22.09.2019
08:35 Uhr
Liebe Caro.
Sei herzlich Willkommen in unserer :gemeinschaft: der Nichtmehrraucher und Aufhörwilligen.
Zu deinem Entschluss, endlich Rauchfrei werden zu wollen, beglückwünsche ich dich sehr. Es lohnt sich so sehr.
Schön, dass Dich dein Weg zu uns geführt hat.
Informationen zur Vorbereitung deines Rauchstopps findest Du unter dem blauen bzw. grünen Reiter.
Hier sind jede Menge Tipps und Informationen, in den Untermenues zu finden.
Ans Herz möchte ich Dir das Starterpaket* legen, eine wirklich große Hilfe, gerade in der Anfangszeit. http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/?bestell_bestellnummer=31350100
Im grünen Reiter findest du jede Menge Tipps, zur Vorbereitung deines Rauchausstiegs. Magst Du dir das mal durchlesen? Auch für Quereinsteiger ist hier noch jede Menge Interessantes und Wissenswertes dabei.
Zu unserem 3-wöchigen Ausstiegsprogramm, geht´s hier entlang:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/registrieren-fuer-das-ausstiegsprogramm/
Zusätzlich kannst Du dir im Netz das Buch, "Nie wieder einen einzigen Zug" von Joel Spitzer, als pdf-Datei downloaden. Keine Angst kostet nichts und ist für jedermann frei zugänglich.
http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf
Auch das Lesen und aktive Teilnahme im Forum, bzw. Chat (findet jeden Dienstag, in der Zeit von 20:00 bis 22:00 Uhr, statt) helfen die eigene Motivation zu stärken. Derzeit nicht mit mobilen Endgeräten erreichbar.
Soviel zu offiziellen Teil. :wink:
Grüß Dich Caro,
zu erstmal gratulier ich Dir zu deinen 5 geschafften Tagen. Das ist eine wirklich bärenstarken Leistung. Zumal, da ich davon ausgehe, dass du einen kalten Entzug durchziehst. Ja, was lässt dich ständig an eine Zigarette denken?
Ich denke, das ist der mittlerweile doch sehr stark gesunkene Nikotinspiegel in deinem Körper und dieser liegt jetzt unterhalb deiner Toleranzschwelle. D.h. der Mangel an Nikotin im Körper, löst die körperlich heftig spürbaren Schmachter aus.
Im Moment steckst mitten im körperlichen Entzug, insgesamt kann das bis zu 3 Wochen andauern. Das muss aber bei Dir nicht so sein, da jeder Entzug sehr individuell verläuft. Die einen merken so gut wie gar keine Entzugserscheinungen, andere wiederum bekommen sie mit voller Wucht zu spüren.
Freue Dich auf die vielen positiven Veränderungen, die das Nichtmehrrauchen mit sich bringt und auf Dich hereinströmt.
Am Anfang hilft es oftmals in überschauberen Zeiträumen zu denken und sich erreichbare Ziele abzustecken. Wenn es sein muss, sogar stündlich.
Motto: [b]Heute rauche ich nicht. Was Morgen sein wird weiß ich heute noch nicht. Das werden wir sehen, wenn es soweit ist. Aber heute rauche ich nicht, ganz gewiss nicht.[/b]
Sehr viele gute Tipps im Umgang mit Schmachtern & Co. hast ja schon bekommen, die ich nur unterstreichen kann und will.
Und noch was, schade um deinen verlorenen Backenzahn. Auch deine fiese Entzündung am Zahnfleisch, die Dich bewogen hat, das Rauchen an den Nagel zu hängen, muss man nicht wirklich haben. Aber jetzt denke mal an die nächste Prophylaxe. Eins kann ich dir jetzt schon verraten, du wirst erstaunt sein, wie dein Zahnarzt vor Freude durch die Praxis hüpft. Dein eigentlich dauerentzündetes Zahnfleisch regeneriert sich äußerst schnell.
Wenn Du Fragen hast, immer her damit. Freue mich, wenn ich von Dir was zu lesen bekomme.
Wie du siehst, ich habe es geschafft. Also schaffst Du es auch. Da bin ich ganz sicher.
lg
christian
PS: hier geht’s zu unserem Newsletter: http://www.rauchfrei-info.de/meta/newsletter/
*Starterpaket wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland kostenlos versandt.