10.01.2024 13:19

Frust ... doch nicht so einfach

272
272Beiträge
03.02.2014
16:52 Uhr
Hallo NikNok, dieser Automatismus, der uns hindern will, die nächste Zigarette nicht zu rauchen, ist schlicht und einfach GEWOHNHEIT. Dieser Prozess wird in der Tat durch die Funktionsweise unseres Gehirns möglich - Stichwort Neuronale Plastizität. Neuronale Plastizität ist die Fähigkeit unserer Nervenzellen im Gehirn sich zu verändern. Verändern tun sich die Synapsen – also die Kontaktstellen zwischen zwei Zellen und die Axone – das sind die Nervenleitbahnen unserer Nervenzellen. Sie können erweitert, gestärkt und gefestigt werden – und sie können reduziert und abgeschwächt werden. Die Informationspfade, die wir häufig benützen - die werden gestärkt – und die Informationspfade, die wir selten oder gar nicht benützen – die schwächen sich ab Alles, was wir tun, hinterlässt Spuren im Gehirn – auch unsere Gewohnheiten. Neue Nervenzellen und neue Verknüpfungen werden gebildet – und je öfter wir etwas wiederholen, umso dicker werden die Nervenbahnen und können leichter aktiviert werden als andere. Wir müssen nicht mehr nachdenken und uns auf etwas konzentrieren, weil es automatisch geht. Wir können mehrere Sachen gleichzeitig machen - aber nur Sachen, die schon im Programm sind. Neues braucht Bewusstsein - und Bewusstsein hat nur eine geringe Kapazität. Die Evolution hat das damals so bei uns angelegt, weil es ein Überlebensvorteil gewesen ist - während man auf der Jagd war, konnte man auf den Weg achten, um nicht zu stolpern, gleichzeitig die Umgebung nach Gefahren und Beute scannen und gleichzeitig sich mit den anderen Jägern abstimmen. Das Gehirn hat diese geniale Funktion immer noch - war damals sicher nicht mit dem Kontext Rauchen verknüpft und fragt deshalb nicht nach, ob wir die Funktion für schädliche Zwecke missbrauchen. Es funktioniert einfach. LG Angelika
03.02.2014
13:38 Uhr
nik nok da hast wohl recht gibt einem deutlich zu denken .... man hätte nie anfangen sollen ...aber im alter wird man teilweise ja klüger:wink: lg daufi
03.02.2014
13:19 Uhr
hab ich gerade gefunden: http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/welt-krebsbericht-der-who-14-millionen-menschen-an-krebs-erkrankt-a-950754.html ... macht das Überlegen wieder leichter!
01.02.2014
12:39 Uhr
Hab ein Mitteilungsbedürfnis: Die Lösung, wie man nicht raucht, hab ich ja zwischenzeitlich gefunden: man muss nur einfach immer die nächste Zigarette nicht rauchen! Aber seit Wochen versuche ich, das, was da eigentlich beim Rauchen passiert und was man tun kann, um einfach die nächste Zigarette nicht zu rauchen, also um etwas gerade eben nicht zu tun, in eine für mich griffige Formulierung zu bekommen, hier ist mal ein erster Versuch: Es läuft ein Automatismus im Hirn ab, der sich selbstständig gemacht hat, ein Prozess, den man nicht unter Kontrolle hat, mit dem was man so Bewusstsein nennt. Dieser Prozess hat nur ein einziges Ziel, genug Nikotin ranzuschaffen um sich selbst zu erhalten. Ansonsten hat ein keine Funktion. Hierzu wird paradoxerweise vom Gehirn in Kauf genommen, dass dieser Beschaffungs- prozess damit einhergeht, massiv die Funktionsfähigheit des restlichen Körpers zu schädigen und letztendlich zu zerstören. Die Funktionsfähigkeit des "Restkörpers" ist aber Voraussetzung dafür, dass der Prozess weiterlaufen kann, denn ohne funktierende Versorgung des Gehirns durch Herz, Lunge usw. ist auch dieser Prozess in seiner Existenz gefährdet. Das bedeutet, des Menschen ach so tolles, leistungsfähiges Gehirn lässt zu, dass sich in ihm ein Prozess installiert, der seine eigene Zerstörung vorantreibt. ([i]Äh, so richtig schlau hört sich das nicht an, da ist uns aber jede Amöbe weit voraus![/i]) Da ein solches Verhalten jedweder Art von Lebenserhaltung widerspricht, die für ein funktionierendes Hirn doch eigentlich oberste Priorität haben sollte, handelt es sich wohl um eine Art Gehirnwäsche, die einem suggeriert, man täte etwas gutes und tolles, was aber in Wirklichkeit natürlich nicht stimmt. Das muss man sich bewusst machen und dann kann man das sog. Bewusstsein auch aktiv dazu