10.01.2020 00:56

Ich möchte frei sein....

217
217Beiträge
25.08.2019
17:32 Uhr
Hallo Sandy, das es bei Entzug auf und ab geht ist völlig normal. Er verläuft oftmals in Wellen, wo man nach einfachen Tagen auch mal etwas mehr kämpfen muss. Es gibt ja diese passende Regel von Alan Carr "3 Tage, 3 Wochen, 3 Monate", die auch ganz gut passt. Wo fällt es Dir heute besonders schwer? Was die Frage zu der Dauer der Pflaster betrifft: auch ich habe nicht die ganzen 12 Wochen gebraucht. Die ersten drei Wochen habe ich die höchste Dosis genommen und dann eine Woche die mittlere. In der zweiten Woche der mittleren Dosis fing ich an zu experimentieren, wie lange ich ohne auskam. Dann bin ich für eine Woche auf die geringste Dosis gewechselt und war dann nach gut 5 Wochen damit fertig. Bei mir klappte es auf diesem Weg, allerdings sind solche Experimente auch immer mit Vorsicht zu genießen, da sie doch auch Gefahr für einem Rückfall sein kann. Lieber etwas länger diese Hilfsmittel, als zu schnell wieder ins alte Muster zu verfallen. Viele Grüße Andreas
25.08.2019
16:36 Uhr
Daaaaaaaanke ihr seid super...... wenn ihr wüsstet wie gut das tut, eure worte. Ich werde heute stur bleiben, in der großen Hoffnung , das es morgen wieder besser wird
25.08.2019
16:28 Uhr
Hallo Sandy, Du dachtest das geht so weiter mit "super, noch ein Tag geschafft...." ? Nein, es wird eine turbulente Achterbahnfahrt, ein Wildwasser-rafting; übrigens mit sehr schlechter Sicht nach vorn. zumindest war es bei mir so, andere hatten scheinbar eher Kinderkarussell. Wie Nadja bereits sagte Schwankungen sind normal, es ist ganz gut wenn Du mit allem rechnest, aber keiner kann Dir vorhersagen wann welche Phase eintritt; und ob überhaupt. Dadurch das unsere Raucherei ständiger Lebensbegleiter war, kann Dir auch überall und jederzeit einfallen "Oh, jetzt eine rauchen" Aber Du hast ja geschrieben, [u]diesmal willst Du es unbedingt[/u]. Also ist Deine Antwort auf jede Anfrage der Sucht :"Nein, ich rauche nicht" Du hast bereits das Nikotin in Deinem Körper abgebaut, nun aber bemerkt er (der Körper) und vor allem das Gehirn die fehlende Wirkung, dies ist sehr irritierend, weil es so anders ist als die letzten Jahrzehnte. Wir bekommen die rationale Seite "Nichtrauchen ist gut für mich" mit der irrationalen Seite "ich will rauchen" schlecht miteinander gekoppelt, das fühlt sich wie dieser vielbeschriebene innere Dialog an. Dein Wunsch Nicht-mehr-raucherin zu sein [u]muss[/u] die Entscheidung treffen, nicht das Verlangen. Immer schön stur bleiben. LG Paul
25.08.2019
15:40 Uhr
Hey Sandy! :smileumarmung: Halte durch! Du schaffst das! Es ist völlig normal....irgendwann mal lässt es nach und diese Schwankungen kommen seltener bis sie ganz verschwinden. Und daaaaaaann...... Bist du für immer FREI!!!!!! HÖRT SICH GUT AN ODER? Aus diesem Grund.... lohnt es sich zu kämpfen! Schicke dir die Antinikotin Polizei vorbei :drachezumdampfablassen: :riesengrinser: Liebe Grüße Nadja :heart: :sun-2:
25.08.2019
15:34 Uhr
Heute ist Tag 6. Komisch gestern voller Motivation , heute kämpfe ich ganz schön
24.08.2019
19:22 Uhr
Hallo andreas, ja das ist echt super das wir zusammen sind, allerdings geht er heute auf eine Party und ich hoffe er bleibt standhaft ich werde es auf jeden Fall tun. Sag mal kann man diese Pflastergeschichte eventuell auch früher beenden ? Meine Motivation ist gerade so
24.08.2019
18:33 Uhr
Hallo Sandy, das Dein Mann zusammen mit Dir aufhört ist natürlich Klasse, so könnt ihr euch wirklich gemeinsam motivieren stützen. Auch gemeinsame Ziele und Belohnungen motivieren natürlich zusätzlich. Welchen Weg geht Dein Mann, auch Hilfsmittel oder nach der Schlusspunkt-Methode? Schönes Wochenende Andreas
24.08.2019
15:37 Uhr
