31.01.2022 13:13

Mein nächster Versuch

168
168Beiträge
25.05.2018
23:37 Uhr
Hallo Luemmel82, die Falle nach dem Einkaufen lauert nach dem Einräumen. Also nicht hinsetzen, gleich Mittagessen zubereiten, essen und dann Mittagsschlaf. Wird schon werden. Hallo Puca, hast Du nikotinfreie E-Zigaretten? Meine sollen angeblich nach Haschisch schmecken!!!! Keine Ahnung, Hauptsache es ist keiner drin !!! :lol: Habe mir aber auch eine Patrone mit Apfelgeschmack gekauft, Sonst werde ich wegen Nichtraucher mit Ersatzprodukten noch festgenommen!!! :lol::lol::lol: Schönen Abend noch Andrea
25.05.2018
21:54 Uhr
Hallo Andrea, ich finde es klasse dass du dich wieder getraut hast. Heute ist mein 3 Tag. Ich zündete schon am ersten Abend meine Wohlverdiente Kippe an. Dachte jetzt könnte ich mich doch belohnen das ich so lange nicht geraucht habe. Erst hatte ich Zweifel ob es dann Sinn macht mir weiter was vor zu gauckeln. Aber ehrlich gesagt, was sollst. Es waren 24 ganze Stunden die ich durch gehalten habe. Bei deinem ersten Versuch sprachst du von 4 Std. ist doch kein Beinbruch. Der nächste Versuch wird dann halt länger dauern und wenn du wieder scheiterst, was solls. Bei irgendwem habe ich hier gelesen dass es sein Weg war, die Abstände zu vergrößern zw. den Zigaretten. Montag ist super. Einkaufen auch...aber vorsicht, du könntest nach dem Shoppen in eine Falle tappen. Überlege doch mal in welcher Situation du nach dem Shoppen rauchst? Auto, beim Auspacken, nach dem Einräumen? Mir persönlich erging es nähmlich heute genauso. Nach nem Wochenendeinkauf, der erste Gedanke...Jetzt erst ein mal gemütlich eine qaurzen, und als alles schön verräumt war ebenfalls. Bin dann fluchartig ins Forum, habe ein bischen Klug geschissen ;) und so schnell es ging wieder raus aus dem Haus. Unter Leute, die mein Vorhaben kennen. Würde mich freuen dich öfters noch besuchen zu können
25.05.2018
19:27 Uhr
Hallo Andrea, ich gestehe, ich nutze auch E Zigarette und es hilft mir sehr. Lieber greife ich dazu als zu einer richtigen. Und ich hab meine Rituale noch nicht verworfen. Das du dir gleich gute Ablenkung für deinen 1. Tag gesucht hast, find ich klasse, Ich drück dir ganz doll die Daumen, das du deinen Weg findest!!!:sweatpea: Schönen Abend noch und LG Puca
25.05.2018
19:18 Uhr
Hallo Lydia, das mit der E-Zigarette (ohne Nikotin) habe ich mir auch lange überlegt. Da ich auch noch Ersatz-Zigaretten gebastelt habe (Zigarettenhülsen mit einem abgeschnittenen Strohhalm drin, will nicht im Café sitzen und an einem sichtbaren Strohhalm ziehen), denke ich, dass bei beiden eine Ersatzhandlung vorliegt. Wobei ich den Strohhalm vorziehen werde, da kommt kein Rauch raus. Und nein, es soll keine Dauerlösung sein. Nur eine Krücke für die ersten Schritte. Wenigstens ist da kein Nikotin drin, das soll und muss erstmal raus aus dem Körper. Danach schmeisse ich dann die Krücken in die Ecke. Wünsche Dir noch einen schönen Abend. Andrea
25.05.2018
18:54 Uhr
Hallo Andrea, ja Deine Überlegungen finde ich absolut nachvollziehbar und sinnvoll. Denke auch, so sind Deine Chancen super, den Absprung zu überstehen. Dein Plan ist gut, Dich abzulenken, zu beschäftigen und Zeit an rauchfreien Orten zu verbringen! Finde ich prima. Ja so machst Du's! Was die eZigarette angeht - also mir persönlich fehlt da jede Erfahrung. Ich kann Dir gerne die Infos anbieten, die die BZgA dazu bereithält: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/tabak-tabakprodukte/tabakprodukte/elektrische-zigaretten/ Also, Wirkung und Auswirkungen sind mangels Langzeitstudien noch umstritten, ebenso die Eignung zur Raucherentwöhnung. Als dauerhafte Alternative zum Rauchen ist sie sicher nicht geeignet, da Du auf diese Weise die Raucherrituale weiterpflegst, die Du doch ablegen willst, und so der Rückschritt zur Zigarette wahrscheinlicher ist. Aber wenn es Dir für den Anfang als Krücke, als Ausstiegshilfe dient und Dir hilft, dann sei es das doch wert oder? Dein Endziel ist es doch sicher auch, die eZigarette baldmöglichst wieder abzulegen oder? Hauptsache Du findest die Tür nach draußen, dazu ist jedes Mittel recht. Und daß Du es auf Montag verlegt hast, wo Du was unternehmen kannst, finde ich auch super. Du für mich ist das kein Kompromiss, sondern sinnvolle Planung und Überlegung. Ja Du hast recht, das klappt bestimmt besser. Jetzt erstmal einen schönen Freitagabend und ein angenehmes Wochenende für Dich! Bis bald grüßt Lydia
