28.04.2022 15:06

Stehe mir selbst im weg.

109
109Beiträge
17.06.2011
20:12 Uhr
Hallo Martin wie läuft es so bei Dir? Und wie war das Treffen mit Deinen Freunden? lass Dir Grüsse da dritte Mai
04.06.2011
11:41 Uhr
Hei Du, da hat sich das Thema von ganz alleine gegessen oder? Da sieht man mal, was nikotin wirklich im Körper anrichtet. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich das nicht mehr zu mir nehme:wink: Auch, wenn der Kopf manchmal sagt, ach komm mal einen Zug machen, ne das tue ich mir nicht mehr an Lg Ute
03.06.2011
21:04 Uhr
Moin. Meine gestrige Erfahrung mit Nikotin. Da hab ich doch tatsächlich gestern Abend volles Rohr Nikotinschmacht bekommen. Hab mir dann, nachdem ich bereits vier Tage ohne Pflaster ausgekommen war, doch mal wieder eins draufgeklebt. Ich war voll erschrocken, als mein Herz auf einmal anfing zu rasen, wie ein geistesgestörtes. Erst hatte ich gedacht, na gut, dann werd ich wohl zuviel Koffein getankt haben. Dem war aber nicht so, denn nachdem ich das Pflaster eine halbe Stunde später wieder abgenommen hatte, beruhigte sich mein Herz dann auch sofort wieder. Mein Gott, was wäre, wenn ich statt des Pflasters jetzt eine geraucht hätte ??? Hätte mein Herz dann auch so verücktgespielt ? Wahrscheinlich ja, oder ?! Mit anderen Worten, lohnt sich das wirklich noch, über Zigaretten nachzudenken ? Auch wenn ich das immer noch tue, ich glaube nicht, daß sich das noch lohnt. So, in einem meiner nächsten Beiträge werde ich bestimmt auch mal was genau entgegengesetztes über mich und meinen (ehemaligen) Tabakkonsum schreiben, als ich es bisher getan habe. bis dahin aber erstmal ein rauchfreies good bye. Martin
02.06.2011
19:00 Uhr
Hei Du, klar passt alles.:wink: Und wenn Du mal so weit kommst wie ich, dann bist Du auch unserer Blümchenwiese. Wir waren heute Kaffeetrinken ein Raucher neben mir, und einer Gegenüber und in einer Raucherwohnung, es macht mir nichts aus, das wünsche ich jedem, dass den Ausstieg wagt und schafft. Man darf der Schmacht nur nicht nachgeben, dann kommt man soweit, aml ich zu mindest obwohl mir der Ausstieg auch nicht leicht gefallen ist. Schönen Vatertag wünsche ich dir noch Ute
02.06.2011
15:18 Uhr
[quote="MartinZ"] Aber zu wissen, das man noch Nikotinreserven in der Schublade liegen hat, hat doch auch was beruhigendes an sich. [/quote] so gehts mir auch ;). zu wissen, dass man einen ausweg hat, wenn man es ohne nicht auszuhalten meint. @smiley: manchmal ist schriftliche kommunikation schwer... so leichte missverständnisse. ich wollte auch nicht so aufgebracht rüberkommen. passt schon alles, oder? ich hab halt eher das problem mit der psycho-gewohnheits-sucht, nik-kaugummis nehm ich nur, wenn ich eben son schmacht hab, dass ich kurz davor bin zur tanke zu rennen. und vor allem hab ich sie dabei, weil es so ein beruhigendes gefühl ist ;)
01.06.2011
21:13 Uhr
Hei Ihr. Ja, das mit der Zufuhr des Nikotins ist schon so eine Sache. Ob mittels Pflaster, oder Kaugummi. Ich weiß auch nicht so genau, was ich dazu denken soll. Also ich persönlich versuche - im Moment jedenfalls - das Pflaster wegzulassen, eben weil der Entzug vom Nikotin ja früher oder später sowieso ansteht. Und wenn's im Moment auch ohne funktioniert, bin ich natürlich froh darüber. Aber zu wissen, das man noch Nikotinreserven in der Schublade liegen hat, hat doch auch was beruhigendes an sich.:D Man könnte, wenn man wollte oder bräuchte. Man muss aber nicht. Puh, mir fallen schon im Sitzen die Augen zu, vor Müdigkeit. Daher mache ich jetzt hier erstmal Schluss für heute. Also bis dann. Man liest sich. Gruß Martin.
