, ist es möglich, über diese drüber zu steigen. Das hilft doch schon weiter, findest Du nicht? Gibt mehr Sicherheit. Und Deinen tollen Erfolg, schon fast einen Monat rauchfrei zu sein, muß das definitiv nicht schmälern, wie Du schreibst. Es ist eine Megaleistung, auf die Du stolz sein kannst. Weiter so Daniel, Du machst das prima. Viele Grüße sendet Dir Lydia
29.01.2018
20:12 Uhr
Hey Bijou & Uli, vielen Dank! Ja, Mensch, ich bin auch mächtig stolz, es wirklich so lange geschafft habe! 8) Aber wenn man ja immer wieder liest, dass Leute nach Monaten oder sogar jahren wieder angefangen habe, schmälert es den Erfolg etwas. :-? Egal - heute hab' ich zu feiern :) @ Bijou: bad bist du auch soweit! 8) @ Uli: Wann ist es denn bei dir soweit? Es ist auf jeden Fall sehr gut, dass du dich schon vorher mit dem Thema auseinandersetzt! LG euch allen, bleibt stark! Daniel
29.01.2018
19:29 Uhr
Hey Daniel! Herzlichen Glückwunsch zu 4 Wochen rauchfrei! Ja, ich könnte ganz auf Kaffee verzichten, das will ich aber nicht :kaputtlachsmile: Ich habe meine bisherigen Kaffee durch Tee ersetzt und trinke seit fast 2 Wochen einfach zu anderen Zeiten meinen geliebten Kaffee 8) Ja, das mehr als die Hälfte Raucher sind ist sehr selten geworden. Aber ich kenne das.... Die eine Seite meines Freundeskreises sind fast nur Raucher und die anderen fast nur Nichtraucher. Bei Geburtstagen macht sich das dann bemerkbar. Bleib Weiterhin stark und ich lass Dir auch ein "Du schaffst das" da. Lg Bijou Ps: Zu den anderen Fragen habe ich bei mir geantwortet.
27.01.2018
11:07 Uhr
Hallo Davina, danke für deine nette Nachrtcht! [quote="Davina_"] Gerade vor der Situation in der Bar wie du es bei dir geschrieben hast habe ich auch wahnsinnige Angst. Ich möchte allerdings kein Gebrauch von Ersatzmitteln oder E Zigarette machen (wenn auch ohne Nikotin). [/quote] Das kann ich gut nachvollziehen. ich wollte mich dieser Situation möglichst schnell stellen, aber da ist wohl jeder anders drauf. Dann warte noch ein wenig, bis du stärker bist und mache es dann. Aber irgendwann musst du dich dieser Situation stellen. Du darfst nur nicht so viel trinken, dass du deinen Willen im Rausch verlierst und schwach wirst. Aber ein wenig Alkohol ist kein Problem! Du warst bis jetzt stark, wieso solltest du das nicht auch noch schaffen? 8) LG
27.01.2018
11:01 Uhr
[quote="Bijou"] Mein Gemütszustand fährt immer noch mit mir täglich Achterbahn, aber ich habe den Eindruck die Höhen werden langsam aber stetig besser. Deshalb schreibe ich auch nicht mehr jeden Tag im Forum. Gestern war ich so müde, dass ich schon um 19:30 Uhr geschlafen habe :-) Aber morgens, zu meinem Tee (anstatt dem Morgen - Kaffee) lese ich im Forum. So früh morgens bin ich aber zum Schreiben noch nicht fähig :kaputtlachsmile::riesengrinser: [/quote] Hey, schön von dir zu lesen! Schade, dass du immer noch so sehr kämpfen musst - aber es ist toll, wie stark du bist! Irgendwann wirst du wohl auch den ersten kaffe wieder trinken müssen (wobei, eigentlich must du das nicht ;) ) und ich sage dir: auch das geht! Mir fehlt die Kippe beim Kaffee gar nicht mehr (okay - ganz selten). Es ist alles nur Gewohnheit! [quote="Bijou"]Und bei Dir scheint es ganz gut zu laufen, wenn ich so ein bisschen in deinem Wohnzimmer stöbere! Oder? [/quote] Ja, im großen und Gazen läuft es gut. Gestern war ich auf einem Geburtstag, wo sehr viele Raucher waren (mehr als die Hälfte der Leute - das ist selten geworden, oder?) und da wurde ich etwas hibbelig. Habe extra auch auf die e-Zigarette verzichtet, da ich mich nicht an die gewöhnen möchte. Aber bis jetzt übersiegt meine Willenststärke dem Gedanken "Ach, eine geht doch" ... "wie die wohl jetzt schmeckt?" usw :) Und meistens ist der Drang - wie man es ja oft hier liest - nur sehr kurz und geht schnell wieder weg. Also - vergiss nicht, ich schaue immer wieder mal nach hinten zu dir und glaube an dich! Habe dir eine kleine Verpflegung an der nächsten Kurve abgestellt, vielleicht hilft das? ;) LG
26.01.2018
22:05 Uhr
Hallo d_b, vielen Dank, dass Du ab und zu bei mir vorbeischaust. :-) Hm... Wie läuft's bei mir? Auch wenn Du gerade um die Kurve bist, ich bin noch hinter Dir! Mein Gemütszustand fährt immer noch mit mir täglich Achterbahn, aber ich habe den Eindruck die Höhen werden langsam aber stetig besser. Deshalb schreibe ich auch nicht mehr jeden Tag im Forum. Gestern war ich so müde, dass ich schon um 19:30 Uhr geschlafen habe :-) Aber morgens, zu meinem Tee (anstatt dem Morgen - Kaffee) lese ich im Forum. So früh morgens bin ich aber zum Schreiben noch nicht fähig :kaputtlachsmile::riesengrinser: Und bei Dir scheint es ganz gut zu laufen, wenn ich so ein bisschen in deinem Wohnzimmer stöbere! Oder? Mach weiter so, denn Du hast schon 25 Tage auf dem Zähler! Soweit ich weiß, hast Du bereits auf deinem Weg die Halbzeit bis zur Blumenwiese erreicht. Ich glaube auch an Dich und wünsche Dir ein schönes Wochenende, Lg Bijou
25.01.2018
15:48 Uhr
Hallo d_b, ja ich bin nach wie vor rauchfrei und wirklich stolz auf mich :) 1-max.2 Tage hab ich schon öfter geschafft aber jetzt habe ich fast den 3. Tag geschafft *Tschakka* Man sagt ja so schön die ersten 3 Tage sind die schlimmsten. Wie läuft es bei dir? LG Davina
23.01.2018
12:05 Uhr
Hallo d_b, vielen Dank für deine Nachricht in meinem Wohnzimmer. Erstmal Herzlichen Glückwunsch zu deinen 22 rauchfreien Tagen super und eine Schnapszahl noch dazu :) Ja ich denke auch man kann nicht früh genug aufhören. Ich rauche schon seit ca. einem Jahr nicht mehr gerne oder so sondern in dem Bewusstsein das ich schlichtweg süchtig bin. Leider war es grade das letzte Dreiviertel Jahr sehr turbulent in meinem Leben und jetzt wo sich alles etwas beruhigt hat möchte ich es endlich in Angriff nehmen. Gerade vor der Situation in der Bar wie du es bei dir geschrieben hast habe ich auch wahnsinnige Angst. Ich möchte allerdings kein Gebrauch von Ersatzmitteln oder E Zigarette machen (wenn auch ohne Nikotin). Ich habe Zuckerfreie Bonbons sowie zuckerfreies Kaugummi in der Handtasche und trinke sehr viel Wasser. Fühle mich langsam als wäre ich ein Fisch :P Bisher geht es besser als gedacht. Ich hoffe das es heute Abend dafür nicht umso schlimmer kommt. LG Davina
23.01.2018
11:53 Uhr
[quote="rauchfrei-lotsin-lydia"] Hallo nochmal d_b, bitte mach Dir nichts draus, daß Deine Freundin nicht so intensiv unterstützend tätig wird. Du hast nämlich vollkommen recht, sie kann diese Sucht nicht nachvollziehen, und daß es nicht so einfach ist, sie los zu werden, daß man "nicht mal eben das Rauchen aufhört". (...) Du findest hier ganz viele Gleichgesinnte und Leidensgenossen, hol Dir doch Deinen Beistand einfach hier. (...) Also weiter d_b, Du machst das! [/quote] Hallo Lydia, danke für die erneuten aufmunternden Worte! Ja, das Forum hilft einem schon sehr, das stimmt. Ich werde weiterhin berichten wie es mir geht & freu mich von dir zu lesen! - @Pitti4: Hey, danke der Nachfrage! Ja, Woche 4 kann kommen! 8) Es geht immer besser - v.a. im Alltag (Morgenskaffee, Arbeitsweg, nach dem Essen) verspüre ich immer weniger Drang. Nur die geselligen Runden, zB mit anderen rauchern & einem Bier sind noch schwer - aber da müssen wir durch! Und wie läuft es bei Dir? Einen halben Monat hast du schon! Sauber!