25.05.2018
18:39 Uhr
Hallo, so, nun auch noch einen Knetball und Beruhigungstee gekauft. Bisherige Ausgaben: 14 € Da eine Stange Zigis "ohne Zusatzstoffe" hier 17,50 € kostet, ist noch was übrig für Äpfel und Mohrrüben :) Besorge ich entweder morgen oder Montag früh. Schönen Abend. Andrea
25.05.2018
15:25 Uhr
Hallo, so, ich habe jetzt einen Kompromiss geschlossen, Ich höre nicht am 27.5. sondern am 28.5. auf! Hintergrund: der 27.5. ist ein Sonntag, da haben alle Geschäfte geschlossen und ich sitze wahrscheinlich alleine zu Hause. Da ist die Gefahr des Scheiterns gross. Habe mir für Montag schon einen Plan gemacht. Ich fahre in ein Einkaufszentrum in der Nähe, da darf man nicht rauchen und das fällt mir dort auch nie schwer. Dort gehe ich bummeln und einen Kaffee trinken. Dann ist der Vormittag schon mal rum. Habe mich heute mit zuckerfreien Bonbons und Lollies eingedeckt und mir ausserdem eine nikotinfreie E-Zigarette gekauft. Ausserdem habe ich meiner Tochter von meinem Entschluss berichtet, sie ist happy, drückt mir ganz doll die Daumen und wird mich unterstützen, wo sie nur kann. Da kann es ja nur klappen!! Liebe Grússe Andrea
25.05.2018
12:02 Uhr
Hallo nochmal Andrea, ja das ist eine ganz bekannte Seuche unter Aufhörern. Das ist aber nicht Dein Kopf, sondern die Sucht, die Dir da Vorschriften machen will, und Dein ganzes Projekt in den Zweifel zieht. Und das kann sie verflixt gut... Ich habe zur Ermittlung meines Starttermins tatsächlich gerechnet, wie lang meine Zigarettenvorräte noch reichen. Ich kam auf einen Samstag, auf den auch noch ein Firmenfest fiel, zu dem alle Arbeitnehmer und deren Familien geladen waren. Das taugte mir als "Ausnahmetag" für einen Ausstieg, als Zäsur. Und dann habe ich am Vorabend meinen Mann ins Boot geholt, um den Termin "festzuzurren". Habe von meiner Anmeldung hier berichtet und ihm meine restlichen paar Zigaretten zu Entsorgungszwecken in die Hand gedrückt. (Keine Ahnung was er damit gemacht hat, ich habe nie gefragt). Und damit war das Ausstiegsdatum besiegelt und gesichert. Hättest Du denn jemanden, mit dem Du diesen Ausstiegstag "zelebrieren" könntest? Den Du da mit einbinden könntest, um den ersten Tag schon mal umzusetzen? Du hast nämlich recht, mit dem ersten Tag ist schon eine schöne Hürde genommen: der Absprung. Warum sich also nicht da ein wenig Unterstützung holen. Ich weiß Andrea, dieses Umschmeißen des Starttermins ist verlockend. Aber versuch mal dran zu denken, was _Du_ willst - und das ist aufhören, deswegen befaßt Du Dich mit dem Thema, deswegen bist Du auch nun wieder hier - und nicht daran, was Deine Sucht Dir einreden will. Sie tut es nämlich aus rein egoistischen Gründen, die nichts, aber auch gar nichts mit Deinem Wohl zu tun haben. Und genau das ist der Grund, warum es so schwer ist: Weil Dich die Sucht im Griff hat und Dich jeder Selbstbestimmung beraubt. Was möchtest Du gerne? Aufhören. Wann möchtest Du? Sonntag. Laß Dir da nicht reinreden. Herzliche Grüße sendet Dir Lydia
25.05.2018
11:25 Uhr
Guten Morgen, und schon beginnt die Aufschieberitis !!!! Als Termin habe ich mir den 27.5. ausgesucht. Heute suche ich nun schon wieder Gründe, warum ich lieber später aufhören sollte :bang: Warum ist das nur so schwer? Wie habt ihr euch euren Termin ausgesucht und dann auch eingehalten? Ich will das diesmal wirklich schaffen. Aber dafür muss ich wenigstens endlich mal anfangen. Ich wünsche euch einen schönen Tag. Andrea
