Ich starte ruhig in den Tag [SIZE=2]108[/SIZE] und lese heute keine Zeitung sondern hier und in FB
Das, was ich in der Zeitung lese, macht Angst, ich bin überzeugt nicht nur mir.
Das, was ich in den Foren lese macht mir keine Angst, aber mein unterschwelliges Gefühl "nicht mal rauchen darf ich" macht mir Angst. Ich kann es nicht abschalten nur einfach aushalten.
Früher war Rauchen normal, in der Schule die Raucherecke ab 16, die jüngeren haben sich versteckt. Im Job, ein Raucherbüro war normal und selbstverständlich. Es wurde immer und überall geraucht und das war normal.
Irgendwann wendete sich das Blatt, Raucherbereiche. Teilweise wurde der Aufenthalt von der Arbeitszeit abgezogen. Es ging irgendwann weiter bis in den Freizeitbereich (Gaststätten usw.). .
Was ist richtig und was ist falsch? Ein guter Bekannter ist an Leberzirrhose gestorben mit 58, hätten ihn Warnhinweise auf Flaschen gerettet? Neulich habe ich eine Sendung gesehen, am Anfang wurde eine Alkoholfreie Kneipe gehuldigt, am Ende ein Lied gesungen "ein Flaschl Bier, zwei Flaschl Bier...." Zum:vomit:
Also zurück zum Rauchen.
Ich bin kein Trendsetter, darum gibt's hier auch gleich ein gutes Frühstück trotz "Adipös" was die Doktors so schreiben. Adipös ist auch klar, 30jähriger schriller Tinnitus und nervende Urtikaria ist unklar, das wissen die studierten Weißkittel nicht.
Mir ist es egal, das Bilder auf die Schachteln gedruckt werden, mir ist die Ausgrenzung in vielen Bereichen zuwider oder egal.
Aber ich rauche nicht. Einfach weil es zu teuer ist und süchtig macht. Könnte ich vernünftig damit umgehen, kontrolliert mal eine zwischendurch, würde ich wahrscheinlich rauchen. Trotz Ausgrenzung etc... Aber das geht nicht. Aus einer wird irgendwann eine Schachtel oder mehr am Tag. Eben die Sucht... Und darum mein Ziel, es weiter zu lassen.
Anna