16.10.2021 13:17

Bitte begleitet mich

328
328Beiträge
03.11.2019
03:04 Uhr
:roll: Bin raus !!! Hab nen marder in der Wohnung !!!!
30.10.2019
22:24 Uhr
Liebe Tina jaaaas gaaaanz bald Blümchenwiese, freu mich wenn wir gemeinsam dort hin dürfen
29.10.2019
22:32 Uhr
.... hast da auch 'ne PN :wink: LG vonne Nomade
29.10.2019
07:58 Uhr
Für Dich.... :coffee: Einfach so. :smileumarmung: LG Nadja
28.10.2019
21:26 Uhr
Liebe Tina, Ich gratuliere dir auch zu 6 Wochen. Viele liebe Grüße Rita
28.10.2019
20:33 Uhr
Huhu Tina, Glückwunsch zu 6 Wochen ohne Kippe :balloons2: LG Ralf
28.10.2019
20:00 Uhr
Hallo Tina , ja ich rauche wieder :evil: alles scheiße, werde nicht aufgeben und zum Seminar im Januar hingehen ,soll sehr sehr gut sein . Aber ein paar Wochen habe ich geschafft , hätte ja weiterhin sagen können ich rauche nicht , aber das wäre gelogen .Wie geht es dir ? Ich hoffe gut :flowers: LG Tini
24.10.2019
11:51 Uhr
Sag mal Tina welche Nachricht ließt Du immer wieder und wieder? Die ich hier bei Dir geschrieben habe oder die aus meinem WZ? Ich hoffe Du meinst diese hier.... Was machen die Stimmungsschwankungen? noch immer Achterbahn, oder Aprilwetter? Ständiger Wechsel ohne Vorwarnung und scheinbar ohne Anlass? Wenn ich Deinen Thread lese finde ich viele positive Nachrichten von Dir, in letzter Zeit etwas weniger als am Anfang. Am Beginn des Rauchstopp reicht tatsächlich der Tageszähler aus um sich zu freuen, "Ja, ich habe noch einen Tag geschafft" Auf die langzeitschiene ist das zu trivial, oder? Hast Du eigentlich [b]den tragenden Grund[/b] für Dich gefunden? Meiner war ja "ich will nicht mehr süchtig sein" Du hast hier bei Dir mal geschrieben "dass ich süchtig bin ist mir egal"; war das eine trotzige Aussage oder stimmt das wirklich? Du hast große Probleme mit dem alleinsein und der Langeweile, das kann ich gut verstehen... ist das nicht bescheuert von uns modernen Menschen, dass wir uns nur eine Verschnaufpause erlauben wenn wir in dieser irgendetwas machen; und sei es an einem giftigen tabakgefüllten Papierröllchen zu saugen!!! Wenn Du alleine bist, und eine Pause brauchst dann lenke Deine Aufmerksamkeit mal auf einen winzigen Ausschnitt der Wirklichkeit, leg ein Kissen in die Fensterbank und beobachte Mennschen; oder hocke Dich hin und schau Dir nicht mehr das "große Ganze" an sondern zoome mit Deinen Augen ein Detail heran, zum Beispiel aus einem Blumenbeet ein 10x10cm großes Stückchen mit Erde, Insekten, Blumenstielen, alles was man sonst übersieht. Wir brauchen keine sinnvolle Tätigkeit um das Rauchen zu ersetzten LG Paul
20.10.2019
10:45 Uhr
:riesengrinser::riesengrinser::kaputtlachsmile:
18.10.2019
09:32 Uhr
Wow, Paul! Chapeau!! Sehr gut geschrieben und erklärt. :sweatpea:
18.10.2019
00:03 Uhr
[quote="Christina.f"] Paul, Bitte sag es mir ehrlich! Es bleibt erstmal weiter schlimm,oder? Es ist leichter,aber es fühlt sich so oft alles so sinnlos an. Ich bin in einem depressiven Zustand. Ich bin aber kein depressiver Mensch. Gar nicht!! Null!!! Wann hört das auf?? Sorry,das ich Dir jetzt erst zurück schreibe. Lg Tina [/quote] Weißt Du Tina das beste aus Deinem Post ist die Aussage: "ich bin aber kein depressiver Mensch" dann bist Du auch nicht in einem depressiven Zustand. Du vermisst lediglich Deine Drogen. Das Nikotin ist eine Droge, diese Droge hat uns lange Zeit die Welt mit einem Weichzeichner sehen lassen. Nun sehen wir uns alles neu an und im Augenblick sieht es eher "falsch" aus, so harte Konturen, alles so scharf voneinander abgegrenzt, wir haben den Eindruck alles ist anders geworden seit wir nicht mehr rauchen. Aber es hat sich nichts verändert ausser unsere Wahrnehmung. Um zu Deiner (Suggestiv)Frage an mich zu kommen, ja es bleibt noch eine zeitlang so schlimm. Wir entziehen uns selbst einer Droge, und die war ja nicht wirkungslos, nein sie hatte eine verschleiernden Effekt, mit ihr konnten wir vernebeln was wir nicht sehen wollten, konnte uns der Realität entziehen (nicht wie mit Heroin oder Alkohol) aber einen Weichzeichner drüber legen und alles bekam so einen touch von Savoir-vivre. Zu entscheiden dies alles nicht mehr zu wollen bedeutet eben auch zu akzeptieren, dass es ab jetzt anders sein wird. Du hast nun 31 Tage ausgehalten, nun ist es an der Zeit sich mit dem Suchtverhalten auseinanderzusetzen. "Ja, ich habe gerne geraucht weil ich damit Konflikten aus dem Weg gegangen bin" "... weil ich es peinlich fand irgendwo rumzustehen und zu warten" "... weil ich damit lästige Dinge noch etwas weiter aufschieben konnte." "...ich damit so unnahbar wirkte" such Dir etwas passendes aus finde Deine eigenen Gründe; aber setze Dich mit diesem Verhaltensmustern auseinander sonst kannst Du sie nicht entkräften. Die Zeit des Aushalten ist vorbei, jetzt heißt es ran ans Eingemachte. und dann wird es wirklich besser werden, langsam Schrittchen für Schrittchen. Ich habe nochmal in Deinem Wohnzimmer gelesen und habe an Motivation für Deinen Rauchstopp nur Deine an Krebs erkrankte Freundin gefunden. Warum ist ihre Erkrankung für Dich ein Grund mit Rauchen aufzuhören? Vermutlich ist da die Angst selbst zu erkranken oder? Wenn Du wirklich den Wunsch hast das Rauchen auf Dauer zu lassen dann brauchst Du einen tragenden Grund einen der Dich durch die ganzen tiefen Täler und depri Phasen hindurch begleitet. Ganz liebe Grüße von Paul
16.10.2019
21:17 Uhr
Liebe Tina , Ich kann die gut verstehen , dass es dir nicht gut geht in der Situation mit deiner kranken Freundin. Das ist eine verdammt harte Zeit . Super und sehr stark dass du deine Freundin begleitest , noch stärker , dass du stur dabei bleibst und nicht mehr rauchst . Ich wünsche deiner Freundin alles erdenklich gute und ich denke gerade in einer solchen Situation ist es wichtig im hier und jetzt zu leben und das schöne zu genießen, auch wenn es manchmal so scheint als gäbe es nichts Schöneres . Ich wünsch dir viel Kraft :balloonsheart:
Hilfe