Hallo Sandy, Das ist toll, dass dein Mann mit dir aufhört. Meiner raucht weiter. Das hat mich nicht gehindert aufzuhören, aber es hält mich davon ab, es wieder anzufangen. Weil es stinkt so widerlich. Das ist mir als Raucher nie aufgefallen. Ich wünsche euch beiden viel Erfolg und Sturheit :gefsmilie: Lg Rita
24.08.2019
15:26 Uhr
Lieber paul, und alle anderen nartürlich auch... Es begann eigentlich ganz einfach, am Montag beim einkaufen besorgte ich wie immer Zigaretten, innerlich wünschte ich mir es wären die letzten, danach habe ich im internet eine Packung nicorette pflaster bestellt ( gedanklich habe ich ja schon länger damit gespielt, aufzuhören). Am Abend dann habe ich meinen mann von meinem Plan erzählt ab Donnerstag , wenn das Päckchen da sein sollte aufzuhören.dabei rauchten wir Das war meine letzte Zigarette. Das Päckchen kam schon Dienstag und somit habe ich mein wunschdatum spontan nach vorne verlegt. Mein mann hat Dienstag und Mittwoch noch eine einzige Feierabend Zigarette geraucht, ich saß dabei und habe es ausgehalten( bin stolz).... Von uns beiden, war ganz klar ich die stärkere Raucherin,er war so angetan das auch er dann nicht mehr geraucht hat. Wir unterstützen uns gegenseitig und sprechen viel über das Thema. Gestern Abend dann zum ersten mal mit Alkohol
24.08.2019
12:00 Uhr
Hallo Sandy Du schreibst Du und Dein Mann hören gemeinsam auf; dies wurde hier im Forum bereits mehrfach angesprochen mit sehr unterschiedlichen Resultaten wenn Du magst erzähl doch mal wie ihr das angeht wie geht ihr damit um, dass es jedem vielleicht zu einem andren Zeitpunkt schlecht geht? jeder hat seine Launen und an wem darf man sie mal auslassen? was wenn es einem von Euch ganz leicht und dem anderen sehr schwer fällt? ich glaube es würde viele interessieren, schreibt Dein Mann hier auch im Forum? Ich wünsche Euch das ihr Euch gut unterstützen könnt. LG Paul P.S. ein toller Name für Dein WZ
23.08.2019
19:39 Uhr
Danke andreas, ich habe mich schon länger damit beschäftigt aufzuhören und doch fehlte mir dee richtige Moment... als wir dann am letzten Wochenende bei wein fast kette geraucht haben ist mir mal wieder bewusst geworden, wie doof das alles ist und auch wieviel Geld man so aus dem Fenster wirft. Mein mann hört gerade mit mir auf... ich hoffe wir schaffen das. Die Gruppe hier ist so gut, ständig wenn die "schmacht" kommt, lese ich hier und überbrücke so den schlimmen Moment
23.08.2019
19:23 Uhr
Hallo Dekoqueensandy, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu erfolgreichen Start. Ebenso wie Du habe ich damals den Absprung mit Pflastern geschafft. Durch sie bekommt man doch etwas Zeit neue Tagesabläufe zu planen und die Entzugserscheinungen werden reduziert. Hilfsmittel sind kein Ausstieg zweiter Wahl, sondern könne eine wertvolle Unterstützung sein. Hast Du dich sonst noch irgendwie aus den Ausstieg vorbereitet? Es kann Dir helfen, wenn Du dir Alternativen überlegst für die Momente, wo Du sonst immer zur Zigarette gegriffen hast. Alles was Dich auf andere Gedanken bringt ist genau richtig. Kleine Änderungen im Tagesablauf, wie anderen Weg zur Arbeit, Saft oder Wasser Kaffee, Spaziergänge in den Pausen.... können Dir ebenfalls den Weg erleichtern um alte Rituale zu ändern. Auch gegen Schmacht kannst Du dich wappnen, indem Du dir Aufgaben auf kleine Zettel notierst und diese Zettel in ein Glas tust. Wenn eine Attacke kommst, ziehst Du einfach einen dieser Zettel und erledigst diese Aufgabe dann sofort. So bist Du erstmal beschäftigt und die Schmacht kann wieder verschwinden Über den grünen Reiter Aufhören findest Du weitere Tipps http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/unterstuetzung-beim-rauchstopp/ . Wo siehst Du für Dich die größte Herausforderung? Ich wünsche Dir viel Erfolg, gerne stehen wir Dir auf Deinem Weg zur Seite. Viele Grüße Andreas
Hilfe