Liebe Mallpall,
herzlichen Glückwunsch zu deinem Entschluss, ab morgen rauchfrei zu leben und fühl dich willkommen hier in der Gemeinschaft.
Ja wahrlich, die Meisten hier haben viele Versuche hinter sich, ich habe die Statistik (im Durchschnitt 6-7 Aufhörversuche) auch angehoben. Und ein rauchfreies Leben auf Dauer erst hier mit dem Forum und dem bzga-Programm geschafft. Da du dich vorbereitet hast, nehme ich an, dass du dir das Starterpaket bestellt hast?
Dass du dir Alternativen zum Rauchen überlegt hast?
Und mit deiner Angst bist du auch in guter Gesellschaft, da können wir die auch mit eigener Erfahrung die Hand reichen. Wovor genau hast du denn Angst? Z.B. vor den Entzugssymptomen? Zugegeben, ein Candlelightdinner ist es nicht gerade für so Manchen hier. Und ich musste da auch durch. Mein Allheilmittel war Ablenken, Ablenken und nochmals Ablenken. Oder vor der "Gefahr", sich hier zu Blamieren, in dem du es nicht gleich durchgängig schaffst? Das war auch so eine Angst von mir. Hier kann man sich aber gar nicht blamieren ist so meine Erfahrung.
Also: was beschäftigt dich vor dem Rauchstopp? Und was setzt dich in Bewegung, motiviert dich? Deine Aufregung finde ich übrigens hilfreich (wenn sie nicht zu groß ist): Sie setzt Energie frei in dir und gemeinsam mit der Neugierde gehst du Schritt für Schritt auf deinen neuen, rauchfreien Weg zu.
Bin gespannt auf deine Antworten
Mit daumendrückendem Gruß,
Andrea, die ungefähr in deinem Alter ist und auch lange geraucht hat.