22.01.2018
11:14 Uhr
Hallo nochmal d_b, bitte mach Dir nichts draus, daß Deine Freundin nicht so intensiv unterstützend tätig wird. Du hast nämlich vollkommen recht, sie kann diese Sucht nicht nachvollziehen, und daß es nicht so einfach ist, sie los zu werden, daß man "nicht mal eben das Rauchen aufhört". Das ist ihr ja auch nur zu gönnen! Indes verstehe ich schon, daß ein bißchen mehr Aufbauarbeit von Seiten des Partners oder der Familie manchmal einfach schön wäre. Ich bin auch in einem rauchfreien Haushalt, und sie waren zwar alle ganz froh, daß ich aufgehört hatte, aber so ganz nachvollziehen oder gar anerkennen konnte es auch keiner. Auch ein Grund, daß ich immer froh und glücklich war, daß es das Forum gibt, denn hier erfährt man, daß man nicht "spinnt", weil es einem nicht so leicht fällt aufzuhören, sondern daß es tatsächlich nicht immer ein Spaziergang ist! Du findest hier ganz viele Gleichgesinnte und Leidensgenossen, hol Dir doch Deinen Beistand einfach hier. Deine Freundin wird es definitiv schätzen, daß Du nun rauchfrei wirst und auch, wenn Du es bleibst, auch wenn ihr die Bedeutung und das Ausmaß für Dich nicht so ganz klar ist (sein kann!). Du tust es ja auch für Dich, es ist Dein Projekt. Du weißt, was Du leistest (wir hier wissen es auch!), und Du weißt, Du tust das Richtige. Daraus kannst Du auch Power schöpfen, denn diese Power ist in Dir. Also weiter d_b, Du machst das! Dir noch einen schönen Tag und eine erfolgreiche Woche. Grüße von Lydia Oh, und PS: Übrigens vielen Dank für Dein Lob und Deinen Zuspruch an anderer Stelle - grinse im Kreis und werde rot dabei!
22.01.2018
10:57 Uhr
Hallo Lydia, vielen Dank für deinen aufbauenden Beitrag! Erst mal: schön, dass du keine dieser riesigen, etwas kindisch anmutenden Clip-Art-Grafiken in deine Texte einbaust :wink: Wegen der e-Zigarette stimme ich dir voll zu. Ich sollte sie nur noch selten in schwierigen Situationen mitnehmen und dann irgendwann gar nicht mehr. Allerdings nutze ich sie auch nur sehr selten und irgendwie gibt es ein gutes Gefühl, sie in der Tasche zu haben ... Also mein nues Vorhaben: Wenn ich die Monatsgrenze geknackt habe, dann lasse ich auch die weg! Tja Belohnen ... du hast Recht, aber das mache ich schon zu viel :oops: Neue Klamotten hier, eine neue LP da, und auch teureres Essen - mehr als ich durch das Nichtrauchen spare (habe Tabak geraucht, ist nicht so teuer) ... Meine Freundin könnte mich mehr motivieren. Am Anfang kamen noch Komplimente, aber es wird immer seltener. Sie ist Nichtraucherin und kann die Sucht wohl nicht ganz nachvollziehen. Daher kann ich es es verstehen, dass sie mich nicht täglich lobt. Der Tip in schwierigen Situationen einfach mal 2 Minuten wegzugehen ist nicht schlecht, danke. Allerings wollte ich mich in dem Moment der Situation stellen und habe mit dem Raucher auch darüber gesprochen. Ich wollte mir bewusst werden, dass diese Alkohol / Bar- situationen wohl noch nicht überschrieben sind. Also danke dir noch mal für deinen langen Beitrag und natürlich: dir auch einen großen Respekt für die lange NR-Zeit! Weiter so 8) LG!
