14.12.2010 19:52

wiei ich meine Sucht bekämpfe

242
242Beiträge
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Bea, hoffe, daß du noch im Forum liest. Bin total gespannt, wie es dir geht. Vermisse dich. Bitte, bitte melde dich doch mal. Familie ist Familie. Rauchfrei oder nicht!!!! Welchen Berg wollten wir nochmal zusammen erklimmen???? Liebe Grüße und ich denke an dich. Heike
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo, liebe Bea, danke für Deine Zeilen. Ja, mir geht es ähnlich wie Dir. Hast recht mit der REHA. Ist momentan vielleicht nicht dran für Dich. Ich wäre gern mehr im Forum, aber ich muss wohl geduldig sein und mir sagen: Auch hierfür kommt wieder die Zeit! Ich bin Silvester auch bei meiner Schwester in Bayern! Ich wünshe Dir ein behütetes neues Jahr! Alles Liebe Deine Marion
03.12.2010
21:35 Uhr
[img]http://i298.photobucket.com/albums/mm248/gbpicsde/60a/123.gif[/img] wünscht Dir von Herzen, liebe Bea Marion Ich denke viel an Dich!
03.12.2010
21:35 Uhr
Liebe Bea, schön mal wieder etwas von Dir zu lesen :D Ich wünsche Dir eine frohe Adventszeit: The Weihnachtszeit When the last Kalender-sheet flattern trough the winterstreets and Dezemberwind is blowing, then is everybody knowing that it is not allzuweit: she does come - the Weihnachtszeit All the Menschen, Leute people flippen out of ihr warm Stüble, run to Kaufhof, Aldi, Mess, make Konsum and business. Kaufen this und jene things and the Churchturmglocke rings. Manche holen sich a Tännchen, when this brennt, they cry „Attention. Rufen for the Feuerwehr: „Please come quick to löschen her! Goes the Tännchen of in Rauch, they are standing on the Schlauch. In the kitchen of the house mother makes the Christmasschmaus. She is working, schufts und bakes the hit is now her Yoghurtkeks. And the Opa says als Tester: „We are killed bis to Sylvester. Then he fills the last Glas wine - yes this is the Christmastime! Day by day does so vergang, and the Holy night does come. You can think, you can remember, this is Dezember. Then the childrenlein are coming candle-Wachs is abwärts running. Bing of Crosby Christmas sings while the Towerglocke rings and the angels look so fine- well this is the Weihnachtstime. Baby-eyes are big and rund, the familiy feels kerngesund when unterm Weihnachtsbaum they’re hocking then nothing can them ever shocking. They are so happy, are so fine - this happens in the Christmastime! The animals all in the house, the Hund, the Katz, the bird, the mouse, are turning round the Weihnachtsstress, enjoy this day as never nie, well they find Kittekat and Chappi in the Geschenkkarton von Pappi. The familiy begins to sing and wieder does a Glöckchen ring. Zum song vom grünen Tannenbaum the Tränen rennen down and down. Bis or mother plötzlich flennt: „The Christmas-Gans im Ofen brennt! Her nose indeed is very fine. - End of the Weihnachtstime Viele liebe Grüße sendet Robert [IMG]http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/140.gif[/IMG]
03.12.2010
21:35 Uhr
hallo ihr Lieben, melde mich mal kurz um euch allen eine schöne Adventszeit zu wünschen. Mir geht's gut, und ich kann mich nicht beklagen. Es passieren im Moment unglaubliche schöne Dinge, die ich nicht erwartet hätte. Oft kommt das Glück, wenn man gar nicht damit rechnet. Allen noch weiterhin viel Kraft und Durchhaltevermögen. Für alle, die das folgende Adventsgedicht noch nicht kennen viel Vergnügen ganz liebe Grüße Bea Advent Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken, Schneeflöcklein leis herniedersinken, Auf Edeltännleins grünen Wipfel häuft sich ein kleiner weißer Zipfel. Und dort vorm Fenster her durchbricht den dunklen Tann ein warmes Licht. Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer Die Försterin im Herrenzimmer. In dieser wunderschönen Nacht hat sie den Förster umgebracht. Er war ihr bei des Heimes Pflege seit langer Zeit schon sehr im Wege. So kam sie mit sich überein: am Niklasabend muss es sein. Und als das Rehlein ging zur Ruh', das Häslein tat die Augen zu, erlegte sie direkt von vorn den Gatten über Kimm und Korn. vom Knall geweckt rümpft nur der Hase zwei-, drei-, viermal die Schnuppernase und ruhet weiter süß im Dunkeln, derweil die Sternlein traulich funkeln. Und in der guten Stube drinnen da läuft des Försters Blut von hinnen, Nun muss die Försterin sich eilen, den Gatten sauber zu zerteilen. Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen nach Waidmanns Sitte aufgebrochen. Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied (was der Gemahl bisher vermied)-, behält ein Teil Filet zurück als festtägliches Bratenstück und packt zum Schluss, es geht auf vier, die Reste in Geschenkpapier. Da tönt's von fern wie Silberschellen, im Dorfe hört man Hunde bellen. Wer ist's der in so tiefer Nacht im Schnee noch seine Runde macht? Knecht Ruprecht kommt mit goldnem Schlitten auf einem Hirsch herangeritten! „He, gute Frau, habt ihr noch Sachen, die armen Menschen Freude machen?“ Des Försters Haus ist tief verschneit, doch seine Frau steht schon bereit: „Die sechs Pakete, heil'ger Mann, 's alles, was ich geben kann.“ Die Silberschellen klingen leise, Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise. Im Försterhaus die Kerze brennt, ein Sternlein blinkt- es ist Advent Loriot(Vicco von Bülow)
03.12.2010
21:35 Uhr
hatte mich vertan, sorry
03.12.2010
21:35 Uhr
Huhu Bea, vielen Dank für den wunderschönen Text. Aber bist Du sicher, dass das aus der Bibel stammt? Okay, ich gebs zu, ich bin weder bibelfest noch kirchengläubig, aber das kommt mir so unbibelig vor?!? Sonntägliche Grüße Bruni
03.12.2010
21:35 Uhr
Liebe Bea, auch ich möchte mich für diese wundervollen Zeilen von Dir und selbstverständlich auch der anderen (Robby, Marion...) bedanken! Ich bin kein gläubiger Mensch, mir wurde es damals aufgezwungen, konnte mich damit aber nicht identifizieren und habe ihn wieder abgelegt! Trotzdem hat das Geschriebene enormen Tiefgang und beflügelt die Gedanken sie mal wieder ein wenig besser zu "ordnen"! Alles Liebe und Gute für Dich vom Klaus ! 8)
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Bea, ich habe eben deinen Eintrag bei den "Worten, die Mut machen" gelesen und mir lief eine Gänsehaut über den Rücken. Ich dachte immer, ich wäre kein sehr gläubiger Mensch, aber die Tatsache, dass diese Worte biblische Worte sind, lässt mich meine Einstellung zum Glauben denn doch noch einmal überdenken. Danke für diese Gedanken zum Sonntag. Liebe Grüße von Dagmar
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallöchen Bea, wollte Dich nur mal schnell Lieb Knuddeln und Grüssen! Ich denke an Dich!Hoffe mal das das jetzt dann endlich mal klar geht mit deiner Reha-Maßnahme!!!!Drück dir ganz fest die Daumen das es klappt!Hoffe das es dir ansonsten weiterhin so gut geht wie sich die letzten Eibträge gelesen haben!! KnuddelUmarmies an Dich die Fee
03.12.2010
21:35 Uhr
Liebe Bea, sehe Dich gerade hier herumschleichen :D und wollte Dir einen schönen Gruß senden. Hoffe mit Deiner Rea hast Du bald Erfolg,kann Dir überhaupt nischt dazu sagen geschweige denn einen Tip geben,sorry. Einen schönen Donnerstag wünscht Dir Robert
03.12.2010
21:35 Uhr
Hallo Bea, nee, ich habe keine Ahnung was das zu bedeuten hat. Lass dich mal überraschen. Ich denke, das muss nix schlechtes sein. Das werden wohl Reha-Berater sein, die mit dir reden und mit dir herausfinden wollen, was das beste für dich ist. Das ist erstmal nicht schlecht. Geh ganz positiv da rein. Wenn du dir nicht sicher bist, hast du immer bedenkzeit und kannst dich erkundigen bei Antwalt oder vielleicht auch bei einer Verbraucherzentrale. Vielleicht ginbts bei dir ind er Näche einen Sozialberater oder die Krankenkasse - die haben mir sehr geholfen. Ich wünsche dir viel Glück und drücke dir die Daumen. Liebe Grüße, Peter
Hilfe