Liebe Tina,
erstmal gratuliere ich Dir zu Deinem Entschluss rauchfrei werden zu wollen und Dich hier angemeldet zu haben. Hier bist Du unter Gleichgesinnten. Den Anfang musst Du selbst finden, aber auf dem Weg bist Du nicht alleine!
Und hey- ein bisschen mehr Selbstvertrauen bitte:wink:! Sieh`es mal so- Du hast schon zweimal eine Zeit lang rauchfrei gelebt, Du kannst es also! Und jetzt nimmst Du diese Erfahrungen mit und ziehst für diesen Rauchstopp Deinen Nutzen daraus. Bedeutet also für Dich persönlich:
1. Die "eine" darf es für Dich nicht mehr geben,
2. vorerst keinen "Primitivo" (was immer das ist, ich nehme an was alkoholisches?....:wink:) trinken,
3. auf eventuell aufkommende Langeweile vorbereitet sein.
Übrigens benötigen ganz viele mehrere Versuche, bis sie endgültig rauchfrei sind. Das ist ganz normal. Also- nur nicht den Mut verlieren!
So, und wenn man das jetzt mal strategisch angeht, sind Punkt 1 und Punkt 2 schnell abgearbeitet.
Punkt 3 fordert ein bisschen heraus....
Was kannst Du also gegen Langeweile tun? Wie könntest Du Dich am besten ablenken?
Ich kann Dir erzählen, was mir geholfen hat:
Das waren Beschäftigungen, bei denen ich auch früher nicht geraucht habe...
Puzzle, Sudoku, Bewegung (Rad fahren), aktive Teilnahme am Forum
Hier im Forum werden auch Malbücher für Erwachsene beschrieben, Schwimmen gehen, Saunabesuche.
Wühl`Dich mal durch das Forum (auch das lenkt ab :wink:).
Und ganz ehrlich- ich behaupte mal- niemandes Lebensglück hängt an Zigaretten...
Auch wenn man denkt, auf Dauer OHNE, ist nicht möglich... Aber so viele Kompetenzen sollten wir dem Tabak nicht zusprechen, oder?:wink:
Ich wünsche Dir für heute ganz viel Erfolg und Sturheit. Das ist nicht so leicht, das wissen wir alle hier. Aber es ist machbar!
Erzähl`uns, wie es Dir geht!
LG, Silke