verwenden, diese Gehirnwäsche wieder umzudrehen oder zu beseitigen oder das Mantra "Rauchen ist Toll" durch ein anderes ersetzen. Und das ist es wohl, was hier so oft und gerne mit den Worten "es hat Klick gemacht" beschrieben wird. Aber mit der Erkenntnis startet erst der Prozess, es dauert und es ist anstrengend und man muss es selbst in die Hand oder besser ins Hirn nehmen und sein Bewusstsein auch ständig aktiv halten, um den Automatismus außer Kraft su setzen. Glücklicherweise scheint es so zu sein, daß der Automatismus, je länger man ihn denn bewusst daran hindert, wieder zu starten, immer mehr an Ressourcen und Kraft einbüßt und so mit immer weniger Aufwand beherrscht werden kann, bis er denn hoffentlich irgendwann unbedeutend im Hintergrund unserer Gehirnwindungen ein kaum noch wahrzunehmende Rolle spielt. Aber ich fürchte, das dauert noch, also bei mir jedenfalls. Aber der Weg, wie es gehen kann, ist mir klar geworden! Und auch, dass es durch logisches Denken und konsequentes Handeln möglich und machbar ist. So, musste mal gesagt werden und bis es bei mit soweit ist, weiss ich ja, was ich tun muss: Einfach die nächste Zigarette nicht rauchen! ... udn das mach ich jetzt auch! Schönes Wochenende noch
29.01.2014
22:45 Uhr
Hi niknok, super, dass es bei so harmlos verläuft...nach dem Motto...war das schon alles? Vielleicht bist du eben nicht der klassische Suchttyp oder hast nicht so viele Rezeptoren im Gehirn gebildet, wer weiß das schon, einfach genießen! Bei mir gehts gerade wieder ein wenig aufwärts, hab nur dieser Tage viel zu tun und das bringt mich machnmal echt an meine Durchhalte-Grenzen...war teilweise sehr hart, bekomme noch Besuch die nächsten 5 Tage usw...vielleicht fahre ich am Montag mal in die Therme und Sauna...das wär mal wieder an der Zeit!:wink: Was ich die letzten Tage aber auch gemerkt habe - ich habe meine Essgewohnheitem wieder umgestellt und fühle mich seitdem viel fitter!! Morgens ein Schälchen Haferflocken mit frischer Milch und gutem Kakao, tags und abends viel Gemüse, Rohkost und abends auf jeden Fall auch noch eine Tasse Milch. Zum Einschlafen eine Tasse Gute-Nacht-Tee mit Lavendel und Hopfen - da schlafe ich wunderbar! Der nächste Schritt - Sport - kommt auch noch, warte ab - nächste Woche!:riesengrinser: Lieben Gruß Mabelle
27.01.2014
21:18 Uhr
Guten Abend Wolfgang, na, wieso sollte ich dir denn böse sein?? tss tss tss.... Nein, ich hab halt auch teils viel um die Ohren, arbeite unter der Woche leider viel und brauche manchmal echt Zeit zum Abschalten:| und am WE mußte ich auch zeitweise arbeiten:roll: und war dann noch draußen in Schnee und Sonne, ein Muss für ein Naturkind wie mich!! Das war dann mein Sport....ähem... Aber du bist auch jederzeit herzlich eingeladen dich einfach mal zu melden..... :wink:, also nur zu, allerdings kann ich verstehen, dass dich der Tod deines Schulkollegen beschäftigt, das tut mir leid zu hören, also viel Kraft für dich! Ich schicke dir mal ein bissl Sonne fürs Gemüt :sun: Können wir glaube ich ganz gut gebrauchen, richtig?:wink: Mach dir noch einen schönen Abend; ich muss schon wieder weiter gleich....nee, muss noch ein bisschen in der Wohnung was tun und morgen früh raus! Aber wir hören uns wieder - auf jeden Fall! What else? Mabelle
27.01.2014
20:08 Uhr
Hallo und schönen Abend, liebe sSilvia, ohne dich wäre mein thread schon lange auf die 4. Seite durchgerutscht, na andererseits, ob das jetzt so schlimm wäre? Hab im Moment kein großes Mitteilungsbedürfnis, es geht ganz gut, insgesamt erträglich, also kein Grund zum Jammern. Wenn es so weitergeht, bin ich zufrieden Trotzdem danke fürs "uppen" wolfgang
25.01.2014
11:26 Uhr
Hallo sSilvia, danke für die Nachfrage und die guten Wünsche, so was kann man immer brauchen. na ganz so grün ist es im Moment nicht, ich hab gerade erfahren, dass ein Schulkollege von mir, einer von den ganz coolen damals (also so einer wie ich auch), die mit 14, 15 schon heimlich auf'm Schulhof die Fluppen wegezogen haben, nach monatelangem, wohl üblen Krebsleiden, diese Woche den Löffel abgegeben hat. wow, da musste erstma' luftholen! na denn .... carpe diem!