01.06.2011
20:06 Uhr
ne Du kein problem, vielleicht habe ich mich auch etwad unglücklich ausgedrückt. Nur ich habe halt die Erfahrung mit Pflastern gemacht, und ich kenne halt auch den Entzug mit den Pflastern, klar die finger hatte ich Kontrolle, aber als ich die Pflaster abgesetzt habe, schrie mein Körper doch noch nach Nikotin, und ich musste vom Nikotin weg, vielleicht kam das deshalb so rüber. Klar und jeder muß seinen Weg finden, wie es ihn schafft, und vielleicht habe ich es überlesen dass Du Niko Kaugummis kaust sorry, hoffe mal, dass unser kleines Problem damit gelöst ist. Beim Schreiben passiert halt mal sowas:wink: Ute
01.06.2011
16:40 Uhr
ich muss dir widersprechen, ute, zumindest aus meiner sicht - ich finde, den weg, NMR zu werden, muss jeder für sich selbst finden. der eine ohne pflaster, kaugummis, der andere mit. auch wenn martin gerade keine pflaster braucht, ist es doch besser, wenn er in kurz-vor-knapp-situtationen pflastert, es besser ist, als ne kippe. klar bekommt der körper nikotin - aber man raucht nicht! das ist allein das, was zählt. die gewohnheit und den schmacht zu durchbrechen. ich habe immer nikotin-kaugummis bei mir und ich wäre schon 13094 mal rückfälligt geworden, wenn ich diese möglichkeit nicht hätte. das ist zum beispiel MEIN ganz persönlicher weg, der für mich richtig ist. und so sollte auch jeder seinen weg finden... (hoffe, das kam jetzt nicht zu harsch rüber - aber finde verallgemeinerungen, was besser und richtig ist, nicht gut. außer der tatsache: keine kippe rauchen!)
01.06.2011
15:06 Uhr
Hallo Martin, ich habe mit Pflaster aufgehört, wenn Du eines benutzt, nimmst Du wieder nikotin in dir auf, so hat der Körper wieder sein Futter, und alles geht von vorne los. Die brauchst du nicht mehr, dann nimm lieber Kräuterzigaretten oder einen Trinkhalm Aber den Rest hast Super gemacht. Klasse Ute
01.06.2011
11:31 Uhr
Hallo Martin, ja der Affe :evil: kommt immer wieder mal um die Ecke, wenn man nicht daran denkt. Aber du hast ihn heute schon mal erfolgreich besiegt und wirst es auch weiterhin machen. Gut so!! Viel Durchhaltevermögen. einfach_ich
01.06.2011
11:01 Uhr
Hi Hi und danke danke :D Joa also, ich bin gerade beim Einkaufen und 14.5 Tage nach meinem Rauchstopp, ich glaube das erste mal wieder, rauchenden Menschen begegnet. Der erste hat sich im Vorbeigehen eine angesteckt, der zweite roch auch ohne Zigarette in der Hand nach Zigarette und der dritte kam mir rauchend entgegen. Ich weiß jetzt gar nicht, wie und wo ich weiterschreiben soll, denn diese Situationen waren sehr eigenartig für mich. Bei allen dreien, dieser Typen kam in mir der Gedanke auf :" Ach ja, jetzt eine rauchen, das wär doch bestimmt was schönes." Aaaaaaber, alle drei Male habe ich festgestellt, daß der dann auftauchende Gedanke an Zigaretten zwar da war, mich aber NICHT gequält hat ! Ich habe diese Gedanken dann einfach so hingenommen wie sie waren und dann war gut. ..... Nichts, kein Schmacht, kein gar nichts. Und, was ich noch festgestellt habe war :"Aha, so riecht man also, wenn man Raucher ist." Genau das war mir an mir selber, vor meinem Rauchstopp, nie aufgefallen ! Anderen ja, mir selber nie. Und das Rauchen an sich, ist mir vom Sehen, vom Riechen usw. usw., komischer Weise vollkommen fremd geworden. :o Auch, wenn ich ausgerechnet jetzt gerade und vollkommen blöder Weise ein wenig Nikotinhunger verspühre. :o So ein Sch***, ausgerechnet jetzt ?! Aber der geht auch wieder vorbei. Zumal ich für den Notfall ja noch massenweise Nikotinpflaster "im Anschlag" habe, die ich im Übrigen den vierten Tag jetzt schon nicht mehr benutze. Wenn es mir, bei meinem nächsten Treffen mit meinem Freundeskreis auch so geht, wie hier gerade beschrieben, hat nicht das Nikotin mich besiegt, sondern ich das Nikotin. Ich bin gespannt, wie es bei mir weitergeht. Warten wir es ab. Mit freundlichen Grüßen Martin
31.05.2011
19:44 Uhr
Hallo Martin, ich hatte auch Tage, da habe ich den ganzen Tag gelitten aber am Abend war ich froh nicht geraucht zu haben. Was ich sagen will, du bist nicht alleine und es wird besser. [b][color=purple]Herzlichen Glückwunsch zu 14 Tagen Freiheit.[/color][/b] Liebe rauchfreie Grüße Beate
Hilfe