20.05.2019 08:21

Nach Nico kam Fetti in mein Leben

226
226Beiträge
24.02.2017
17:44 Uhr
[quote="srrauchfrei"] Ok, ich mach das Beste aus diesen Vorgaben und besorge das Fleisch beim Metzger des ganz großen Vertrauens, lege dafür ein Vermögen hin ( aus der Sparbüchse ) und esse es nur noch selten, dafür aber in 1 a Qualität. [/quote] Moin, moin, genau richtig – bei Fleisch ist Klasse besser als Masse. Schon der alte Paracelsus hat gesagt, dass die Dosis das Gift ausmacht. In der Vergangenheit waren es nur die Reichen und Wohlhabenden, die sich den Luxus Fleisch und zwar in großen Mengen leisten konnten – und Arthrose, Rheuma, Gicht, Herz-Kreislauferkrankungen waren in den wohlhabenden Schichten verbreitet. Heute ist Fleisch kein Luxus mehr und diese Erkrankungen weit verbreitet. Fleisch an sich ist nicht ungesund – die Menge machts. Und bei der modernen Tiermast nehmen wir noch zusätzlich Stoffe auf, die uns ebenfalls nicht zuträglich sind. Hormone (die Frauen meines Alters kennen noch die Wirkung der ersten Pillengeneration mit viel Östrogen – man nahm zu) in der Tiermast sind bei uns ja verboten – dennoch werden sie eingesetzt, damit die Sauen alle gleichzeitig Ferkel bekommen – das spart Zeit, Arbeitskräfte und Geld. Und das Leben in der modernen Tiermast verursacht bei den Tieren einen chronischen Stresszustand – mit deren Fleisch nehmen wir also auch eine gute Portion an Stresshormonen zu uns – und die machen dick. Da ist es gut, zu wissen, woher man sein Fleisch bekommt, um den Braten auch ungetrübt genießen zu können. Proteinhaltige Lebensmittel machen nachhaltiger satt, das stimmt. Aber dazu muss man nicht zwangsläufig Fleisch essen. Der Proteinbedarf kann auch locker mit Hülsenfrüchten, Getreide, Kartoffeln und einigen Gemüsesorten (z.B. Spinat, Kohl, Champignons) gedeckt werden. Hierzu ein leckeres kalorienarmes Rezept für Tomaten-Linsensuppe, das schon einige hier ausprobiert und für gut befunden haben (Rezept für ca. 3 l): - 2 große Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, frischen Ingwer (3-4 cm von der Knolle) fein hacken und in wenig (1-2 EL)Olivenöl andünsten - viel Curry (1 – 3 TL) und Tomatenmark (3-4 EL / ¼ von der Tube) kurz mitschwitzen lassen - mit 1 – 2 l Gemüsebrühe aufgießen – so wie die Linsen Wasser ziehen und wie dickflüssig man es haben will - 250 g rote Linsen (die brauchen nur kurze Zeit) 10 - 15 Minuten mitköcheln und ggf. Brühe nachfüllen - Tomaten, Tomaten, Tomaten kleinschnippeln (mit oder ohne Haut und Kerne - ich nehm immer alles) oder eine große Dose Tomaten dazugeben - jetzt mach ich den E-Herd aus und lass ziehen, während ich wenig Zitronensaft presse und frischen Koriander klein hacke (alles andere Grün geht auch) - Suppe wird sämiger, wenn man den Stabmixer kurz reinhält - nach dem Prürieren Saft, Salz, Cayennpfeffer (oder normaler Pfeffer nach Geschmack) - frischen Koriander (oder anderes Grün) erst, wenn die Suppe im Teller ist zugeben. Mit einer Scheibe Bauernbrot servieren - wer auf die Figur achten will, lässt das Brot weg und isst noch einen zweiten Teller Suppe. Zerbröckelter Schafskäse kommt auch gut, sind aber Kalorien extra. Das Linsenrezept kann ich mir beispielsweise auch mit braunen Linsen (dauert halt länger), mit roten Kidney-Bohnen oder mit weissen Bohnen gut vorstellen. Oder ein wenig asiatisch würzen mit Sojasoße, Ingwer und Erdnussmus - frische Frühlingszwiebeln drüber. Oder mit Chilli würzen, frischen Ananasstückchen und Kokosmilch. Guten Appetit Angelika Zum stagnierenden Gewicht sag ich später noch etwas – sonst wird es hier zu lang. Aber das Wichtigste: das erreichte Gewicht halten, halten, halten.