23.01.2014
12:02 Uhr
Juhuuuuuuu NIKNOK die ersten [color=red][size=2]14 Tage [/size][/color]:balloonmix: sind geschafft. geh weiter stur deinen Weg!! :penguin: LG Julia
23.01.2014
09:11 Uhr
Guten Morgen die Damen, und danke erstmal für die guten Wünsche, so was kann man schließlich immer gut gebrauchen. Also MaBelle, nein ich bin weder Sportlehrer noch Arzt, aber wenn man denn mal Probleme mit dem besagten Iliosakralgelenk hatte, ich kann die sagen, das ist so dermaßen einprägsam, besonders wenn der Schmerz erstmal wieder nachlässt, diesen Namen vergisst du nie wieder. Und eigentlich ist es auch gar kein richtiges Gelenk, eher so eine Fuge und sitzen tut das Ganze im Lendenbereich, man kann sich das ungefähr so vorstellen, das es sich um die Verbindung zwischen Wirbelsäule und den Beckenknochen handelt. Hatte damit vor einigen Jahren mal Probleme, im Moment merk ich zwar, dass es da ist, aber es ist o.k., man kann durch gezielte Dehnungsübungen da einiges wieder richten. ... und mit dem Sport, raff dich auf und tu was, natürlich muss ich mich bei dem Wetter auch jedesmal zwingen, vor die Tür zu gehen, aber nach spätestens 500 m geht es mir gut und ich denke, "blöd wenn du das jetzt nicht gemacht hättest". Ausdauersport hat übrigens ein gewisses Suchtpotenzial, also das wäre u.U. ein Grund, Abstand zu nehmen, andererseits gibt es kein besseres Gesundheits- Abnehm- Wohlfühl- Anti-Aging- und was weiss ich noch Programm als den Ausdauersport. Die Ausdauerbewegung ist dem Menschen immanent, dafür ist er gemacht und optimiert, die Zivilisation nimmt einem nur die Benutzung dieser Fähigkeiten überwiegend ab, aber der Körper ist ja (noch) da und will dazu gebraucht werden, wofür er in einer langen Evoloutionsphase optimiert wurde. Ansonsten verkümmert er und der Geist gleich mit. "mens sana in corpore sano" (nein ich bin auch kein Lateinlehrer, Asterixkenntnisse reichen hierfür gerade noch aus) In ein paar hundert Generationen bestehen wir vielleicht nur noch aus Köpfen und Ärschen, die Zeigefinger zum SMS und whatsapp tippen, nicht zu vergessen, aber z. Zt. eben noch nicht und daher gönn deinem Körper was Gutes und Mensch, beweg dich. .. Lange Ansprache geworden, die mit unserem Thema hier eingentlich nix zu tun hat, aber musste mal gesagt werden. Bis dahin dann wolfgang
22.01.2014
23:17 Uhr
Hi niknok, ja, das mit dem Sport...wie war das noch...ach ja, da wollte ich hingehen....komisch, dass ich das vergessen habe, was kam denn gleich dazwischen....tja, das Nicht-Rauchen beschäftigt einen ganz gut schätze ich...aber im Ernst, ich habs nicht gepackt....bin einfach zu groggy im Moment, ich schreibe dir, wenn es mir geglückt ist!:roll: Und unser Thema, richtig, nachdem du das erwähnt hast ist mir aufgefallen, dass sich unsere Themen sehr ähneln, nicht wahr? Ich kann zu mir nur sagen - muss mich heute kurz fassen, da schon spät - ich bin noch nicht ganz dort angekommen, also eher so lala oder auch lalalalala....aber ich arbeite dran! :bang: Und hoffe, dir gehts weiterhin gut! Aber was ist denn ein Ilios-dingens-Gelenk?? Noch nie gehört! Bist du Sportlehrer? Oder Arzt? Aber das mußt du natürlich nicht verraten.:wink: Jedenfalls erstmal nochmals eine gute + störungsfreie Nacht und bis dann wieder! Lg Mabelle P.S. Toll, dass dein Jieper ausbleibt...*neidisch-werd*
20.01.2014
22:30 Uhr
ciao MaBelle, schön noch was zu hören von dir heute. Du hast mir aber immer noch nicht verraten, was du denn für Sport zu machen du gedenkst. Ja, Arm und Schulter ist soweit o.k., ein paar Rückenschmerzen noch, ich nehme mal an, mein Iliosakralgelenk wird so langsam eifersüchtig und fühlt sich ob meiner Fixierung auf das NichtRauchen vernachlässigt. Na hoffentlich mal nicht, denn das macht auch überhaupt keinen Spass. Was macht denn der Grund unserer Konversatin? Gut? Oder so lala? Oder so schlecht. Ich hab heut den ersten Tag ohne echten Gammer erlebt, irgendwie fehlt mir was. All die letzten Tage verbringst du damit, auf den nächsten Jieper zu warten und ihn zu überwinden und jetzt kommt der nicht. Na hoffen wir mal das es so bleibt oder nee, besser wird. bis dahin wolfgang
Hilfe