Moin meine liebe Andrea,
herzlichen Dank für deinen Besuch und die lieben Grüße und Wünsche... und dein Weihnachtsgedicht.
.
In unserem Hause ist alles im grünen Bereich, wir sind gesund und munter. Ein bisschen kurzatmig, aber o.k. Wir haben am 24.12. an einem Kinder - Auto - Gottesdienst teilgenommen mit Vorführung der Weihnachtsgeschichte; in zwei Autos natürlich. Mir haben die Akteure so leid getan: es war kalt, windig und es regnete wie jeck; außer dem überdachten "Kirchenwagen" gab es keine warme Unterstellmöglichkeit. So mußten die Darsteller feucht und kalt auf ihren Auftritt warten. Am nächsten Tag waren wir für kurze Zeit im Haushalt meines Sohnes, damit uns die Kinder ihre Geschenke stolz vorführen konnten. Junge Junge sooo viel - auch pädagogisch Wertvolles -; tja, was soll ich sagen? Fingerspiele waren aufregender.
.
Ich habe festgestellt, dass das weihnachtliche Schmücken des Hauses gar nicht so viel Spaß macht, wenn man weiß, dass die Kinder/Enkel nicht kommen werden. Das Weihnachtsessen hatte unser Sohn schon vorher bei uns abgeholt, das ich vorgekocht und tief gefroren hatte.
.
Dein gesundheitliches Ab- und Auf ist ja wirklich doof. Ich wünsche dir, dass es in diesem Jahr nur ein Aufwärts gibt, zumindest deine Hochphase aber erhalten bleibt. Und .... zeig dem gemeinen Virus die Zähne (müssen ja nicht unbedingt die biologisch eigenen sein (Späßle g'macht) )
.
Nochmals herzlichen Dank an dich, die du unermüdlich für uns alle da bist, und deine "Schäfchen" so herzlich unterstützt. Hast nen Orden verdient :medallion: - und ein :crown:
.
Tschüß bis die Tage und fühl dich umarmt
Rita