[quote="Seefahrer"]
[color=blue]Ja ich Weiss es Schitt schwer,Ich könnte dir ein paar Tip 's da lassen :
,Wichtig Tipps:
Tipp 1 . Viel und regelmäßig Trinken bis zu 3 -liter sind normal .
Tipp 2 . Atem-Technik,
Durch die Nase einatmen und über Leicht gepresste Lippen ausatmen und das Mindestens 10 x bei Bedarf Wiederholung erwünscht so lange bis es besser geht .
Tipp 3 . Strohhalm , Du schneiderst dir einen Strohhalm auf kippen länge mach s eine Seite so zu das du Richtig Zug drauf bekommst und dann Rauchst du Luft wenns eng wird ok .
Tipp 4. Gegen Schmachter Attacken ,Etwas Senf in den Mund , Zähne Putzen ,In Ingwer beißen ,Meerrettich , Alles was Gedanklich eine Weg bringt von dem Gedanken Rauchen .
Tipp 5 .
Alte Rituale los werden, Beispiel der Morgens Raucher Kaffee :
Mein Kaffee habe ich immer morgens 4,45 Uhr in der Küche am offnem Fenster mit der kippe in der Hand zu mir genommen und und in der ersten bösen Phase 1-2 Monate geh ich mit dem Kaffee tage weis auch nur Tee müsst du selbst ausprobieren was grade geht all so ich bin ins Wohnzimmer sicher ist es ungewohnt ja nur es gilt auch Zeit zu füllen die jetzt da ist .
Tipp 6 . Scharfe Bonbons ohne Zucker ,Die Ersten Tage habe ich Sie fast Tütchen weise gefuttert ja aber Achtung sind dann auch Abführend ja ,nur mir war es egal wichtig so was mit sich rum zu schleppen .
Und noch was :Leicht zu merken sind die vier A-Tipps:
1. Aufschieben
Das Verlangen wird auch ohne Zigarette vorbeigehen. Atmen Sie zum Beispiel zehnmal tief durch. Der Wunsch nach einer Zigarette wird allmählich schwächer. Oder machen Sie eine Entspannungsübung, zum Beispiel indem Sie einzelne Muskelgruppen wechselweise an- und entspannen (progressive Muskelrelaxation nach Jacobson). Nach der Entspannungsübung „schwenken“ Sie dann um und beschäftigen sich mit etwas ganz anderem (siehe auch vierter Tipp: Ablenken)
2. Ausweichen
Gehen Sie vorausschauend kritischen Situationen, wie Raucherpausen oder
Kneipenrunden, eine Zeit lang aus dem Weg. Geben Sie anderen, z. B. Kolleginnen und Kollegen, einen Hinweis, dass diese Situationen für Sie noch schwierig sind, und bitten Sie gegebenenfalls um Hilfe (z. B. keine Zigarette anbieten).
3. Abhauen
Entfernen Sie sich z. B. einfach aus einer Gruppe von Rauchenden bis Sie sich wieder besser fühlen. Ziehen Sie sich für einen Moment zurück und befolgen Sie Tipp 4.
4. Ablenken
Ersetzen Sie das Rauchen bewusst durch andere Tätigkeiten, die Spaß machen, Sie ablenken und auf keinen Fall mit dem Rauchen vereinbar sind. Rufen Sie beispielsweise jemanden an, der Sie auf Ihrem Weg in die Rauchfreiheit unterstützt hat. Wenn Sie zu Hause sind, können Sie auch für einige Minuten duschen. Oder machen Sie eine Atemübung. Legen Sie sich auf den Boden und entspannen Sie sich. In jedem Fall sollte die Tätigkeit ein angenehmes Gefühl in Ihnen auslösen.
Ich weiss das ist kein Trost und Abnehmen kann dir auch keiner Was nur sagen das Du es auch schaffst das kann ich .Glaub an Dich ich tus .Guten Hunger .LG Aki Denk an Dich [/color]
[/quote]
Danke Aki du bist echt klasse geht mir gleich etwas besser...das schreiben und lesen hilft mir schon.Auf Kaffee kann ich nicht verzichten lach auch wenn ich weiss das mein Kopf es gerne mit der Kippe verbindet. Trinke jetzt Tee und schaue einen schönen Film gute Nacht