Grüß Dich Doro.
Schön, nach so langer Zeit, mal wieder was von Dir zu hören.
Ich versuch Dir mal zu antworten, sowie es mir, mein derzeitiger gesundheitlicher Zustand es erlaubt.
Ich bin zur Zeit, mit Lungenentzündung geplagt.
Ich kann Dir sagen, das wünsch ich keinem, nicht mal meinen ärgsten Feinden.
Immerhin hab ich jetzt, O-Ton Pneumologe, eine ungefähre Vorstellung von dessen, was eine COPD ist.
Nicht schön kann ich Dir sagen. Seine Praxis hab ich als gefestigter Nichtmehrraucher betreten, verlassen hab ich sie als überzeugter Nichtraucher. Wäre deine jetzige Kehlkopfentzündung, nicht auch so ein Schlüsselerlebnis für dich?
Auch freuts mich zu lesen, dass Du im Alltag mit dem Nichtrauchen recht gut klar kommst. Weniger erfreulich ist, dass deine anfängliche Motivation im Alltag irgendwie unter die Räder kommt. Was nimmt dich so in Anspruch, dass Du auf deine innere Stimme, resp. Bedürfnisse nicht hören willst? Tipp: Bastel dir doch ein Mobile, an den Du Kärtchen, mit deinen ganz persönlichen Gründen befestigst. Diesen hänge doch in einem Bereich auf, wo dein Blick immerwieder mal darauf fällt. Erinnere Dich doch mal daran, was deine stärkste Motivation war mit dem Rauchen, in deinem Fall dem Dampfen, ein Ende zu setzen? Auch deine Abneigung gegen Zigarettenrauch bzw. Dampf, setzt doch einen Schlüsselreiz frei, den Du zur Selbstmotivation nutzen kannst. Denk blos mal daran, wie ein "kalter" Aschenbecher riecht. Denn möchtest bestimmt nicht mehr um dich herum haben. Überlege mal für Dich, was noch zur Eigenmotivation genutzt werden kann und Energie in Dir freisetzt. 279 Tage wären, besser sind schon mal ein sehr gutes Argument. Setzt man nicht so einfach mal zur Disposition. Sagt der Richtige! Kleine Geschichte dazu, findest Du zum Nachlesen, in meinen Lotsenzimmer.
Welche Gründe gibt´s denn, dass Du dich selbstkasteien musst? Niemand verbietet Dir auf Open-Air Festivals zu gehen. Außer Du und deine Angst vor Dir selbst. Dort Abzufeiern und ganz nebenbei ein Bier zu geniessen.
Nur ohne Rauch halt. Ich denk schon, dass Du mittlerweile gefestigt genug bist, dem Leben wieder mehr Raum geben zu können. Da glaube ich, dass Du dir ein bisschen selbst im Wege stehst. Weisst, was mir dazu noch einfällt, so als Motto für Dich? Katinkas Threadname "[b]Ich hab nicht das Laufen gelernt, um jetzt zu kriechen.[/b]" Nur Mut, Du hast aufhören können, also schaffst Du auch fröhlich, ausgelassen feiernd und vorallem rauchfrei, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen. Nichtrauchen darf, nein soll auch mit Spass haben, verbunden sein. Trau Dich, Du schaffst das.
Rauchverlangen habe ich auch immer wieder mal. Blitzt kurz auf. Kann´s aber ganz gut verscheuchen, das "Süchterl" in mir. Übrigens "Süchterl" ist ein Begriff, den ich von meiner Kollegin Andrea hab.
Das "Süchterl" in Dir, wird immer wieder mal vorbeischauen. Zeig ihm einfach die kalte Schulter. Hast ja auch 279 Tage schon getan. Da gibt´s doch mal ein Lotsenlob von mir.
Wann hört das auf, fragst Du. Ehrlich gesagt, ich weis es nicht. Es wäre unredlich von mir, ein konkretes Datum zu nennen. Aber was ich aus eigener Erfahrung sagen kann ist, dass es mit zunehmender Zahl an rauchfreien Tagen immer leichter wird, Gedanken daran wegzuwischen. Ich denk, dass der Zeitpunkt kommen wird, an dem Gedanken ans Rauchen, völlig verblasst sein werden. Für jeden Nichtmehrraucher wohl ganz individuell.
Kleine Erfolgsgeschichte am Rande. In meinen beruflichen Umfeld hab ich jemanden, der vor ca. 12,5 Jahren, von einer Sekunde auf die andere, das Rauchen sein gelassen hat. Nach eigenen Bekunden und dem seiner Mitarbeiter, rauchte er 50 bis 60 Zigaretten am Tag. Das immerhin über rund 25 Jahre hinweg.
Zitat: [b]Jeder der dieser selbstzerstörerischen Sucht ein Ende bereitet, leistet einen nicht zu ermessenden Dienst, an seinen Körper und Gesundheit. Jeder der das erste Jahr geschafft hat, ist auf den besten Weg, es dauerhaft zu schaffen. Gedanken an´s Rauchen verblassen nach und nach. Irgendwann denkst einfach nicht mehr daran.
[/b] Dem ist nichts hinzuzufügen.
Doro ich denke doch, dass die Erfolgsgeschichte ermutigend genug ist, auch deine Motivation wieder auf Vordermann zu bringen. Immerhin hast ja, nicht mehr weit bis zur ersten Jahresumrundung.
Da gibt´s was zum feiern.
Ähm ja....was macht dein Aufhörzwilling, Frau Ella?
Oh....Essen. Du verzeihst, das ich mich in Schweigen hülle. Aber so ganz nebenbei, wie wäre es mit Ernährungsberatung? Oder, sprich doch mal meinen Kollegen Jens an.
Wünsch Dir ebenfalls ein schönes und :sun: Wochenende.
lg
christian