Servus, zusammen,
Danke Euch, Birgit, Trudelinse, Klaus, Reta und Andrea für Eure Glückwünsche zu meinem ersten vollen Jahr ohne Nikotin. Ja, im Verhältnis zu vor einem Jahr geht es mir tatsächlich besser, so dass ich mir auch etwas mehr zutrauen darf. Die COPD ist nicht weg und „Spitzenleistungen“ gehen sich nicht aus, aber es langt, den Alltag ohne wirkliche Einschränkungen meistern zu können. Und ich hoffe, dass das noch lange so bleibt. Mittlerweile schwindet auch im Kopf das Verlangen nach Zigaretten immer mehr.
Andrea: Bei mir war es so, dass nach dem Rauchstopp erst kurz alles besser wurde. Danach, nach etwa 2-3 Monaten kam aber die vom Rauchen unterdrückte Lungenentzündung hoch und es wurde rasant alles schlechter. Erst, wo es noch einigermaßen ging, hatte ich hierbei auf irgendeine allergene Reaktion z.B. auf die Einstreu unserer Nager getippt. Und der damalige Hausarzt meinte, dass sei beim Rauchausstieg alles ein Stück weit normal (liest man bisweilen auch im Netz). Hab dann, als sich die Lage weiter und das rasant verschlechterte, den Hausarzt gewechselt und wurde von meiner neuen Hausärztin dann zum Lungenarzt geschickt. Erst dann bekam ich meine COPD-Diagnose. Da ist es gut, dass Du Deine schon hast. Sollte auch bei Dir eine Lungenentzündung hochkommen, gehe bitte sofort zum Lungenarzt - ggf. auch über die Notaufnahme, wenn Du sonst ein halbes Jahr auf einen Termin warten musst. Je früher die Behandlung begonnen wird, um so mehr bleibt Dir von deiner Lunge erhalten. Und dass allerwichtigste - unbedingt keine einzige Zigarette mehr, so schwer es auch fallen mag. Dafür drücke ich Dir ganz fest beide Daumen.
Bleibt alle tapfer, stark, rauch- und nikotinfrei!
Ciao, Frank