Liebe Panini!
Die Autobiographie in 5 Kapiteln gefällt mir sehr. :) Trägt viel Wahres in sich. Genauso hat mir deine Nachricht in meinem Wohnzimmer gefallen, mit den schönen aufbauenden Worten. Ja, es ist manchmal nicht so einfach für mich, mit "gesunden" Leuten zusammen zu sein, andererseits ist es im Wohnheim auch ein bisschen Ghettomäßig, da hier alle mehr oder weniger krank sind. Hier fühlt "es" sich "normal" an, aber ist andererseits auch nicht immer einfach. Manchmal verstehe ich auch meinen Freund nicht. Und er mich nicht. Obwohl wir beide ähnliche Diagnosen haben. Naja, ein weites Feld. :roll:
Diese Kinderbuch-Geschichte hört sich sehr niedlich und tröstlich an. Schön, dass sie dir Kraft gibt! Und auch den Spruch mit den Bäumen finde ich gut. Ich habe mal als Jugendliche sowas ähnliches in mein Tagebuch geschrieben: "In meinem Leben habe ich mir immer gewünscht, dazu zu gehören und gleichzeitig, mich abzugrenzen."
Hochsensibilität ist doch eigentlich was positives, oder? Weil es eine deiner "Diagnosen" ist, meine ich. Als wäre es eine Krankheit. Neulich konnte ich mal wieder richtig weinen. Das hat gut getan.
:rose:
Am Mittwoch besucht mich ein alter Kindheitsfreund hier im Wohnheim. Ich will ihm das Gartencafé zeigen. :) Er war am Freitag auch bei dem Treffen dabei, aber ich denke mir, so unter vier Augen ist es vielleicht entspannter.
Ich habe geguckt, warum die CD nicht gekommen ist. Da stand nur: "Der Artikel müsste mittlerweile bei Ihnen eingetroffen sein." :roll: Ich warte noch ein paar Tage, dann bestelle ich sie mir wohl erneut. Dann habe ich sie nach dem Urlaub. Auf den freue ich mich schon riesig. Am Samstag ist es endlich soweit!
:cat:
Ja, wäre sehr schön, wenn du morgen vorbei schauen könntest. :) Es gibt Musik, Essen, Spiel und Tanz und Klicker backt uns seine Glückskekse! :riesengrinser:
Dir noch eine schöne rauchfreie Woche! Ich bin stolz auf dich, dass du so schnell wieder mit dem Rauchstopp gestartet bist!
Ganz liebe Grüße Stefanie :)