11.02.2016
19:38 Uhr
Ja Nadja so sehe ich es auch: ich denke die meisten hier können Dir gut nachfühlen, wovon Du redest. Für mich sind eigentlich zwei Ursachen denkbar: Einerseits ist der Entzug auf der psychischen Ebene erfahrungsgemäß nach rd. 40 Tage noch nicht so ganz ausgestanden. Könnte also sein daß Dich dieser noch ein wenig zwickt. Andererseits ist aber auch folgende Erklärung denkbar: Mit der Zigarette haben wir ja so ziemlich alle Schieflagen vernebelt, sei es körperlicher oder geistiger Natur. So, und die merken wir jetzt richtig und müssen auch erst wieder lernen damit umzugehen. Also, kann schon sein daß Du müde bist - nur jetzt spürst Du es auch und kannst auf Deinen Körper hören und richtig auf solche Signale reagieren. Für mich ist das ein Riesenvorteil - findest Du nicht?
Deinen noch vorhandenen Rauchgelüsten stellst Du Dich genau richtig entgegen: Du überlegst Dir, was es verbessern würde, wenn Du ihnen jetzt nachkämst. Und kommst zu der richtigen Antwort: Nichts. Würde sich nur nachteilig auswirken. Du gehst das sehr stark und genau richtig an.
Auch, daß Du hierher kommst und berichtest, ist ein guter Weg, damit umzugehen, für sich selbst die Motivation und die Folgen zu artikulieren. Ich denke, Du machst das wirklich goldrichtig.
Bitte mach Dir keine Gedanken, sowohl die Rauchgelüste als auch die seltsamen Befindlichkeiten werden aufhören (bzw. Du wirst sie in den Griff bekommen und leichter darauf reagieren können). Du bist auf einem guten Weg dahin.
Viele liebe Grüße sendet Dir
Lydia