24.02.2017
10:28 Uhr
Ihr Lieben Leute, wie schön, dass ich mit der Gewichtsstagnation nicht allein bin, und ich muss ebenfalls zugeben, dass da noch zuviel nebenbei in mich hinein kommt. Himmel, lass es Geduld regnen! Vor allem Geduld mit mir selbst...:P Ich hab ebenfalls nur ein kleines Gefrierfach und handhabe das Einfrieren der zweiten Portion vor allem bei Soßen und Suppen gelegentlich so. Viel passt halt nicht hinein, ein ständig vorhandener Vorrat an convenient geschnippeltem TK Gemüse ( z.Z. Erbsen, Bohnen, Kürbis, diverse Kräuter ) ist da auch drin, der ist für mich unverzichtbar. Da ich ohnehin beim großen Umstellen der Ernährung bin, wird es in Zukunft noch weniger Fleisch geben als bisher. Da Mr. Srrauchfrei leider sehr heikel ist, heißt Fleisch beim selbst kochen "Schwein" oder "Rind".:bang: Ok, ich mach das Beste aus diesen Vorgaben und besorge das Fleisch beim Metzger des ganz großen Vertrauens, lege dafür ein Vermögen hin ( aus der Sparbüchse ) und esse es nur noch selten, dafür aber in 1 a Qualität. Geflügel, Garnelen, Lamm, Wild...so etwas gehört mir ganz allein! Heute gibt´s gebratenen Lachs mit buntem Salat. Viel Erfolg allerseits und schönen Fasching / Karneval / wasauchimmer Silke
24.02.2017
06:48 Uhr
Guten Morgen, ihr lieben Abnehmwilligen, bei mir stagniert das Gewicht jetzt, finde ich aber nicht so schlimm, denn, wie schon beim Rauchausstieg, muss ich meine Erfahrungen sammeln, verarbeiten und in mein inneres Programm aufnehmen. Um wirklich abzunehmen gönne ich mir noch zuviel nebenbei. Aber das wird schon; ich habe ja Zeit! Eins wollte ich euch hier mitteilen, eine Erfahrung, die ich gemacht habe vor allem auch mit Daniels Rezepten zur Ernährungsumstellung. Die Anschaffung von 6 Frischhalte- und gleichzeitig Gefrierdosen hat sich für mich voll rentiert. Die Portionen sind ja meist für zwei Personen, sodass ich mir, nur ausgestattet mit einem kleinen Gefrierfach im Kühlschrank, die Reste portionsweise einfriere und habe dann ein andermal eine Mahlzeit fertig! "Geschrädderte" Möhren lassen sich in der Frischhaltedose im Kühlschrank etliche Tage aufbewahren, ich muss also nicht jeden Tag die Maschine zum Kleinmachen anschmeißen und natürlich auch reinigen. Selbiges habe ich jetzt mit Tzatziki (Hilfe, wie schreibt man das?) praktiziert, klappt. So behelfe ich mir möglichst mit zeitsparenden "Tricks", da ich noch ein Restleben außerhalb der Küche habe... Weiterhin viel Erfolg wünscht euch :butterfly:Claudia:butterfly:, die sich über den lebendigen Austausch zum Thema freut :)
22.02.2017
17:52 Uhr
[quote="diebreiten24"] Bei mir läuft das Hardcoreprogramm: Aufhören nach 37 Jahren (läuft) - und gleichzeitig 25 Kilo abnehmen. 8) [/quote] Mit dem Rauchen aufhören ist wirklich eine Aufgabe - aber nicht unlösbar. Mit dem Abnehmen mache Dir wirklich keinen Stress - das muss nicht sein, wenn man das Wort "Diät" vergisst. 5 Tage ohne die Giftnudeln - das ist schon ein großartiger Anfang. Bleib auf jeden Fall dran, egal was kommt. Auch Ausrutscher sind kein Grund, damit aufzuhören. Und genieße jede Mahlzeit - mit den richtigen Zutaten.
22.02.2017
16:03 Uhr
Bei mir läuft das Hardcoreprogramm: Aufhören nach 37 Jahren (läuft) - und gleichzeitig 25 Kilo abnehmen. 8)
22.02.2017
15:33 Uhr
Oh, das tut mir leid zu hören, dass Du solche Knieprobleme hattest. Das war sicher eine schwere Zeit. War es der Meniskus? Oder gar ein neues Kniegelenk wegen Arthrose? Und wie schön, dass Du wieder dabei bist. :penguin: Wir tippeln wieder geduldig - Schrittchen für Schrittchen. Liebe Grüße Angelika
22.02.2017
15:26 Uhr
Vielen herzlichen Dank!:P
22.02.2017
14:55 Uhr
[quote="wolkenlos16"] Guten Morgen an alle, ich habe seit 4.1. dieses Jahres 5,7 Kilo abgenommen. Ich koche wieder bewußter mit viel Gemüse und etwas weniger Nudeln (ohne kann ich nicht leben). Ich verzichte also nicht auf Kohlenhydrathe oder anderes, sondern esse bewußter. Beim kleinen Hunger lieber Joghurt mit Obst statt der Schokolade und Kuchen hab ich eingeschränkt. Dennoch habe ich am Wochenende eine Tiramsutorte gebacken und auch davon gegessen an zwei Tagen. Dennoch klappt das Abnehmen bestens. Ich muß jedoch zugeben, daß ich viel Bewegung habe. Jeden Tag ca. 2 Stunden mit den Hunden und zum Sport gehe ich auch. Ich fühle mich super und ich glaube, daß merkt man mir auch an. [/quote] Moin, moin, Perfekt - genau das ist der Schlüssel. Viel Obst und Gemüse, keinen Hunger schieben, sich Ausnahmen gönnen und genießen. Bewegung spielt natürlich keine unwesentliche Rolle - Homo sapiens ist der Bewegungstyp und braucht Bewegung, um gesund zu bleiben. Super, Silvia, dass Du wieder dabei bist und so schöne Erfolge hast. Es ist einfach so, dass die meisten Fleischsorten (außer Hühnchenfleisch und absolut mageres, aber teures Filet) eine höhere Energiedichte haben, als Gemüse. (Energiedichte = Kaloriengehalt pro Gramm) Also von den Lebensmitteln mit geringer Energiedichte bekommt man mehr auf den Teller bei gleicher Kalorienzahl. Das hat was mit dem "so richtig satt essen" zu tun. Fleisch sollte sowieso den Stellenwert von Beilage bekommen und es gibt wirklich richtig leckere Gemüsegerichte, wenn man mal die traditionellen Gerichte (Fleisch, Gemüse, Kartoffeln, Soße) vergisst. Avocados enthalten zwar eine Menge an Fetten, machen aber nicht dick, wenn die Gesamternährung stimmt. Die Ölsäure der Avocado wird eher als langfristige Energiequelle verbrannt , anstatt als Körperfett eingespeichert zu werden. Somit werden diese Fette nicht sofort in „Speck“ verwandelt sondern sorgen viel mehr für ein lang anhaltendes Sattheitsgefühl. Das Gleiche kann man von Walnüssen sagen. Wie gesagt - das gilt unter der Prämisse einer ausgewogenen Energiebilaz - wer zur fetten Schweinshaxe mit Pommes Avocado isst, wird nicht schlank. Avocados enthalten - ungesättigte Fettsäuren (die den LDL-Spiegel senken und somit die Blutgefäße schützen) - Phytosterole (die den Cholesterinspiegel senken und antientzündlich wirken) - eine Reihe von Antioxidantien (die unsere Zellen vor freien Radikalen schützen) - relativ große Mengen von den meisten B-Vitamine, sowie Vitamine C, E und K (also nicht geeignet für Menschen, die Marcumar nehmen müssen) - wichtige Mineralien wie Mangan, Magnesium, Kupfer und Kalium - Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung und Sattheitsgefühl sorgen Ist die Avocado reif (weich, aber ohne dunkle Flecken im Fruchtfleisch - die sind bitter), esse ich Avocado auch gerne pur auf 'Schwarzbrot mit Salz und Pfeffer. Avocados können ja nur roh zubereitet werden - sind also immer eine gute Ergänzung in Salaten. Und Guacamole als Dip auf Brot, zu Fleisch: Avocado Knoblauch Zitronensaft Salz, Pfeffer - die jeweiligen Mengen sind Geschmacksache alles zusammen mit dem Stabmixer pürieren - schnell und lecker. Noch ein kalorienarmes Rezept Avocado-Mango Salsa mit Garnelen 1 Avocado, 1 Mango schälen und Fruchtfleich fein würfeln 1 Lauchzwiebel, 2 Tomaten, 1/2 Chillischote (mehr oder weniger je nach Geschmack) klein schnippeln alles mit folgendem Dressing vermischen: 1 Knoblauchzehe in wenig Öl anschwitzen mit 2 EL Zitronensaft, Saft von 1/2 Orange, wenig gutes Olivenöl, Salz, Pfeffer 4 Garnelen kross braten und oben auf den Salat mit (nicht so viel) Baguette und einem leichten Weißwein oder (kalorienarmen Wasser :P) verzehren. Viele liebe Grüße und genießt den rauchfreien Tag mit leckerem Essen Angelika
