Hallöle.
Heute bin ich einem ziemlich ausführlichen Ausraster anheim gefallen, der hat sich über ein paar Stunden hingezogen. Ein Wunder, dass keiner die Polizei gerufen hat, ich war nicht unbedingt leise dabei. :roll: :oops:
Grund: Familienkasse, Grundsicherungsamt , ... Chaos. Ich würde meiner Mitwirkungspflicht nicht nachkommen. Wie bitte!? Die Einschreibensbelege vom letzten Rodeo pappen noch mit 'nem Magneten am Kühlschrank.
Ich soll also Nachweise erbringen und erneut Antrag stellen (als hätte ich das nicht erst getan), aber von welchem Geld soll ich schon wieder Kopien machen und Einschreiben zahlen? Ist keins mehr da, im Gegenteil.
Haftpflicht ist auch noch dran, das wird spannend.
Ok, dachte ich mir, machste fürs Amt halt .pdf-Dateien, die du schön zippst und per Mail verschickst.
Das Antragsformular digital auszufüllen hat ein paar Erdrutsche verursacht, Papiere einscannen ebenso.
Laptop wollte Scanner nicht mehr erkennen und eine App zu finden die mich den Schei* mal ausfüllen lässt ohne dass ich ein Jahresabo abschließen muss ... puuuh.
Schlau wie ich bin, dachte ich, der Kasten braucht vielleicht Updates ... und da hat's mir dann das System zerschossen.
Ist eine alte Kiste mit Linux, um die Ausführungen mal auf ein sozialverträgliches Maß runterzukürzen.
Also Datenrettung, System neu aufsetzen, usw. und irgendwie hab ich den ganzen Krempel dann doch noch hingekriegt. Hat aber den ganzen Tag gedauert.
Resultat des Ganzen: Ein sauberer Nervenzusammenbruch, eine geprellte rechte Hand, wahrscheinlich ein paar eingeschüchterte Nachbarn ... und endlich ist der Antrag gestellt.
Eigentlich eine Sauerei, wenn die Grundsicherung nicht auf den Mindestbetrag, der für ein angeblich menschenwürdiges Leben nötig ist in DE, aufgestockt wird, weil irgendwer hinter seinem Schreibtisch meint, man würde nicht "mitwirken".
Klar, die vom GruSi-Amt erhalten natürlich nicht die Nachweise, die die Familien-Kasse verlangt.
Und die Familienkasse stellte die Zahlungen ein, [b]nachdem[/b] ich nachgewiesen hatte, dass ich noch berechtigt bin ...
Das Kindergeld soll bei Menschen mit Behinderung ein Nachteilsausgleich sein, aber es wird mir eh auf die GruSi angerechnet. Und ich hab damit nix als Scherereien. Jaja, Nachteilsausgleich.
Aaarghl. Könnte mich schon wieder aufregen. DAT LOGIK BEI DENEN.
Aber geraucht wurde[b] nicht.[/b]
:drachezumdampfablassen: :hammerfuerwutanfaelle:
:penguin:
Erstmal Kaffee, sagt Geierchen.
:coffee: