Mein lieber Rudolf,
weißt Du eigentlich noch wann Du Dich hier im rauchfrei-Forum das erste Mal angemeldet hast?
Ich schätze mal vor ein einhalb Jahren? Du hattest schon die Blümchenwiese geschafft, das weiß ich; wie sieht es mit der Keksdose aus warst Du da schon Mal?
:lesenalsablenkung:
Kannst Du Dir vorstellen, dass Du ein und dasselbe Buch so oft von vorne zu lesen beginnst wie Du selbst
auf Deiner Seite 1 des Nicht-mehr-rauchens begonnen hast?
Was wäre das wohl für ein Buch, welches Du noch nie zu Ende gelesen hast, aber immer wieder holst Du es heraus um es neu zu lesen?
Die ersten Seiten müssen sehr sehr spannend sein, aufregend und abwechslungsreich aber dann kommt ein furchtbar langatmiger Mittelteil mit vielen Verwicklungen und neuen sehr komplizierten Handlungen und ausufernder Beschreibungen z.B. wie gerade die Sonne untergeht oder etwas ähnliches. An dem Punkt steigst Du dann aus, mal ein paar Seiten früher oder später. Du hast es schon Mal bis zu mehreren Hundert Seiten geschafft, doch Dein Buch ist viel viel länger, eine unendliche Geschichte sozusagen. Charakteristisch an so dicken Büchern sind ihre unterschiedlichen Tempi, das Leben ist ein langer ruhiger Fluß, und irgendwann wird auch es auch hier im Forum wieder etwas ruhiger werden in Deinem Wohnzimmer.
Ich kann Paulas Gedanken verstehen, dass sie sich immer nur um einen Tag nach dem anderen kümmert, sie hat ja auch nicht Deine Erfahrungen im rauchfrei-sein. Dass Du an die Langstrecke denkst mein Guter, spricht sehr für Deinen Realitätssinn, denn Nicht-rauchen ist ein Marathon und kein Sprint - Nein, das ist auch nicht richtig, denn es geht hier nicht um einem Wettkampf sondern um unsere Rauchfreiheit.
Gestern habe ich gerade von Ulrike (turmalin) das Bild des Bergsteigens gelesen und das gefällt mir selbst auch am Besten. Wir sind auf dem Weg einen Gipfel zu besteigen, es gibt also ein klares, wenn auch weit entferntes Ziel. Eine solche Wanderung ist sehr unterschiedlich von der Beschaffenheit der Wege mal fest, mal mit Geröll und auch mal ohne klare Pfade, die Wege sind auch unterschiedlich steil. Um den Weg zu genießen schauen wir nur den unmittelbaren Bereich um uns herum an. Also heute ist es beschwerlich, oder jetzt gerade fühlt es sich ganz einfach an. Wie es morgen ist weiß ich zwar nicht aber wenn ich zum Gipfel rauf möchte dann werde ich auch den Weg morgen gehen, auch wenn die Landschaft vielleicht mal recht langweilig ist.
Nach den vielen Jahren und Deinen tausend Versuchen ist es jetzt an der Zeit das Buch Seite für Seite weiter zu lesen.
Es gibt ein schönes Rilke Gedicht da heißt es
"Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen
die sich über die Dinge ziehn.
Den letzten werde ich vielleicht nicht vollbringen
aber versuchen will ich ihn.
..."
Du wirst es schon schaffen
LG Paul