22.01.2018
10:22 Uhr
Hallo d_b, na da komme ich Dir doch mal zu Deinen heute drei Wochen auf der Rauchfrei-Uhr gratulieren! Das ist schon eine wirklich gute Leistung, auf die Du stolz sein kannst. Wie wäre es mit einer kleinen Belohnung hierfür? So ein kleines Extra, das es nicht jeden Tag gibt? Solche kleinen Freuden sind während der Entwöhnung sowieso so eine Empfehlung, denn sie halten die Motivation und die Laune stabil und sorgen schon vor Abschluß der Entwöhnung dafür, daß bei dieser auch was für Dich "rausspringt". Schon bevor Du die ganzen Gewinne des Rauchstopps in ihrem ganzen Ausmaß spürst. Also was darf es denn für Dich sein? Auch gratuliere ich Dir, daß Du am Freitag in der kniffeligen Situation standhaft geblieben bist. Weißt Du, was Du in vergleichbaren Situationen, in denen Du den Druck der Schmacht noch spürst, immer tun darfst? Dich kurz aus der Situation zurückziehen. Bad oder Toilette aufsuchen, um dort eine Atemübung zu machen, oder an die frische Luft gehen. Diesen Tipp bezeichnen wir als das "abhauen" aus den vier A-Tipps, die Du der Vollständigkeit halber hier nachlesen kannst: http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/ Geh einfach mal kurz weg, auch die schlimmste Schmacht hat ihren Peak nach längstens drei Minuten überschritten, dann kannst Du zurückkehren. So machst Du Dir das Dranbleiben leichter. Versuche es doch beim nächsten Mal einfach. Ich wünsch Dir gutes Gelingen! Und noch ein Angebot habe ich für Dich: Du sagtest, Du würdest anstreben, von der E-Zigarette auch wieder weg zu kommen. Auch dieses Vorhaben unterstütze ich voll und ganz. Es ist zwar schon mal gut, wenn Du etwas gefunden hast, was Dir im Moment noch dabei hilft, keine Zigaretten zu rauchen, da freu ich mich ja mit Dir und für Dich. Indes gibt es halt noch keine Langzeitstudien über die Wirkung von E-Zigaretten auf Dauer, und dadurch, daß es ja letztendlich körperlich gesehen der allergleiche Vorgang ist wie beim Rauchen (nämlich die Inhalation irgendwelcher Dämpfe durch das Ziehen mit den Lippen), könnte es auf die Dauer das nur schwieriger machen, davon wegzubleiben. Es erhält das Verhaltensmuster aufrecht und senkt möglicherweise auch die Schwelle zur Rückkehr. Hier stelle ich Dir mal die Infos dieser Seite dazu ein: https://www.rauchfrei-info.de/informieren/tabak-tabakprodukte/tabakprodukte/elektrische-zigaretten/ Daher unterstütze ich Dich vollkommen in Deinem Plan, davon auch wieder wegzukommen. In einem weiteren Schritt mag ich Dich gern zu einem etwas merkwürdig anmutenden workaround einladen: Schneide Dir doch einen Trinkhalm auf Zigarettenlänge und rauche durch ihn "Luft". Hat den Vorteil eines ähnlichen (wenn auch nicht identischen) körperlichen Vorgangs (weil Du ja nur Luft einatmest, und das darfst, sollst Du ja), der somit die Schmacht besänftigen kann, ferner beruhigt ja dieses tiefe Atmen per se schon - und was die Verhaltensweise angeht, so garantiere ich Dir, von der kommst Du wieder weg, das haben so viele hier praktiziert und keiner von ihnen läuft heute noch mit einem Trinkhalm im Mund herum. (Auch das mag an der fehlenden zu rauchenden Substanz liegen.) Was denkst Du, könnte Dir das auch helfen? Klingt komisch, hat aber vielen hier schon gute Dienste geleistet. Und ganz ehrlich? Also ich finde, noch komischer als das Nuckeln an einer E-Zigarette schaut es für mich auch nicht aus... eher im Gegenteil. Also probier's ruhig aus, wenn Du Dir das für Dich vorstellen kannst. Ich stimme Dir absolut zu, die Entwöhnung ist das beste, was Du für Dich tun kannst. Es ist keine Strafe, sondern ein Geschenk an Dich selbst. Sieh es so und beweise es Dir auch mit den besagten Belohnungen. Du bist supergut unterwegs, weiter so! Und komm jederzeit wieder, wenn Du Zeit und Lust hast, berichte und tausche Dich aus. Es freut sich von Dir zu lesen Lydia
Hilfe