25.05.2018
10:35 Uhr
Liebe Andrea, von mir auch ein herzliches Willkommen zurück! Schön daß Du wieder mit uns mitgehst. Nein, schämen braucht sich hier wirklich keiner ob seiner Ausrutscher oder Rückfälle. Schau, diese Sucht ist so dermaßen heimtückisch - ihre Fallstricke müssen wir doch erstmal erlernen. Rausfinden, wie sie tickt und uns austrickst. Eigentlich haben die meisten hier holprige Starts hingelegt oder sind Wiederholungstäter (ich auch). Aber irgendwann haben wir genug Erfahrungen gesammelt, daß uns die Sucht nicht mehr aufs Kreuz legt. Welche Situation, welche Gefühlsbewegung hat Dich beim letzten Mal dazu verleitet, wieder zu rauchen? Und wie würdest Du diese heute anders bewältigen? Siehst Du, so kann man seine Erfahrungen mit Rückfällen noch ausschlachten, für sich nutzen, damit waren sie keinesfalls umsonst. Wünscht man sich nicht, das ist klar, aber so kann man ihnen wenigstens noch einen Sinn abgewinnen. Wann ist Dein festgesetzter Termin dieses Mal? Oder bist Du schon abgesprungen? Natürlich bist Du jederzeit willkommen, wenn Dich die Schmacht ärgert! Du, das hat mich auch über die schlimmsten Phasen getragen: mich hier ausschütten zu können, zu zetern, zu meckern... Es hat mehrere Effekte, erstens wissen viele hier, wie gruselig man sich in dern Entwöhnung schon mal fühlen kann, Du findest hier also Verständnis für Deine Befindlichkeiten vor, und zweitens bist Du mir dem Schreiben schon mal ein paar Minuten beschäftigt - und die Spitze eines Schmachters ist nach dreißig Sekunden bis längstens drei Minuten überstanden. Also komm her und schreibe uns wie Du Dich fühlst. Jederzeit - Zeitverschiebung hin oder her (habe ich in einem Deiner früheren Threads gelesen). Ich freu mich, wieder von Dir zu lesen. Für den Ausstieg alles Gute, viel Erfolg, Optimismus und ein sonniges Gemüt! Viele Grüße sendet Dir Lydia Ach, und PS: Bitte bezeichne es nicht als Scheitern, daß Dich Dein letzter Ausstieg noch nicht in die dauerhafte Rauchfreiheit geführt hat. Jeder Absprung ist ein Aufbruch, eine Leistung, ganz egal, wie weit er führt. Und wir können immer noch daraus lernen, wo wir für die Sucht wieder am angreifbarsten sind. Ferner: was haben wir denn zu verlieren? Solange wir nicht rauchen, gewinnen wir rauchfreie Zeit, egal wie lang die dauert, und sollten wir es nicht gleich schaffen, sind wir hinterher auch nicht schlechter gestellt als vorher - haben vielleicht eine Erfahrung mehr, die wir beim nächsten Mal gut für uns nutzen können. Das ist doch kein Scheitern oder? Nur ein Sammeln von Erfahrungen. Du bist nicht gescheitert Andrea. Du kreist nur das Ziel ein.
24.05.2018
21:23 Uhr
Hallo muckel04, nein, geschafft hatte ich leider nix. Ich hatte mich angemeldet, Termin ausgesucht und nach 4 Stunden wieder angefangen !!! Blöderweise war es mir dann peinlich, hier mein Scheitern zu verbreiten. Würde ich diesmal anders machen. Es ist den Meisten passiert, dass sie mehrere Anläufe brauchten, da muss ich mich nicht schämen, wenn es mir auch passieren sollte. Wichtig ist dann nur, gleich wieder aufzuhören und nicht wie beim letzten Mal einfach wieder rauchen und über ein Jahr mit dem nächsten Versuch zu warten, so was von blöde..... Du hast gerade erst aufgehört? Dein erster Versuch? Viele Grüsse Andrea
24.05.2018
20:20 Uhr
Hallo, ich war vor gut einem Jahr schon mal hier. Leider hat es nicht geklappt..... Nun aber nochmal !!!! Glücklicherweise habe ich meine Listen noch: warum möchte ich aufhören was mache ich stattdessen neuer Tagesplan Auch die damals gebastelten "Ersatz-Zigis" sind noch da. Auf ein Neues also. Brauche bestimmt Eure Hilfe und Unterstützung, soll heissen, würde mich über jede Meldung bei mir freuen. Viele Grüsse Andrea
Hilfe