:ladybug::ladybug:
meintest Du die Dinger? Haben die nicht einen ganz antiquierten Charme? Retro, aber leider noch nicht so sehr retro, dass man sie schon wieder gut findet.
Gibt es eigentlich einen davon der Dir ein bischen gefällt oder über den Du grinsen kannst?
Ich mag den :roll: dieser genervte Schlaumeier "...muss ich Ihnen das wirklich erklären?"
und den:weihnachtsgeschenk: [b]"Tadaaa"[/b]
Liebes, die Zahlen hier im Forum sind doch wie das "Wetter" im RL, das ist gut für Kleingespräche.
Seit ich aus der Stadt weggezogen bin habe ich "smaltalk" gelernt. Wenn Du hier bei uns jemanden auf der Straße triffst und ihm nicht wenigstens sagst wie bei Dir auf Deiner Straßenseite das Wetter ist bist Du unten durch, für mindestes zehn Jahre, wahrscheinlich länger, aber ich wohne erst zehn Jahre hier. "... ja diese Trockenheit dieses Jahr ist furchtbar, mein Rasen vertrocknet, die Blumen welken zu früh"... "ja, wir brauchen ganz dringend Regen ..." "ja, ganz dringend, so ich muss weiter, machen Sie es gut..."
Also brauchen wir die Zahlen um uns zu freuen und die Küchenfliesenbildchen um uns aufzuregen.
Würden wir nur übers Rauchen sprechen wärs ja auch etwas langweilig.
"hast Du heute geraucht?"
"Nö"
"ich auch nicht"
"dann bis morgen"
"jo"
Ich habe es aber auch schon mal geschrieben, dass ich die Meilensteine als Punkte zu Innehalten wichtig finde, es sollten nicht Tage wie alle anderen sein.
Mit den veränderten Erfahrungen ändert sich auch die Sicht der Dinge. Was anfangs schwer war ist jetzt ganz leicht geworden. Und woran ich nach 100 Tagen gar nicht gedacht habe ist bei 250 plötzlich ein großes Thema. Jetzt steht nur noch eine Feier an, die Ballonfahrt, und dann die Vollendung des Sonnenumlaufs.
Apropos, wie sieht eigentlich Deine Sicht nach vorn, also in die Zukunft, aus?
"Ich rauche die nächste nicht" "ich rauche heute nicht" oder "ich rauche nie wieder"?
Mit dem Adelstitel bin ich übrigens sehr generös
Ihr liebe Shusha dürft mich gerne Paul nennen.
P.S. bei den Ballonfahrtsjubiläen lassen sich übrigens ganz hervorragende Gräfinnentitel vergeben. Habe ich auch schon mal gemacht, ich glaube bei der tapferen Schneiderin