22.02.2017
12:23 Uhr
Hallo Silvia, das mit der Avocado interessiert mich wirklich, ich mag sie gern, und die eine oder andere Anregung könnte ich brauchen. Ansonsten funzt es bei mir noch nicht so wirklich zündend...:roll: Immerhin gelingt es mir, nicht weiter zuzunehmen, das ist ja schon mal was:P Viele Grüße Silke
22.02.2017
10:48 Uhr
Ohhhh, liebe Silvia :smileumarmung: Glückwunsch und könntest du da mit ein paar Details aufwarten???:riesengrinser::riesengrinser::riesengrinser: Bin gespannt! Und danke für deine Begleitung, Angelika!:) Alles Jute wünscht euch :butterfly:Claudia:butterfly:
21.02.2017
01:49 Uhr
Wir haben ja schon gesagt, dass unser Organismus in Notzeiten (Diät) den Energieverbrauch drosselt. Dafür sorgt ein genetisches Programm, dessen Funktion es ist, ein biologisches! Idealgewicht aufrecht zu erhalten. Dieses biologische Idealgewicht wird Set-Point genannt. So wie das Thermostat an der Heizung durch Ein- und Ausschalten eine bestimmte Raumtemperatur aufrecht erhält, versucht der Organismus dieses bestimmte Gewicht aufrecht zu erhalten – das geht sowohl bei Abweichungen nach oben und nach unten. Bei einer Diät gerät das Gewicht unter das Set-Point Gewicht, der Energieverbrauch wird gedrosselt – wir haben Hunger, den wir nur durch Willenskraft bändigen können. Wir müssen uns total konzentrieren, nicht zu essen. Wie lange hält man das durch? Und nach der Diät? Endlich wieder essen bei reduziertem Energieverbrauch. Gewicht geht wieder rauf. Und es kommt noch schlimmer. Denn der Set-Point kann sich verschieben – nach oben und nach unten. (Dies ist Teil des genetischen Programms. Langjährige Klimaveränderungen – der Wechsel von Warmzeiten mit einem reichhaltigen Nahrungsangebot und Eiszeiten mit knappen Nahrungsressourcen haben den Setpoint bis zu einem gewissen Grad flexibel gemacht.) Egal ob durch klimatisch bedingte Nahrungsverknappung oder durch wiederholte bewusste Kalorienreduzierung – der Set-Point wird sich nach einiger Zeit nach oben verschieben, um auf die regelmäßigen Hungersituationen mit einer größeren Fettreserve vorbereitet zu sein. – Und es wird noch schwieriger die Kilos loszuwerden. Periodisches Rauf und Runter ist ungünstig. Langfristiges Halten eines bestimmten Gewichtes ist besser, weil…. Gute Nachricht – der Set-Point lässt sich auch bis zu einem gewissen Grad nach unten verschieben. Der neue Set-Point (das neue Gewicht, bei dem der Organismus gerne bleibt) muss mindestens neun Monate auf dem neuen Level gehalten werden. Und das geht eben nur bei einer langsamen und langfristigen Gewichtsreduzierung. Und das schafft man nur mit einer dauerhaften Ernährungsumstellung. Hier mal ein paar Alternativen zu Schoki und Co: 100 g – Tafel Schokolade 500 Kal. - Pfirsich, Ananas, Mango, Apfel, Birne u.s.w. in mundgerechte Stücke geschnitten zum Knabbern (500 g weniger als 300 Kal. ) - oder ein Teller Erdbeeren - 250 g haben keine 100 Kalorien + 3-4 EL Joghurt kalt aus dem Kühlschrank und eine Prise Vanillepulver (kein Vanillezucker) oder Anis - Schokibanane - Banane zermatschen und entöltes Kakaopulver (nicht das Fix- und Fertig - Kindergetränk) drunter mischen - purer Schokoladengenuss ohne Reue (je nach Bananengröße und 2 EL Kakao ca. 150 Kalorien) - und wem es gelingt, echten, holländischen Vla zu bekommen, kann auch mal einen Pudding naschen - Vla sieht aus wie Pudding, nur viel flüssiger - 100 g mit ca. 100 Kalorien. Aber vorsicht - die deutschen Varianten haben andere Zutaten mit mehr Kalorien – und auch nicht den holländischen Slagroomvla (Sahnevla) nehmen, den es neuerdings gibt. Viel Spaß Angelika
19.02.2017
13:32 Uhr
Liebe Angelika :smileumarmung: schön, dass du mal wieder vorbeischaust. Das Wichtigste für mich ist, dass ich seit ein paar Monaten den steten Trend in die falsche Richtung stoppen konnte. Das Abnehmen geht langsam, mal ein bisschen mehr an Kilos, mal ein bisschen weniger. Und mit Freude habe ich gelesen, dass so Chaostage [b]gut[/b] sind, dann kann bei mir ja gar nichts schiefgehen :riesengrinser: Ich lerne auch immer wieder, dass abnehmen mit dem Einkaufen anfängt; wenn ich [b]es[/b] zu Hause habe, wird es auch verputzt, da geht es mir genau wie dir! Für deine Tipps wie immer sehr dankbar grüßt dich die :butterfly:Claudia:butterfly:
Hilfe