Tag 80 - hallo Tagebuch :wink:
Heute möchte ich eine kleine Zeitreise machen.
In den 60ern, 70ern, 80ern war Rauchen einfach omnipräsent. Überall wurde geraucht, im Wohnzimmer, in Flugzeugen und Zügen, im Büro, im Café, auf dem Schulhof. Und fast jeder hat ständig geraucht, Vater, Geschwister, Schwager, Opa, Lehrer. All das selbst miterlebt ist es nicht nur wenig überraschend, sondern fast logisch, dass man früher oder später ebenfalls „dabei sein will“. Gesellschaftlich uneingeschränkt akzeptiert, nein sogar positiv belegt.
Mit 6 Jahren durfte ich im Laden um die Ecke regelmässig ein Päckchen Rev.. ohne Filter für Papa kaufen. Als Belohnung gab es manchmal Schokoladenzigaretten für mich. Kinder kannten alle Werbespots für Zigaretten, wurden bereits überzeugt, dass Rauchen Freiheit, Abenteuer, Selbstbewusstsein und puren Genuss liefert.
Es ist komplett falsch, wenn irgendein Raucher meint, er sei zu dumm gewesen, damals anzufangen. Wir wissen, in diesen Zeiten war es quasi reines Glück, wenn man Nichtraucher blieb.
Heute bin ich tief beeindruckt, dass mein Vater in den frühen 80ern „einfach so“ aufgehört hat. Ich habe das nicht mal richtig mitbekommen. Er rauchte nicht mehr, okay. Das war‘s. Erst jetzt kann ich mir vorstellen, welche Leistung das in Wahrheit gewesen ist, in der Zeit.
Ja, heute haben wir es viel, viel schwerer, Raucher zu bleiben. Aber viel, viel leichter, mit dem Rauchen aufzuhören!
Wo darf man noch hemmungslos rauchen? Eigentlich nur noch in den eigenen vier Wänden. Sofern man diese als Raucher überhaupt noch bekommt. Oft darf man nicht mal mehr auf dem eigenen Balkon. Naja, die Nachbarn meckern. Raucher schleichen verstohlen hinter den Häusern herum, stehen auf Parkplätzen neben ihren Karossen im Regen. An angewiderte Blicke und manchmal auch Kommentare hat man sich schon länger gewöhnt. Angenehm sind sie aber immer noch nicht. Ab und zu wird man auch in Glaskästen zur Schau gestellt oder muss sich hinter eine Linie stellen, die auf den Boden gemalt wurde. Raucherbereich. Die werden aber auch bald aussterben. Die ersten Länder werden bald komplett rauchfrei sein. Tabakprodukte nicht mehr erwerbbar. Raucher müssen aufhören, wenn sie nicht zu Kriminellen werden wollen.
Wir können doch wahnsinnig glücklich sein, wenn wir jetzt aussteigen, nicht mehr Akteure in diesem Horrorfilm sein müssen und es uns heute damit so einfach gemacht wird wie nie zuvor.
Das feiere ich jetzt einfach mal mit einem
:birthdaycake: